Kommt vielleicht Feuchtigkeit rein und führt irgendwann zum Schluß?
Beiträge von Bernie
-
-
Das stimmt zwar, kannst du Mazda aber nicht anlasten. Gemäß aktueller EU Verordnungen dürfen bestimmte Assistenten nicht dauerhaft deaktiviert werden.
Im Übrigen sei froh das du sie überhaupt noch deaktivieren kannst. Es gibt Überlegungen das Deaktivieren gänzlich auszuschließen.
Ich will und muß Dir da Recht geben. Ist in dem Moment aber Fluch und Segen in einem.
-
Ich hatte dieses Phänomen damals bei meinem Insignia Sports Tourer. Immer wenn ich anhielt, öffnete sich die Heckklappe.
Ursache war eine Undichtigkeit im Tasterrahmen. Das Wasser, was sich nach einiger Zeit dort eingenistet hatte, floß beim Bremsen nach
vorne und betätigte dadurch den Öffnen-Schluß.
-
Für mich ist der Sport-Modus erstmal gesetzt, bis ein effektives Update für das Getriebe kommt.
Jetzt habe ich 4 Aktionen nach dem Start
:
1. I-Stop aus
2. LaneAssyst aus
3. Hold an
4. Sportmodus an
Das wird immer besser
Das ufert irgendwann darin aus, dass Du einen Copiloten benötigst, der die Checkliste abhakt. Das sollte aber bei einem so modernen Auto nicht sein. Ausgeschaltet ist ausgeschaltet.
-
Hast du denn jetzt einen PHEV oder einen 200PS Diesel, so wie in den Bestellungen eingetragen?
Einen PHEV.
-
Nach 7 Wochen habe ich meinen Dicken am 03.11.23 wieder bekommen.
Am Montag dann die erste weitere Strecke (400 km) gefahren. Das Getriebe ist jetzt bedeutend besser. Die Schaltschläge sind weg.
Da man auch gleichzeitig die Winterräder aufgezogen hat, muss ich feststellen, dass die die Straßenlage bedeutend besser ist.
Dies sagt auch mein Hund, der bisher nicht gerne mitfuhr und nur gejammert hat. Die 400 km war sie ruhig und hat gelegen.
Am 02.11. habe ich noch eine Mail an Mazda in Leverkusen und mich über das Premium-Verhalten der Marke beschwert. Meinem
Händler kann ich überhaupt keinen Vorwurf machen, hat das Aufziehen der Winterräder und die Einlagerung der Sommerräder
auch auf seine Rechnung genommen.
Meinem Händler habe ich trotz allem angekündigt, dass ich das Auto bei ihm hinstelle und nicht wieder abhole, wenn es wieder seinen
Dienst verweigert.
-
Welche Variante von EMUK kauft ihr meistens. Die Standard oder die XL Variante. Hatte bisher immer Standard....
Ich bin immer mit den Standard klar gekommen.
-
An die Juristen: Wer ist denn in der Beweispflicht?
Das dürfte während der "Garantie" der Garantiegeber, also Mazda, sein.
-
Hier sind sie schon gelistet:
https://www.wohnwagen-spiegel.…e-auswaehlen/mazda/cx-60/
Lt. EMUK aber erst Ende November verfügbar.
Endlich. Dann kann ich die Oppis ja verkaufen.
-
"Er mag mich doch noch!" IV.Akt
Nach drei Wochen Werkstattaufenthalt habe ich meinen Dicken heute wieder abgeholt.
Mängelbeseitigung hat so lange gedauert, da die Ersatzteile (Injektoren) nicht sofort lieferbar waren. In der Wartezeit wurde ein Satz Eibach-Federn verbaut und sie Winterreifen Michelin Pilot Alpin 5 montiert (Felge Ronal R71 Black-Copper). Auch wurde das Getriebeupdate eingespielt.
Erste Fahreindrücke: Fahrwerk ist fühlbar straffer als Serie, aber vom gefühlten Komfort nicht unangenehm. Lenkt subjektiv geschmeidiger ein und taucht bei zügigem Einlenken in scharfe Kurven nicht so tief mit dem Bug ein. Die Michelin fahren sich deutlich angehmer als die Toyo und vermitteln besseren Kontakt zur Fahrbahnbeschaffenheit. Über mögliche Verbesserung der Kurvengeschwindigkeit kann ich noch nichts sagen, da die Reifen noch nicht angefahren sind und es auf der Heimfahrt in Strömen regnete.
Auch das Verhalten des Getriebes ist besser geworden: der "Ruck" bei kaltem Motor/Getriebe beim Schalten aus P nach R ist verschwunden. Während der Fahrt erfolgen die Gangwechsel geschmeidig und fast unmerklich. Über das Schalten per Paddels kann ich nichts sagen, da ich diese nie benutze.
So sieht er übrigens nach dem Umbau aus (ja, er ist Machine Grey lackiert, aber den Sonnenfleck musste ich für das Photo ausnutzen).
Fürs erste bin ich mit dem Wagen wieder voll zufrieden
- für den langen Werkstattaufentahalt und die Ersatzteilbevorratung kann ja das Fahrzeug nichts.
Nachdem ich jetzt in die 7. Woche ohne meinen Dicken gehe, beneide ich Dich. Ich hoffe, daß danach bei mir auch alles viel besser ist. Das Dämpfer-Problem soll in dem Zuge auch behoben werden, durch neue Dämpfer. Schau´n wir mal. Dir jedenfalls wieder viel Spaß mit dem Gefährt.