Beiträge von hjg48

    Die Kofferraumklappe hat sich wärend das Auto in der Garage stand selbstständig geöffnet und sich mit dem Garagentor verhakt.

    Moin DetBir,

    sorry, hat dein CX-60 zufällig eine FIN unter JMZ KH**** *1 134738 ???

    Wenn "ja", dann sollte dein MH mal rasch die Steuergeräte BCM_Main und BCM_Sub auf den aktuellsten Softwarestand updaten.


    Durch die Neuprogrammierung des BCM wird die erforderliche Betätigungsdauer für die Heckklappen-Öffnungstaste

    der Fernbedienung verlängert.

    Es muss also die Öffnungstaste der Fernbedienung etwas länger gedrückt gehalten werden, bis sich die elektrische Heckklappe öffnet.

    ... habe den 6-Zylinder Diesel mit 254 PS. Umfangreich mag sein, aber hier haben ja viele schon ihre Preise für die Durchsicht geschrieben, aber im Durchschnitt war das dann eher so von 350-400 EUR würde ich sagen, da bin ich deutlich drüber.

    Moin brooklyn1184,

    sorry, aber es wäre sehr hilfreich die Rechnung zu sehen!


    Bitte bedenke, dein Skyactiv-D 3.3 benötigt 6,5 Liter spezielles und teures Motoröl.

    Die Skyactiv-G 2.5 PHEV aber nur 4,5 Liter.

    Weiters gibt es auch Unterschiede in den Vorgabezeiten bei Diesel und Benziner.

    Und nicht zu vergessen, die regionalen differenten und wesentlich höheren Stundenverrechnungssätze 2025, von ... bis ...


    Mein freundlicher Tipp, bitte beginne schon mal für das/die nächste(n) Jahresservice Rücklagen zu bilden, denn ...

    ... bei mir war es heute soweit meinen Dicken zur ersten Durchsicht nach einem Jahr und 15.120 gefahrenen KM. Das es nicht günstig wird, war mir klar aber was dann auf der Rechnung stand, hat mir dann doch die Schuhe ausgezogen. Ich zahle jetzt für meine erste Durchsicht 585,- EUR. Da sind noch knapp 50 EUR drauf für eine kleinere Arbeit am Kennzeichen. Aber dann sind wir dennoch bei ca. 535,- EUR.

    Moin brooklyn1184,

    sorry, aber an deinem Mazda wurde ja ein umfagreiches Jahresservice abgearbeitet!

    Und keine ach nur einfache Durchsicht.


    Bitte würdest du freundlicherweise mitteilen, mit welchem Motor dein CX-60 betrieben wird.


    Zur genauen Beurteilung durch unseren sfMH wäre eine Kopie der Rechnung erforderlich.

    Moin MazdaCX-60,

    sorry, aber war es das 1. oder 2. Jahresservice???

    hier gibt es ein paar Tipps:


    Moin Dietmar,

    laut meinem sfMH eine entsprechende Erklärung:

    Die Warnleuchte für niedrigen Waschflüssigkeitsstand schaltet sich im Vergleich zum Vorgängermodell früher ein.

    Die Warnleuchte leuchtet früher, damit die Waschflüssigkeit auf Langstreckenfahrten nicht plötzlich verbraucht ist.


    Die Warnleuchte schaltet sich ein, wenn noch ca. 1,0 Liter Waschflüssigkeit im Waschflüssigkeitsbehälter ist,

    verglichen mit ca. 0,5 Liter bei Vorgängermodellen.

    Der Behälter hat wie bei Vorgängermodellen ein Fassungsvermögen von 4,2 Litern,

    wenn er bis zum Rand gefüllt ist.

    Beim CX-60/CX-80 sind Längsmotore mit Heckantrieb / AWD verbaut.

    Dementsprechend wurde die Form des Waschflüssigkeitsbehälters von einer vertikalen

    zu einer horizontalen Form geändert.

    Dadurch sieht es von der Einfüllöffnung aus betrachtet so aus, als sei noch viel Restflüssigkeit vorhanden,

    wenn sich die Warnleuchte einschaltet.

    Auch wenn die Flüssigkeitsmenge schon gering ist.

    Es sollten jedoch etwa 3 Liter nachgefüllt werden können, wenn der Behälter bis zum Rand der Einfüllöffnung

    befüllt wird.

    Moin Montesa,

    sorry, bitte guckste nochmal die Rechnung an und teilst den verrechneten AW für die Wartung mit bzw. den Stundensatz.


    Aber was uns (sfMH und mich) noch viel mehr beschäftigt bzw. beunruhigt ist der Ölfilter!

    Mit welcher Ersatzteilnummer scheint der Ölfilter auf der Rechnung auf???


    Warum?

    Einen Original Mazda Ölfilter für deinen CX-60 PHEV gibt es nicht um den angebenen Preis!

    ;)