ch kann nur sagen, ich hasse diese Dreckskarre. Ich bin mehr in der Werkstatt, als auf der Piste. Bei kaltem Wetter klopft es an der Vorderachse. Das Lenkgetriebe ist schon erneuert, aber wenn ich nach rechts langsam einschlage und fahre, denke ich bin an einem Dynamo anschlossen, leichtes bremsen oder schleifen, was im links einschlagen bzw. Geradeauslauf nicht der Fall ist. Stand der Technik wurde mir gesagt. Was für ein Trost. Letztens Ad Blue an der Tanksäule aufgefüllt, danach leuchtet die Motorlampe, wieder zur Werkstatt, irgendein Steuerteil im Arsch. Nach dem letzten Update verbraucht die Karre fast ein Dreiviertel Liter mehr, warum? Die letzten Rückrufe sind auch für die Katz, die Scheiß Karre knarzt, poltert und gibt komische Geräusche von sich. Die Verarbeitung ist leider sehr mangelhaft. Sitzbezug schon gebrochen, nach einem Jahr, super. Ich hatte noch nie ein Auto was solch eine Mängelliste aufweist. Das ist noch lange nicht alles. Das ist nur ein kleiner Ausschnitt vom letzten halben Jahr. Ich kann nur jedem empfehlen, kauft Euch ein anderes Auto, aber keinen Mazda. Das Thema Mazda ist für mich durch .
Beiträge von Buddikatze
-
-
Hol Dir mal Deinen Tauchsieder. alle Norweger Schweden oder Finnen die ich kenne , lassen das Auto laufen , von denen hat mir noch nie einer was von einem Tausieder erzählt. Mach mal, bau Dir mal nen Tauchsieder ein und vergess den Kaffee nicht.
-
Ich habe mir die Webasto mit Appfunktion einbauen lassen. Einfach nur Super. Kann ich nur jedem Empfehlen.
PS: Was willst Du machen, einen Tauchsieder hineinhalten? Das Kochwasser würde ich an Deiner Stelle gleich aus zum Kaffeektrinken nehmen, vielleicht kommt ja schon bald die Erhellung. Lieber Gott , lass endlich auf diesem Planeten wieder Hirn regnen. Wie kommt man eigeltich auf solch einen Schwachsinn. Es gab bestimmt ein Video auf Insta dazu.
-
Die Konis zu wechseln reicht. Du merkst einen
Gewaltigen unterschied
-
Vielleicht haben die Topingeneure diese Problematik bei dieser Fukushimakiste auch schon erkannt.
-
Bei mir ist es anders. Ich lease meine Autos nicht, ich kaufe sie. erst wenn ich irgendwann eine E Möhre nehmen muss, werde ich leasen.
-
Da ist keine Kante oder dergleichen. Die Sitzwange hält nicht beim Sitzen und sackt ein, weil der Schaumstoff zu weich ist. Das wird Dir bei jedem anderen CX 60 Mazda ebenfalls passieren.
-
Ich bin mit dem Thema Mazda durch. Mazda kann keine hochwertigen Autos bauen. Wer Premium sein will ,muss Premium abliefern.
-
Ich wollte mal Wissen ,ob jemande dieses Problem mit dem Schlüssel kennt.
Wollte den einen Tag das Auto am Kofferraum schließen , keinerlei Funktion. Am nächsten Morgen bin ich zum Einkaufen zu Aldi gefahren. Nach dem Einkauf stand ich auf dem Parkplatz, bin ins Auto reingekommen, das war es dann aber auch. Dann dacht ich, Scheiße ist die Batterie vom Schlüssel
jetzt alle und dann zeigt dir diese Dreckskarre das nicht einmal an. Pappe satt nach Hause gelaufen 3 Kilometer, Batterie gewechselt Ersatzschlüssel noch zusätzlich geschnappt und wollte gerda wieder los. Jetzt war meine Frau wach, sie fuhr mich zum Auto. Nix da Batteriewechsel ,der hat gar nichts gebracht , Schlüssel defekt. Zum Glück hatte ich den Ersatzschlüssel mit dabei. Wäre mir das in Kroatien passiert, hätte ich die Kiste gleich angezündet. Diese Mängelkiste geht mit tierisch auf den Sack.
-
Das hat nichts mit schwarfkantig oder dergleichen zu tun. Die Sitzwange ist einfach zu instabil und knickt schnell ein ,weil der Unterbau quasi der Schaumstoff viel zu weich ist . Das Material ist einafach zu minderwertig . Ich habe gerade das gleiche Problem. Das Auto ist 1,5 Jahre alt und die Sitzwange ist schon gerissen. Genau das hatte ich schon bei der Auslieferung bemängelt und fotogrfiert. Ich komme nun mal aus dieser Branche und weiß wie soetwas bezogen werden sollte. Der Beifahrersitz kommt bestimmt auch bald. Für mich ist der Mazda CX 60 die letzte Karre die ich je hatte. Kein Auto vorher war so mängellastig ,wie die diese Kiste. Abgassensor im Arsch, Heckklappe schließt nicht richtig und gleichmäßig, Mega schlechtes Fahrwerk zum Glück Abhilfe mit Konidämpfer, quitschendes Fahrwerk, bis heute nicht behoben. ausfallende Assistenzsysteme sehr oft, defekter Autoschlüssel, Wasserauffangbecken im Fußraum auf Fahrer und Beifahrerseite, vibrierende Spiegel, Ladesschale oftmals ohne Funktion, am Anfang Batterieprobleme erst nach Update keine mehr, neues Lenkgetriebe ,weil man noch im Rastermodus lenken konnte. Ansich ein schönes Auto, aber sowas von mängellastig ,dass man eigentlich keinen Mazda mehr fahren will.