Jo haben Einige schon vor 2 Jahren gemacht. Ich ebenfalls.
Zudem hatte ich auch den Batterie-Sicherheitseinbehalt angesprochen.
Mein Meister hat aus Leverkusen genervte und abweisende Rückmeldungen dazu bekommen.
Da wird nichts kommen.
Ehrlichgesagt wundert mich das kein bisschen. Bei einem international verkauften Artikel wie so einem Auto kann man NICHTS so mal eben ändern, insbesondere nicht wenn es Auswirkungen auf den Energiekonsum hat.
Ich verstehe aber auch nicht wieso hier immer alle so sehr gegen den Normalmodus sind? Wenn man eine einzige Sache beherzigt, dann funktioniert der doch wunderbar: Einfach den Motor auf den ersten paar Kilometern im Sportmodus warmfahren, danach auf Normal zurück und dem System beim Arbeiten zuschauen.
Auf Überlandstrecken hat man ganz oft bis zu einem Drittel Elektroanteil, ohne Ladung aus dem Akku hinzu zu nehmen. Wenn man im Offroad Modus fährt, dann läuft der Motor andauernd, also mehr als 30 % mehr als im Normalmodus. Ich frage mich inwiefern das sparsamer sein soll?
Das Bild hier im Anhang war am Ende einer 199 Kilometer langen Sonntagstour durch den Schwarzwald. Höhenmeter gemacht ohne Ende! Gestartet mit vollem Akku und Tank.
Insgesamt habe ich auf der Strecke 112 von 199 km rein elektrisch zurückgelegt und zusätzlich zum Akkuinhalt 12,43 kWh an Energie rekuperiert.
Ich finde da kann man nicht meckern!