Wie schön gesagt, unser CX60 PHEV hat Toyos drauf, der Vorführer und Leihwagen , auch ein PHEV, hatte Bridgestone drauf.
Spielt also keine Rolle, ob Diesel oder PHEV.
Wie host schon schrieb, macht der Hersteller, wie es für ihn am Günstigsten ist.
Wie schön gesagt, unser CX60 PHEV hat Toyos drauf, der Vorführer und Leihwagen , auch ein PHEV, hatte Bridgestone drauf.
Spielt also keine Rolle, ob Diesel oder PHEV.
Wie host schon schrieb, macht der Hersteller, wie es für ihn am Günstigsten ist.
Ich habe auch den Toyo drauf. Die schlechte Haftung bei Nässe kannte ich schon von meinen ehemaligen Subaru Forester.
Auf den CX60 kommt jetzt auch ein Ganzjahresreifen rauf. (Pirelli)
Hat sehr gute Naßhaftung.
Und du hattest diese Geräusche, hast ein Update bekommen und dann waren diese weg?
Nein, meiner war von der Auslieferung an fehlerfrei.
Ich kannte diese Probleme nur von dem Vorführwagen, welchen ich eine Woche im Mai hatte und dann nochmal eine Woche im August als Leihwagen. Da war alles upgedatet und in Ordnung.
Nein, solche Geräusche nicht mehr.
Im Innenraum nicht wahrnehmbar bei geschlossenen Fenstern.
Der CX60 läuft im EV-Modus absolut ruhig.
Die Geräusche kamen sicher eher vom Getriebe?! ( meine Vermutung). Aber auch das läuft und schaltet jetzt einwandfrei. Zum Getriebe gab es ja Updates.
🤔 Gerade meine Mazda-App probiert, funktioniert einwandfrei. Liegt also nicht an der App.
Ich würde das Fahrzeug in der App nochmal löschen und dann neu registrieren. Vielleicht hilft das.
Die Antwort von Schuster Automobile 👍
Unser CX 60 PHEV Homura hat einwandfreies Matrixlicht. Selbst bei Nacht schon getestet. Kein "Gelbstich". Der Homura hat die gleichen Scheinwerfer wie der Takumi , da ist kein Scheinwerferglas eingefärbt dunkler (gräulich)
Es gibt kein "Jaulen" mehr zwischen 50 und 70 und auch der Außenspiegel sitzt fest? Und auch die Assistenten bimmeln nicht ständig? Das kann ich mir gar nicht vorstellen.
Ist aber so ✌️👍 Spiegel vibriert nicht, Getriebe absolut ruhig, schaltet sauber ohne Geräusche und/oder Ruckeln, kein Dröhnen (kannte ich von einem Vorführer, der inzwischen auch upgedatet wurde und nun ruhig fährt könnte ich selbst testen, da ich den Vorführer als Leihwagen im Mai und jetzt im August hatte). 🙂
Die Frage zielt eher darauf hin ob ihr mit dem CX60 an sich zufrieden seid (nicht ob ihr nochmal PHEV statt Diesel nehmen würdet).
Das PHEV Konzept geht für mich auch voll auf, das wusste ich vorher auch schon. Allerdings würde ich den CX60 an sich nicht nochmal kaufen.
Es sind einfach zu viele Kleinigkeiten, die mich in Summe einfach nerven (E-Motor Geräusch, ruckeliges Schalten, Jaulen zwischen 50-60kmh, wackeliger Außenspiegel, nervige Assistenten, schlechtes induktives Laden,...).
Ich würde mir wieder einen PHEV kaufen aber keinen CX60 mehr.
Die von Dir aufgeführten Mängel, Fehler haben die aktuellen CX60 PHEV nicht mehr. Siehe obige Beiträge.Unserer funktioniert ohne Probleme. Auch die Assistenten wurden nachgebessert, nicht mehr so aggressiver Eingriff.
Gruß Matthias