Mazda verbaut immer die gleichen "Kernsitze".
Beiträge von nexusband
-
-
Hi,
die neue Preisliste ist da
Gruss
Jemand abgesehen vom Preis Unterschiede bemerkt?
-
Servus Bernd - ist ja, zumindest für mich, ein richtiges "Durcheinander" mit den Begriffen "Federn vs Dämpfer"
Bin auch der Meinung von nexusband , dass die ungute Schaukelei am Dämpfer (unterdämpft) liegt.
Somit - Nichts Genaues weiß man nicht
Aber bin sehr auf deine Aussage gespannt, wenn du deine H&R-Federn eingebaut hast und die ersten Fahrinformationen deinerseits kommen.
Allerdings bin ich der Meinung, dass überdämpft ist
Schlussendlich bin ich aber kein Fahrwerksingenieur, ich kenne nur aus dem Renn-Bereich ein paar rudimentäre Dinge...hier gibt's ein paar Erklärungen:
Fahrwerk-Wiki für Einsteiger und alle die ein wenig mehr zur Tieferlegung und Co. wissen wollenIhr versteht beim Fahrwerk nur Bahnhof? Kein Problem! Wir helfen euch ein wenig auf die Sprünge. Moderne Gewindefahrwerke bieten weitaus mehr als die Option…blog-de.kwautomotive.nethttps://www.motor-talk.de/forum/aktion/Attachment.html?attachmentId=696576
-
Hi,
haben den gestern gesehen! Bin selbst den 200er Diesel probe gefahren.
Ich kann das was er über die Automatik ,Lenkung und Fahrwerk erzählt absolut nicht nachvollziehen
Meinung ?
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Gruss joheil
Ich kann "habbi" schon lange nix mehr abgewinnen, vor allem wie er mit Kommentaren die Ihm nich in den kram passen umgeht, finde ich sehr...schwierig.
Ich kann davon auch absolut nichts nachvollziehen und auf ein Kommentar unterm Video, dass ich von meiner E-Klasse extrem enttäuscht bin, wurde mir von Ihm "Kognitive Dissonanz" diagnostiziert (was völliger Blödsinn ist...aber lassen wir das jetzt einfach mal so stehen)
Bernd, ich denke wir beide meinen dasselbe. Oder.
-> klick
Für mich ist es kein Schlingern sondern ein "mehrfaches Nachschwingen" der Hinterachse. Stark auffallend bei:
- Bodenschweller
- Autobahn (Überquerung von Autobahn-Brücken)
- schnell gefahrene Links-Rechts-Kombinationen wo sich das Fahrwerk aufschaukeln kann
- Schlechtwegstrecke (nicht unbedingt Asphalt) mit Löchern in der Straße
Es wäre aber schnell und günstig, wenn du dieses Manko ggf. "nur mit" H&R-Federn in den Griff bekommen könntest.
Bitte dann im anderen Thread berichten. DANKE
Und sonst?
Naja, abgesehen vom o.g. bin ich mit meinem CX-60 sehr zufrieden.
Ich erwähne es noch mal: Ich persönlich bin der Meinung, dass das nur durch andere Dämpfer in griff zu bekommen ist, weil das der sogenannte "Rebound" (oder auf Deutsch, das Ausfedern nach dem einfedern) zu stark ist.
-
Ist nur doof, dass das nicht an den Federn liegt...
Nun,
unsere Nachbarn steigen ringsum auf BEV um, da reicht vielleicht auch die Standard Ansaugung....
Ich versteh nicht ganz, was das damit zu tun hat...?
-
Für mich auch das erste Auto mit dieser Möglichkeit. Meine E-Klasse kann das wahrscheinlich auch, ich glaube aber nur mit MercedesMe. Das hatte ich nie aktiviert. Insofern wären Erfahrungswerte interessant. Google Maps Nutzung wäre schon gut. Hoffentlich bekomme ich das mit meiner Oldfashion Einstellung hin
Die kann das "so" - allerdings nur mit Kabel.
Und @cx-60-odenwald leider nicht. Das gleiche Thema beschäftigt mich auch. Ich bin relativ tief drin in der ganzen Geschichte, meine Google Pixel Geräte haben eig. spätestens nach ein paar Monaten direkt ein Custom Rom bekommen mit Root zugriff und allem drum und dran.
Das aktuelle Pixel 6 Pro ist eines der ersten Geräte, was ich jetzt über ein Jahr ohne root und co nutze. Leider hat google mit dem letzten Update sehr viel "kaputt" gepatcht, d.h. so Apps wie Performance Monitor funktionieren nicht mehr.
Aktuell hab ich ein altes Handy mit Android 9 und Root dran hängen - dort geht das noch bzw. dort kann man eben auch diverse Einschränkungen ausschalten. (Wobei es dafür eig. gar kein root braucht)
Die entsprechenden App Entwickler haben auch aufgegeben, weil Google so viel und so schnell Dinge geändert hat, dass die in ihrer Freizeit nicht mehr nach kamen. Im xda forum gibt's wohl ein paar neue Ansätze, die brauchen aber wohl noch ein wenig länger.
Wenn du ein Huawai oder ein Samsung hast, kannst du das meisten sowieso vergessen - die verunstalten Android so sehr, dass da fast nix mehr wie von den Android Entwicklern gedacht funktioniert.
Leider ist die App Auswahl auch sehr eingeschränkt - genau so wie bei Apple.
Hier gibt's z.B. eine Liste https://play.google.com/store/…S:ANO1ljI365M&hl=de&gl=US
Was genau ich machen werde, weiß ich noch nicht. Aktuell ist das mit zwei Handys zwar umständlich, ich telefoniere aber sehr selten im Auto und die Benachrichtigungen interessieren mich auch nicht - Musik hören geht über's alte Handy genauso, von daher Funktioniert das. Optionen gibt's ein paar...z.B. die Ultra Gauge EM plus oder ein https://www.canchecked.de/ Display. Letztes sieht auch besonders hübsch aus, aber es ist teuer.
[Blockierte Grafik: https://i0.wp.com/www.cancheck…isplay_1.jpg?w=2048&ssl=1]
-
https://www.cx70forum.com/threads/mazda-navigation-sd-card-update-toolbox-all-new.206/#post-4042
Update für die Mazda Toolbox - sollte nun funktionieren.
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Anderes Ansaugsystem von AutoExe.
Mega Sound - ich fürchte aber, dass davon im Innenraum nich viel ankommt...
-
Das ist aber nicht für CX-60 ...
Ich hab noch keine möglichketi gefunden die Navigation upzudaten ...
Hab auch nur ME194...
Wieso? Die SD-Karte hat der CX-60 doch genau so wie der CX-30, MX-30 und dem Facelift CX-5? Es gibt zwei Version von der SD-Toolbox, ein mal für das MZD und ein mal für das Connect.
-
Ich habe in der E-Klasse einen Gummieinsatz im Brillenfach. Würde der passen, wäre das eine gute Lösung. Es werde es dann mal (bei Lieferung
) ausprobieren.
Ich hab den Gummieinsatz schon versucht heraus zu nehmen - klappt nicht. Davon abgesehen klappert meine Brille im Fach auch bei der E-Klasse.
Ich denke ich werde einfach mehr Filz ins Mazda Fach kleben...