Hallo Frieder KFL und an alle anderen Foristen,
ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil 😉 Die „Motorreinigung im schnellen Leerlauf“ und die DPF-Regeneration sind wohl doch unterschiedliche Dinge.
Mein CX-60 war 2 Tage beim Aufbereiter. Als ich ihn heute abholte und den Motor startete, kam umgehend die Meldung „Motorreinigung im schnellen Leerlauf“. Ich sofort das Handy mit dem OBD-Adapter verbunden. Und siehe da, keine DPF-Regeneration aktiv. Nach 120 km seit der letzten Regeneration auch unwahrscheinlich.
Beim Gang „R“ einlegen ging die Reinigung aus, nach zurückstellen in „P“ wieder an. Habe die Motorreinigung dann durchlaufen lassen. Der „Lärm“, der während der Motorreinigung erzeugt wird, kommt von den Motorlüftern, die mit voller Leistung drehen. Keine sonstigen Anomalien, wie Geruchsveränderung o.a. Habe leider nicht auf die Motordrehzahl geschaut.
Keine Ahnung, was da genau gemacht wird bei der „Motorreinigung im schnellen Leerlauf“. Wie schon geschrieben, hatte ich die Meldung bisher nur 1x bei 300 km, und jetzt die 2. Meldung bei 50.920 km.
Gruß Dietmar