Die Michelin machen keinen Unterschied beim Vibrieren (leicht verschoben, das Fenster, statt bei 160 fängt es jetzt bei 170 an). Federungskomfort ist allerdings um Welten besser. Bremsen feucht auch, Aquaplaning Quer sind die Michelins aber genau so mies wie die Toyos.
Beiträge von nexusband
-
-
Die haben tatsächlich was damit zu tun.
Sind aber nicht die alleinige Ursache - es gibt Schwingungen die die Eigenresonanz der Karosserie und gewissen Fahrwerksteilen anregen, gewisse Reifentypen machen das "Spürbarer" und weniger Spürbar. Beide Kardanwellenlager beim AWD haben auch Langlöcher zur justierung der Lager, die wohl im Werk nicht immer 100% Korrekt justiert werden. Dazu kommt, dass die Gummimischung im Lager ein Temperaturfenster hat, bei dem die Vibrationen mal mehr und mal weniger auftauchen - durch die Eigenresonanz ist das allerdings ein unglaublich komplexes Thema und Mazda ist kein Hersteller, der einfach mal Teileweitwurf macht. (Weswegen der Tausch der Kardanwelle auch nicht mehr freigegeben ist) Mein Fahrzeug ist jetzt in einer speziellen "Beobachtungsgruppe".
Aber am Ende "begünstigen" Reifen das ganze nur, sind aber nicht die eigentliche Ursache.
-
ich muss mein Urteil zu den Toyos tatsächlich auch revidieren und hätte das auch nicht gedacht.
Bis vorgestern war ich eigentlich sogar noch überzeugt davon, dass die Toyos okay sind. Selbst bei 2°C waren die Reifen in Ordnung.
Auch im strömenden Regen waren sie okay.
Gestern waren die Straßen nur leicht feucht nach längerer Trockenheit...mit neuem Asphalt war das wie Schmierseife. Ich bin zwar eig. großer Freund von Autos die man wirklich "fahren" muss (oder das ESP greift halt sehr rigoros ein) und auch mit den Toyos bleibt der CX-60 sehr vorhersagbar (er schiebt dann beim Bremsen in Kurven leicht die HA nach außen), aber im Alltag ist das dann doch etwas zu viel für den "Otto-Normal-Fahrer".
Bin mal gespannt - hab Michelin Alpin 5 SUV als WR bestellt...
-
Ich habe einen Originalschlüssel in Carbon Optik bestellt, wobei ich hoffe, dass ich insgesamt 2 Schlüssel bekomme.
Auch für den Fall, dass ich mich hier unbeliebt mache, ich versuche immer "China-Frei" zu kaufen, was natürlich sehr schwierig und manchmal leider sogar unmöglich ist. 
Ha! Und ich dachte schon ich wär allein bei sowas (wobei man Fairer- und Ehrlicherweise sagen muss, dass Mazda einige Bauteile leider in China produzieren lässt...)
Und ja - normalerweise sollten zwei Schlüssel dabei sein.
-
Deine Sprühfolie in Ehren, ich glaube nicht, dass die die Haptik wesentlich verbessert. aber die Bedürfnisse mögen ja durchaus unterschiedlich sein
Für mich auf jeden Fall einer TPU Hülle erhaben. Aber das muss jeder selbst entscheiden. Ich find die Haptik super, es wackelt rein gar nix, fühlt sich nich an wie ein halbes Kondom...für mich deutlich Wertiger.
-
Das Lenkrad Vibriert beim Mazda nicht im Grenzbereich, sondern wenn die Lenkunterstützung sich selbst deaktiviert, weil die Kamera z.B. den "blick" auf die Markierung verloren hat.
Und wie gesagt - meiner tut das. Möglicherweise gibt's da für dein Auto ein Update.
-
Ich hab meinen mit Plasti-Dip bzw. Sprühfolie besprüht. z.B.: https://plastidip-sale.com/Pla…ue-Metallic-Blau-Metallic (keine Werbung, habe kein Plasti-Dip genommen sondern die Baumarkt-Sprühfolie - aber die Farbe ist sehr ähnlich)
-
Alles anzeigen
Ich interpretiere die Aussagen von andy_-_ so, dass er das beschriebene Problem dann hat, wenn er die aktive Lenkhilfe eingeschaltet hat. Diese ist nicht standardmäßig aktiviert, sondern muss manuell, bei aktivem MRCC, per Taste rechts am Lenkrad eingeschaltet werden.
Und genau in diesem Modus lenkt das Auto ständig hin und her, selbst bei besten Bedingungen. Sogar das Lenkrad vibriert bei meinem.
Das Ganze hat erst einmal nichts primär mit dem Spurhalteassistenten und dessen Eingreifen zu tun. Leider kann es aber vorkommen, dass diese ganze selbsttätige Lenkerei dazu führen kann, dass der Spurhalteassistent tatsächlich eingreift, weil die Fahrspurbegrenzung erreicht wird. Selbst erlebt. Deshalb fahre ich nur noch ohne aktive Lenkunterstützung.
Gruß Dietmar
Das macht meiner tatsächlich nicht. Meiner hält sehr schön die Spur - zwar sehr Mittig und teilweise für meinen Geschmack zu weit links, aber sonst funktioniert das sehr gut.
Das Lenkradvibrieren ist eine Option, die man einstellen kann. Man kann z.B. Einstellen, ob man Aktustisch, per Vibration oder beides gewarnt werden möchte, dass die Lenkunterstützung deaktiviert ist.
Dazu muss übrigens auch das kleine Lenkrad grün sein. Wenn das weiterhin weiß ist, gibt's nur Ping-Pong zwischen den Spuren wenn der Lane Keep Assist das macht.
-
... nexusband , ich persönlich verstehe jetzt deine, ich sag mal, heftige Antwort nicht.Steffen hat ja nur "diskutiert" und hat in Sachen "Vergleich" einfach eine andere Sichtweise als manche hier.
So what - warum soll er das nicht schreiben? (er meinte ja nur, dass es für ihn verwirrend ist)

Also für mich persönlich ein normaler Beitrag - nicht mehr und nicht weniger.
Weil das kein Diskutieren ist. Ich stimme CH-60 da auch komplett zu, wer ein Produkt auf Hörensagen sich selbst schlecht redet und dann mit dem Argument um die Ecke kommt, ein entsprechender Vergleich zwischen zwei Produkten würde hinken, den kann ich weder ernst nehmen, noch ist ein ordentlicher Diskurs möglich.
Es ging auch gar nicht darum, was und was nicht jemand schreiben soll (gott bewahre, wo kommen wir denn hin, wenn das vorgeschrieben werden soll!).
-
[...] Am Ende des Tages ist doch alles eine Frage dessen, wie man mit der Situation umgeht. Soweit ich das im langen Motor-Talk-Thread mitgelesen haben, wurden bei vielen ja die anfänglichen Probleme behoben und die Produktion insoweit angepasst, dass inzwischen wohl ein gereifteres Produkt vom Band läuft. [...]
Aber ich glaube wir sind uns einig, dass , ob 11 oder 241Km, ein Totalausfall in der Lebensphase eines Autos eher eine Ausnahme, als die Regel darstellt. Und ich denke auch, dass wir uns einig sind, dass die Kommunikation mit dem betroffenen Kunden in solch einer Situation entscheidend ist. Wie Du ja schön in den Topf wirst, wird mein Händler in Zukunft von uns auch gemieden werden. Es scheint ja gerade so, as läge er vor Madagaskar.
Hallo Sven,
erst ein mal, Chapeau für die sachliche Darstellung mit Pointen und Geist. Auch wenn das ganze extrem unerfreulich ist, schön zu lesen.
Hier sprichst genau die Dinge an, um die es nämlich geht. Dein Händler hat sich jedenfalls alles andere als mit Ruhm bekleckert. Über die Kommunikation fällt oder steht alles.
Im Gegensatz zu ein paar Leuten hier im Forum, vergleiche ich tatsächlich auch gerne, wie man bei anderen Marken/Händlern/etc behandelt wird...und da ist Mazda bis jetzt sehr weit oben - auch was die Kommunikation von Mazda direkt angeht.
Ich hoffe jedenfalls, dass das für dich zur Zufriedenheit abgewickelt werden kann und drücke die Daumen!