Beiträge von Dietmar

    Ich habe mir die Michelin Pilot Sport 4 SUV JLR 235/50R20 104Y XL geholt.

    Nächste Woche werden Sie an meinem CX60 montiert.

    Schade. Ich hatte gehofft, du holst dir die in deinem Begrüßungspost genannten PIRELLI‘s, da mich deine Erfahrungen zu denen interessiert hätte. Schreib mal, warum du dich nun für MICHELIN entschieden hast.


    Gruß Dietmar


    P.S. Hast ne sehr gute Wahl getroffen 👍 Die fahre ich auch…

    Ich hab jetzt die neuen Hankook Ventus Evo K137 bestellt...laut dem AutoBlöd Testbericht vom März sind die wohl ziemlich gut.

    Mal sehen wie Laut die sind...

    Interessante Wahl. C/A/70 passt, was Nässeverhalten und Lautstärke angeht. Design und Preis auch. Berichte mal bitte über deine Erfahrungen. Bin für sehr gute Reifen immer zu haben. Muss nicht zwingend MICHELIN sein, obwohl die schon verdammt gut sind.


    Gruß Dietmar

    Mario540i


    generell hast du recht. Es gibt aber ggf. Auflagen im entsprechenden Gutachten. Kommt auf das Fahrzeug und die Felgen-/Reifenkombi an. Beispiel Auflage A01:


    A01 Nach Durchführung der Technischen Änderung ist das Fahrzeug unter Vorlage der vorliegenden ABE unverzüglich einem amtlich anerkannten Sachverständigen oder Prüfer für den Kraftfahrzeugverkehr oder einem Prüfingenieur einer Überwachungsorganisation nach Nummer 4 der Anlage VIIIb zur StVZO zur Durchführung und Bestätigung der in der ABE vorgeschriebenen Änderungsabnahme vorzuführen.


    Auszug aus dem Gutachten zur Brock B43 8,5Jx21:


    IMG_0076.jpeg

    IMG_0077.jpeg


    Der KIA hat die Auflage A01, der Mazda nicht. Also, immer genau das Gutachten lesen.


    Und ob die vom CoC abweichende Kombi in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden muss, steht in der ABE selbst.


    Gruß Dietmar

    Ich habe mal zusammengetragen, welche Änderungen an meinem CX-60 durchgeführt wurden.


    Rückrufe:


    alle erledigt


    SSP:


    alle erledigt


    HW-Änderungen:


    Klappern Wischwasserbehälter beseitigt
    Klappern Panoramadach beseitigt
    Querlenker (Fett + Kappen)
    Linker Außenspiegel erneuert
    Heckklappenschloss erneuert
    Türgriffe hinten erneuert
    Luftstromverteiler erneuert


    SW-Änderungen:


    Remote Tuner

    Steuerung Heckklappenschloss

    Steuerung Türen + Fenster


    Meine Beauftragungen:


    Einbau Spurverbreiterung

    Einbau KONI-Stoßdämpfer
    Einbau Standheizung
    Einbau Kamerareiniger


    Gruß Dietmar


    Bei meinem wurde nun ein modifizierter Luftstromverteiler verbaut (R090/24). Jetzt ist es so, dass immer Luft aus den zum Innenraum gerichteten Luftdüsen strömt, und zwar aus allen 4 Düsen. Unabhängig davon, was die Pfeile anzeigen (oben, oben-unten, unten, unten-Mitte).


    Keine Ahnung, ob das so richtig ist. Mir gefällt‘s trotzdem so, da man ja die zum Innenraum gerichteten Luftdüsen regulieren kann. Hat zudem den Vorteil, dass jetzt auch schneller der Innenraum warm wird bei Standheizungsbetrieb.


    Ob damit auch die Problematik der kalten Luft aus der A-Säule beseitigt ist, werde ich wohl erst wieder im Winter feststellen können.


    Gruß Dietmar

    Im MAZDA-System, auf das die Händler Zugriff haben, steht 3 Jahre drin für die Karte KAAA 66EZ1. Vor dem Kauf wurde mir auch was von 5 Jahren gesagt.


    Gruß Dietmar