Beiträge von hjg48

    ... brauchst dir keine Sorgen machen da wird 0W5 Motoröl verwendet das schmiert sofort

    Moin MazdaCX60,

    sorry, aber ein Motoröl 0W-5 ist es nicht, sondern ein 0W-20!!!

    Aber ein Motoröl der Viskositätsklasse 0W-8 wird laut unserem Wissensstand nur im Toyota Yaris Hybrid bzw. Mazda2 Hybtid werkseitig befüllt.

    ... Zum Thema Klappern, ich vermute es sind die Abdeckungen am Unterboden. Das ist alles sehr billig gelöst und schlecht konstruiert.

    Moin mk4044,

    sorry, aber mit deiner Billig-Vermutung könntest du dich aber arg täuschen. :) :) :)


    Denn der Hinweis meines sfMH lautet, die Geräuschchen dürften von Berührungen der Hitzeschutzbleche 1 und 2

    an der Abgasanlage verursacht werden.

    Dein fMH sollte einfach mal schlau unter das Fahrzeug gucken, ob sich die beiden Hitzeschutzbleche an den Überlappungen berühren.

    Wenn "ja", dann einfach durch etwas Verspannung ausreichend Abstand schaffen.


    Ergebnis: Die Rasselgeräusche sind nicht mehr hörbar. ;) ;) ;)

    ... eine Meldung auf dem Display,

    Turbolader verschmutzt, Assistenzsysteme deaktiviert, fahren sie vorsichtig.

    ...

    Kennt das jemand.

    Moin Andy56,

    sorry, natürlich Mazda, möglicherweise dein fMH und ganz sicher mein sfMH .


    Unser Tipp, ersuche bitte deinen fMH, dem Motorsteuergerät (PCM) ein aktuelles Update zu gönnen.


    Ursache und Hinweis:

    Durch wiederholte Kurzstreckenfahrten oder sehr häufigen Betrieb bei niedrigen Abgastemperaturen,

    könnte es zu einer erhöhten Aktivierungshäufigkeit der Kraftstoffeinspritz-Schutzsteuerung führen.

    Infolgedessen können sich im Turbolader Ablagerungen ansammeln,

    die dann gegebenfalls zum Verkleben der Leitschaufeln des Turboladers führen können.

    So, heute war ich beim fMh, um die Charge vom Steuergerät prüfen zu lassen. Antwort: Um an die Chargennummer zu kommen, muss die Verkleidung vom Kofferraum raus, anders geht das nicht.

    Moin Hagibear und Co,

    sorry, aber dein (uf)MH ist entweder unwillig und/oder abzockend!

    Und eben leider nicht am Wissenstand der Mazda-Information.


    Denn darin darf man/Mann unter einem Hinweis lesen:

    "Die linke Verkleidung muss nicht entfernt werden!

    Ziehen Sie diese vorsichtig ein paar Zentimeter zur Seite.

    Stecker vom Steuergerät abziehen.

    Einen Spiegel hinter dem Steuergerät platzieren, um die Chargennummer auf der Rückseite des rechten Steckers

    zu erkennen.

    Ein Digitalfoto machen, dabei die "Spiegelbildfunktion" verwenden, um die Seriennummer leichter ablesen zu können."


    Zitat Mario540i:

    "Das Abbauen der Verkleidung, nachschauen und die Verkleidung wieder anbauen hat nicht länger als 15 Min gedauert."


    Dazu ein Hinweis:

    Und auch diesen genannten Arbeitsaufwand darf der MH mittels der Mazda-Garantie abrechnen!

    Rückruf und Updates Getriebe/PCM sind erledigt...f

    Das war wohl nix, Setzen 6...

    Moin nexusband,

    sorry, aber anscheinend verdient nur deine Mazda-Werkstatt (WS) eine deutliche "6-"!!!

    Wurden alle vorherigen Serviceaktionen durchgeführt???


    Unsere Vermutung aus der Ferne, eine viertelherzige Abarbeitung des Updates für das TCM durch Antispezialisten.

    Die TCM-Lernwert-Initialisierung nach TCM Neuprogrammierung wurde entweder nicht oder eben nicht fachgerecht laut den Mazda-Vorgaben abgearbeitet.

    Typisch für ...


    Hinweis:

    Um das Schaltgefühl zu verbessern, lernt das Fahrzeug (TCM) während der Fahrt.

    Die Neuprogrammierung verbessert das Schaltgefühl, das durch das Selbstlernen noch optimiert wird.

    Durch das fortgesetzte Selbstlernen wird der Zustand deutlich verbessert, dies kann aber doch einige Kilometer

    bzw. Tage dauern.

    Eigenzitat aus dem tägliche Erfahrungsthread...

    "Das war wohl nix, Setzen 6..."

    Moin nexusband,

    sorry, aber anscheinend verdient nur deine Mazda-Werkstatt (WS) eine deutliche "6-"!!!

    Wurden alle vorherigen Serviceaktionen durchgeführt???


    Unsere Vermutung aus der Ferne, eine viertelherzige Abarbeitung des Updates für das TCM durch Antispezialisten.

    Die TCM-Lernwert-Initialisierung nach TCM Neuprogrammierung wurde entweder nicht oder eben nicht fachgerecht laut den Mazda-Vorgaben abgearbeitet.

    Typisch für ...


    Hinweis:

    Um das Schaltgefühl zu verbessern, lernt das Fahrzeug (TCM) während der Fahrt.

    Die Neuprogrammierung verbessert das Schaltgefühl, das durch das Selbstlernen noch optimiert wird.

    Durch das fortgesetzte Selbstlernen wird der Zustand deutlich verbessert, dies kann aber doch einige Kilometer

    bzw. Tage dauern.