Nach 2 Monaten mehr oder weniger BAB-Abstinenz ging es jetzt wieder los mit den langen Dienstfahrten. Ich habe ja die H&R-Federn zurückbauen und die SW auf den neuesten Stand bringen lassen. Zudem ist der Beifahrersitz vom Poltern befreit und Winterbereifung installiert worden.
Diese Woche nach München und zurück (1100 km) mit Vmax 140. Leute, dieses Auto ist fast perfekt. Für mich. Ich höre nur noch (leider zu viel) Windgeräusche und diesen tollen Motor. Kein Klappern, kein Knarzen oder sonstige Geräusche. Die Kombi KONI / Serienfedern arbeitet auf sehr hohem Niveau, auf allen Straßen. Verbrauch ca. 7 Liter auf 100 km.
Obwohl schon per SW-Update wesentlich besser geworden, besteht weiterhin ein Verbesserungswunsch beim MRCC, was das Abbremsen des Autos bei LKW-Verkehr angeht. Kommt jetzt seltener vor, aber es kommt eben noch vor. Was allerdings die Getriebesteuerung angeht, habe ich wenig bis keine Hoffnung mehr, dass sich was ändert, dafür ist der 8. Gang wohl zu spritsparend ausgelegt. Dieses permanente runterschalten geht mir auf die Nüsse. Vor allem, wenn im MRCC-Betrieb im Anstieg stark beschleunigt wird. Dann knallt’s regelrecht im Getriebe. Aber was soll‘s, muss man wohl mit leben.
Gruß Dietmar