Beiträge von Dietmar

    Kann jemand der Homura-Fahrer bitte mitteilen, ob an den Serienfelgen Metallventile verbaut sind ?

    Nach meinem Kenntnisstand sind Gummiventile nur für vmax 210 km/h geeignet (z.B. CUB oder BROCKsens). Somit müssten Metallventile verbaut sein, wenn zulässige HG > 210 km/h.


    Gruß Dietmar

    Zur Info:

    Da in der BA nichts steht, und ich inzwischen die ersten Warnmeldungen zum Flüssigkeitsstand des Waschflüssigkeitbehälters vom Auto empfing, habe ich den Behälter restlos entleert und neu befüllt. Es passen genau 4,5 Liter rein.


    Gruß Dietmar

    Hallo Daniel,


    da bin ich ganz bei dir. Falls ein Wechsel der Reifenmarke so einige, auch von mir beschriebenen, Probleme lösen sollte, wäre das der „Hammer“. Nächste Woche lasse ich die Winterreifen aufziehen. Bin gespannt, ob sich was verbessert.


    Gruß Dietmar

    Ich bin ja auch einer, der sein Auto hegt und pflegt. Aber dass ein Autoschlüssel meine besondere Aufmerksamkeit erlangt hätte, was Farbe, Schutz oder Sonstiges angeht, wäre mir nicht in den Sinn gekommen. Wird es auch nicht, weil sich mir derselbige nicht erschließt. Aber sei‘s drum, jeder wie er mag :*


    Gruß Dietmar

    Das macht meiner tatsächlich nicht. Meiner hält sehr schön die Spur - zwar sehr Mittig und teilweise für meinen Geschmack zu weit links, aber sonst funktioniert das sehr gut.


    Das Lenkradvibrieren ist eine Option, die man einstellen kann. Man kann z.B. Einstellen, ob man Aktustisch, per Vibration oder beides gewarnt werden möchte, dass die Lenkunterstützung deaktiviert ist.


    Dazu muss übrigens auch das kleine Lenkrad grün sein. Wenn das weiterhin weiß ist, gibt's nur Ping-Pong zwischen den Spuren wenn der Lane Keep Assist das macht.

    Hallo nexusband,


    wir reden aneinander vorbei. Wenn das kleine Lenkrad grün ist (aktive Lenkhilfe EIN), erwarte ich, dass das Auto mittig in der Spur bleibt. Und genau das macht es nicht. Es versucht es zwar, lenkt aber dabei hin und her, bekommt keine Ruhe rein. Das Lenkrad vibriert bei der ganzen Lenkerei, hat nichts mit dem Vibrieren im Grenzbereich (Fahrbahnmarkierung) zu tun.


    Gruß Dietmar

    Hallo 8)

    Hat schon mal jemand das Problem gehabt, dass der cx60 auf der Autobahn alleine ruckartig lenkt? Ich bin 130 gefahren und das Auto hat ständig alleine stark gelenkt, es wurde richtig gefährlich und ich bin fast von der Spur abgekommen. Beim langsam fahren hab ich ein Video gemacht und das hat mein Händler zu mazda geschickt. Bis jetzt gibt es keine Lösung


    das war der Assistent. Aber das war auf gerade Strecke und ich bin mittig gefahren. Aber das Lenkrad ging richtig stark links und rechts. Und das Auto ist dadurch fast ins schlingern geraten


    Das macht meiner auch so. Deshalb habe ich mir abgewöhnt, mit Lenkhilfe zu fahren. Eigentlich schade, denn die Autoreise könnte noch entspannter sein.


    Gruß Dietmar

    Ich interpretiere die Aussagen von andy_-_ so, dass er das beschriebene Problem dann hat, wenn er die aktive Lenkhilfe eingeschaltet hat. Diese ist nicht standardmäßig aktiviert, sondern muss manuell, bei aktivem MRCC, per Taste rechts am Lenkrad eingeschaltet werden.


    Und genau in diesem Modus lenkt das Auto ständig hin und her, selbst bei besten Bedingungen. Sogar das Lenkrad vibriert bei meinem.


    Das Ganze hat erst einmal nichts primär mit dem Spurhalteassistenten und dessen Eingreifen zu tun. Leider kann es aber vorkommen, dass diese ganze selbsttätige Lenkerei dazu führen kann, dass der Spurhalteassistent tatsächlich eingreift, weil die Fahrspurbegrenzung erreicht wird. Selbst erlebt. Deshalb fahre ich nur noch ohne aktive Lenkunterstützung.


    Gruß Dietmar

    Hallo 8)

    Hat schon mal jemand das Problem gehabt, dass der cx60 auf der Autobahn alleine ruckartig lenkt? Ich bin 130 gefahren und das Auto hat ständig alleine stark gelenkt, es wurde richtig gefährlich und ich bin fast von der Spur abgekommen.

    Das macht meiner auch so. Deshalb habe ich mir abgewöhnt, mit Lenkhilfe zu fahren. Eigentlich schade, denn die Autoreise könnte noch entspannter sein.


    Gruß Dietmar