Servus
Zumindest der PHEV hat meines Wissens gar keine Lichtmaschine! Braucht er nicht
Schließlich hat man eine 355 Volt Batterie an Bord, in der von der E-Maschine gespeist ständig reichlich Energie vorgehalten wird.
Die 12V Batterie im Motorraum (und somit alle 12V Verbraucher an Bord) wird - sowohl im E-Modus als auch wenn der Verbrenner läuft - von einem 355V --> 12V DC/DC Wandler gespeist. Deshalb kann die Starterbatterie auch relativ klein ausfallen, da sie tatsächlich nur dafür da ist den ersten Energieschub zu liefern, bis der Nutzer die restliche Elektronik (und somit den DC/DC Wandler) aktiviert. Nur in ganz besonderen Notfällen wird über diese Batterie auch ein 12V Anlasser aktiviert, der im Normalfall nicht zum Einsatz kommt.
Irgendwer hat das mal in einem Video gesagt und auch eine Animation von Mazda hat dies so illustriert.
Die Dauerplus-Leitung wird wahrscheinlich nur dann Spannung führen, wenn der DC/DC Wandler in Betrieb ist. Sonst wäre die relativ kleine 12V Batterie wahrscheinlich zu schnell leer.