Bei mir ist auch alles "fest".
Ich kämpfe aktuell aber mit heftigen Vibrationen um 160 und dann noch Mal bei 190, da Vibriert der linke Aussenspiegel mit...
Bei mir ist auch alles "fest".
Ich kämpfe aktuell aber mit heftigen Vibrationen um 160 und dann noch Mal bei 190, da Vibriert der linke Aussenspiegel mit...
Wenn das wichtig ist, braucht man ein anderes Auto
Oder eine 3 als Anfang der 3-Stelligen PS Zahl
Du bist ein Guter, wahrscheinlich auch Körpergroß. Ich bin 173, für mich perfekt, der Stuhl.
Ich bin 178...also eigentlich nicht der Rede wert größer. Mal schauen, morgen sind 400 km am Stück angesagt.
Heute die erste richtig schnelle Autobahnetappe. Vollgetankt, 147 km Autobahn, bis auf 11 km "Volldampf", meist zwischen 200 und 220.
Fährt sich super angenehm, der Motor ist absolut genial und das Fahrwerk finde ich bei den Geschwindigkeiten gerade für einen SUV sehr gut. Nicht ein einziges Mal das Gefühl gehabt, die Grenzen sind nahe, selbst langezogen Kurven bei 220 sind kein Problem.
Nach den 147 km wieder vollgetankt...8,9 Liter. Ich bin ehrlich gesagt Sprachlos. Der E lief zwar 250 wenn der Akku Voll war, aber bei der erwähnten Fahrweise standen da dann eher 11-13 Liter auf der Anzeige. Wir sprechen hier über eine Limousine...mit einem cW-Wert von unter 0,25 (der 214 hat 0,23). Da ist der CX-60 weit von weg ...
Ein gechippter Skoda Karoq mit dem 2,0 TDI geht allerdings nahezu genau so gut, dem konnte ich nicht weg fahren
Das größte Manko und der größte Minuspunkt für mich sind allerdings die Sitze. Die sind grottenschlecht und ich bekomme nach 45-60 Minuten Rückenschmerzen. Bis jetzt in noch keinem Auto gehabt, das Problem...
Hab Mal bei RECARO angefragt...aber das wird teuer ... sehr teuer
Und so sieht das ganze dann aktuell aus. Torque Pro berechnet den ab Start Verbrauch allerdings bei jedem Neustart neu (und auch falsch), OBDLink kann sich das bis zu 4h Merken (bsp Mercedes "ab Start")
Unten rechts dann noch ein Symbol wenn er den DPF frei brennt.
Oben allerlei Temperaturen (Ladeluft, Getriebe, Öl, Wasser...die Anzeige im Display hinterm Lenkrad ist übrigens erstaunlich genau), ganz unten Drehmoment (was auch zu stimmen scheint, Maximum sind normalerweise 551 NM - heute waren es 563 NM), Ladedruck, Ladestand der 48V Batterie.
Wird eigentlich irgendwo angezeigt, in welchem Gang man sich befindet ? Ich habe noch nichts gefunden.
Über OBD kann man das anzeigen
Die H&R sind eine Katastrophe. Wenn dann müssen die Konis rein.
Naja - je nach Gummimischung kann das schon sein, siehe Reifen. Die Toyos die ich bei mir auch drauf hab sind da auch empfindlich. Pirellis auf dem Mercedes und die Hankooks nach 2 Tagen auch.
Da geht's auch nicht nur um Temperaturschwankungen, sondern weil die Kardanwelle ja im Lager liegt bzw. eben die Hardyscheiben das auch tragen und ohne Rotation eine einseitige Belastung haben.
Mein Diesel ist auch nicht so "glatt", wie ich das gerne hätte. Dazu kommt, dass die AWDs ja eine zusätzliche Welle mit den entsprechenden Gummis haben.
Das kann nicht die Kardanwelle sein. Da ist nix, was sich Temperaturtechnisch ändern kann UND dann auch noch vom Stand beeinflusst wird. Das ist dann die Vordere oder Hintere Hardyscheibe oder das Lager der Kardanwelle.