Beiträge von Dietmar

    Ich lass das auch vom fMH machen, bei der nächsten Inspektion Ende Januar. Klar, ich könnte es auch selbst aufspielen. Mir ist aber eine dokumentierte und in den Systemen hinterlegte SW-Aktualisierung wichtiger. Jeder wie er mag…


    Muss man eigentlich jedesmal einen Grund angeben, um in den Genuss eines Connect-Updates zu kommen? Das ist etwas, was mich ungemein stört. Und warum gibt MAZDA nicht allgemein bekannt, dass es etwas Neues gibt? Warum erfährt man das nur aus Foren? Updates sollten spätestens bei der nächsten Inspektion aufgespielt werden, nach Info über die Änderungen an den Besitzer. MAZDA sollte doch daran interessiert sein, eine Fahrzeugreihe möglichst auf dem gleichen SW-Stand zu haben. Viele von euch werden bestimmt nicht alle verfügbaren Updates für das Fahrzeug haben, weil erst bei Beanstandungen nachgebessert wird. Ich verstehe diese Politik nicht, soll es wohl auch nicht…


    Gruß Dietmar

    Patch ist eingespielt, Auto steht komplettes WE , Montags geht die Bimmel los, ein Tag fahren alles wieder normal.

    joheil


    wenn das Auto das ganze WE steht (verschlossen) ohne bedient zu werden, und am Montag geht die Bimmelei los, stimmt was nicht. In 2-3 Tagen darf die Batteriespannung nicht auf 12V abfallen.


    Gruß Dietmar

    FRX


    Hallo Frank,


    gsx750 hatte doch im #47 geschrieben, dass das jetzige Verhalten normal ist. In den Kurzbeschreibungen zu den kommenden SW-Updates steht nichts vom ALH, oder habe ich was überlesen?


    Ich werde es ab sofort so handhaben, dass ich ALH ausschalte, wenn es sich von selbst abschaltet. Ein Hin und Her nervt mich mehr als konventionell zu fahren.


    Gruß Dietmar

    Es ist ja nicht so, dass die Meldung wegprogrammiert wurde. Diese muss ja irgendwann mal greifen. Nach bisheriger, einmaliger Erfahrung kommt die Meldung bei 12V Batteriespannung und Zündung aus.


    Das Auto stand 3 Tage beim Aufbereiter, wurde nicht oder nur wenige Meter bewegt. Dafür wahrscheinlich nicht verschlossen über Nacht und tagsüber mehrmals Türen/Heckklappe auf und zu. Vor der Abholung war die Batterie bei 12,0V (Abfrage über die WEBASTO-App), beim Tür öffnen kam sofort die Meldung im Display und in der MyMazda-App. Motor gestartet, Meldung weg.


    Gruß Dietmar

    Hi Uwe,


    mein CX-60 wurde mit Schlaggewichten ausgeliefert. Ist wohl auch Stand der Technik. Man findet im Netz Schlaggewichte sowohl für Stahl- als auch für Alufelgen.


    Gruß Dietmar

    Das hier immer wieder angesprochene Wummern hatte ich seit Anfang an nicht. Vibrationen schon.


    Originalfelgen (Auslieferung) mit Schlag- und Klebegewichten:


    - mit E-Dämpfern und TOYO: 60-80 km/h und > 160 km/h

    - mit KONI-Dämpfern und TOYO: nur noch > 160 km/h

    - mit KONI-Dämpfern und WR MICHELIN PA5 (gewuchtet): immer noch > 160 km/h


    Originalfelgen (Nachbestellung) mit Schlag- und Klebegewichten:


    - mit SR MICHELIN PS4: keine Vibrationen


    Originalfelgen (Auslieferung) nur mit Klebegewichten (Schlaggewichte bei Auswuchtung entfernen lassen)


    - mit WR MICHELIN PA5: keine Vibrationen


    Vielleicht helfen diese Infos dem einen oder anderen…


    Gruß Dietmar

    Es gab mal ein Lied "Ist das alles?". Ich hab' nichts für mich relevantes entdecken können.


    Mein Display ist unauffällig. Navigation erfolgt zuverlässig mit Google Maps, Blitzerwarnung ist in D deaktiviert (zumindest bei mir), ich nutze AndroidAuto und kein CarPlay, Spracheinstellung ist nicht Englisch, ... 14018 wird wohl noch eine Weile bleiben, bis es hier die ultimativen Argumente aus der praktischen Anwendung gibt.

    Es gab auch mal ein Lied „Stell dir vüür“.


    Stell dir also vor, du wechselst irgendwann mal auf iPhone. Oder musst dann doch mal mit der MAZDA-Navigation vorlieb nehmen, weil Phone nicht verfügbar. Ärgerst dich, weil es nicht so ganz perfekt ist. Erinnerst du dich dann daran, dass es mal ein Update gab?


    Da bin ich lieber auf alle Eventualitäten vorbereitet, und lass mir das Update aufspielen. Ganz abgesehen davon, dass es bei mir tatsächlich Verbesserungen geben wird.


    Gruß Dietmar