Da steigt die Vorfreude. Meiner bekommt in 2 Wochen die Keramikversiegelung.
Gruß Dietmar
Da steigt die Vorfreude. Meiner bekommt in 2 Wochen die Keramikversiegelung.
Gruß Dietmar
Das ist alles von den Temperaturen abhängig, außen wie innen. Gute Informationen dazu findest Du hier:
Gruß Dietmar
Hallo Udo,
es geht nicht um die Anzeige in der MyMazda-App, sondern um das Prüfen des Motorölstandes im MazdaConnect.
Das gleiche Verhalten, wie bei Joe 100, zeigt auch mein Auto. Interessant ist für mich, welches Ergebnis angezeigt wird, und ob es ein Unterschied zur MyMazda-App gibt. Im Moment sehe ich in der App nur den Zustand „Normal“. Gut so! Welche Zustände noch angezeigt werden können, wird man evtl. im Laufe der Zeit sehen.
Da ich aber sowieso alle 10Tkm das Öl wechseln lassen werde, ist es für mich eher von technischem Interesse, warum es im MazdaConnect nicht funktioniert.
Gruß Dietmar
Das interessiert mich auch…
Ich habe heute mal geschaut, was die FAV-Taste alles hergibt. Unter Kollisionsvermeidung kann man schnell so einiges abschalten, was sonst nur unter Einstellungen zu finden ist.
Gruß Dietmar
Hallo Karl,
die von Dir genannten Links sind nicht für den CX60. Die Datenbank dort mit der Endung .up bekommt man nicht eingespielt.. Der von mir in #14 genannte Link ist für den CX60.
Gruß Dietmar
Wenn neue Räder kommen sollten, wäre IMO Kontrast ein Muss. Aber, Optik ist immer individuell gefällig.
Jedem so, wie‘s gefällt. An ein rotes Auto würde ich keine roten Felgen montieren, an ein blaues keine blauen. Bei dunklen Lackfarben (Jet Black, Machine Grey) gefällt mir ein starker Kontrast nicht so. Bei Jet Black wären es bei mir definitiv dann schwarze, bei Machine Grey dem Farbton ähnliche Felgen. Alles Geschmacksache…
Gruß Dietmar
Habe heute die neueste Gracenote-Datenbank installiert. Hier der Link:
Gruß Dietmar
Für den CX60 wird wohl noch niemand Erfahrungen haben.
Ich habe den Aktivkohlefilter bisher alle 10Tkm getauscht (Empfehlung vom Hersteller: alle 15Tkm oder 1 Jahr).
Den Luftfilter habe ich bisher spätestens nach 30Tkm getauscht. Mazda hatte ein Intervall von 60Tkm vorgesehen beim 3‘er. Das hatte ich beim ersten Mal auch gemacht, von Luftfilter war da kaum was zu erkennen. Der Motor lief auch nicht mehr ganz so rund.
Beim CX60 soll der Luftfilter nach jeweils 20Tkm „gereinigt“, und nach 60Tkm getauscht werden. Bin mal gespannt, wie die Werkstatt den reinigt, und wie das Ergebnis aussieht (vorher/nachher).
Gruß Dietmar