Beiträge von Dietmar

    Feder wurde mit dem KBA Rückruf erneuert, Fett wurde vor ein paar Wochen auch schon erneuert. Mal sehen was jetzt passiert. Wenn ich es richtig gelesen habe, hat Mazda das Fett nochmal geändert. Ob das bei mir nochmal getauscht wird, oder ein neues Lenkgetriebe rein kommt... 🤷‍♂️

    Dieter


    Ich habe mit meinem fMH darüber geredet. Von einem neuen Fett weiß er nichts. Neues Fett gibt‘s für die Querlenker (AR054). Hast du das ggf. verwechselt?


    Gruß Dietmar

    zoekie


    ich kann mir nichts vorstellen, was der CX-80 besser oder schlechter machen soll als der CX-60 im Anhängerbetrieb. Ich denke, die Erfahrungen vom CX-60 sind auch auf den CX-80 übertragbar. Aber man wird‘s erst endgültig beurteilen können, wenn die ersten Foristen darüber berichten, da bin ich bei dir.


    Gruß Dietmar

    Wieviele Jahre man kostenlose Updates bekommt, ist von der SD-Karte abhängig. Bis Juli bekam man die Karte mit der Teilenummer KAAA 66EZ1 (3 Jahre), ab Juli die Karte mit der Teilenummer BJGB 66EZ1 (7Jahre). Schuster schreibt im Video, dass die Karte mit der Teilenummer DN4J 66EZ1 5 Jahre hätte. Von dieser habe ich noch nie gehört oder gelesen. Auf der Update-Seite von MAZDA gibt es neben den beiden ersterwähnten noch eine Karte mit der Teilenummer KSOG 66EZ1. Ich nehme an, dass diese die mit den 5 Jahren ist. Nur, die dürfte wohl keiner von uns CX-60-Besitzern haben, oder irre ich mich?


    Gruß Dietmar

    Diese 251,05€ stellst du in den Raum, ohne Beleg. Ob das stimmt, weißt du nicht und niemand im Forum (außer vllt. MA von MAZDA). Da uns als Halter die Preise nichts angehen im Garantie- oder TSB-Fall, sollten Preise zu solchen Maßnahmen, aus meiner Sicht, hier nicht gepostet werden.


    Gruß Dietmar

    Vor 6 Wochen habe ich die Connect-SW 14024 aufgespielt bekommen. CarPlay-Verbindungsprobleme weg, das Problem mit dem Umschalten auf‘s Mazda-Navi gelöst. Jetzt gibt es ein neues Problem: Keine Erkennung des USB-Sticks (128 GB, FAT32), wo Musik drauf ist. Bis zur 14018 kein Problem.


    Wahrscheinlich muss ich den Stick neu formatieren, was einfach ist. Nur werde ich erneut eine Musikzusammenstellung machen müssen, wo ich drauf achten werden muss, meine bevorzugten Alben nicht zu vergessen. Bei 2000 Alben ist das gar nicht so einfach. Hat mich damals ne Menge Zeit gekostet.


    Kennt jemand von euch ein kostenloses Programm, mit dem man formatieren kann, ohne Daten zu löschen?


    Gruß Dietmar