Beiträge von nexusband

    Kommen wir zurück zum Titel: für mich ist der CX60 im wahrsten Sinne ein großer Blender. Mazda hat sich da irgendeinen Schrott zusammengeschustert und in eine schöne Hülle verpackt. Premiumansprüche? Mit dem CX60? Gott bewahre....aber nein! Für mich jedenfalls war es der erste und definitiv letzte Mazda. Ich hoffe mein Anwalt kann da zwecks Rückabwicklung irgendwas erreichen. Ich möchte die Karre jedenfalls nicht mehr haben.

    Nicht in der Form.

    Weil, was bringt das für einen Mehrwert im Forum?


    1. Diskurs ist überflüssig. Deine Meinung ist "fest", du möchtest "die Karre" nicht mehr haben.

    2. Deine Erfahrungen decken sich nicht mit den anderen im Forum. Du hast also entweder schlicht pech gehabt, oder ein Montagsauto erwischt. Das ist sehr unerfreulich und da macht das Auto keinen Spaß - verständlich. Aber was bringt das nach treten?

    3. Die Punkte die du äußerst sind zu einem großen Teil Eigenheiten von Mazda. Jeder Hersteller macht gewisse Dinge anders - was ist da der Mehrwert in diesem Kontext also drüber zu lamentieren? Du hast damit abgeschlossen und wirst eh keinen Mazda mehr nehmen.


    Also noch mal: Was bringt die Art der Erfahrungs- und Meinungsäußerung? Das ist BILD/Springer Niveau und das braucht's hier im Forum absolut nicht.

    Keine Ahnung, wieso du es immer wieder versuchst, hier schlechte Stimmung rein zu bringen...dafür ist Motor-Talk inzwischen eig. prädestiniert.


    Hier im Forum ist jedenfalls der Konsens, dass der CX-60 ein gutes Auto mit Abzügen in der B-Note ist. Wenn du deine schlechten Erfahrungen los werden willst, kannst du das hier natürlich versuchen, du kannst aber nicht erwarten, dass du hier Zustimmung findest.

    Auch ein etwaiges "warnen" vor dem Auto ist - gelinde gesagt - ein schlechter Witz.


    Ich gebe zu, ich kenne den Schuh zu genüge. Meine E-Klasse hat mich wahrscheinlich genau so enttäuscht, wie dich dein CX-60 und ich hab mir da bei Motor-Talk auch Luft gemacht. Allerdings war die E-Klasse auch fast 40.000 Euro teurer, ein Facelift und von einem (zu dem Zeitpunkt) "renommierten" Premiumhersteller.

    Ich kann dir (und allen anderen, die versuchen hier im Forum die Stimmung zu Kippen und wie der letzte Rohrspatz wettern) nur raten, schließ das Kapitel ab, spare dir und uns die Mühen. Du wirst hier jedenfalls keinen direkten Zuspruch finden.


    Übrigens hat Mazda NIE von Premiumanspruch beim CX-60 gesprochen. Das war die deutsche Presse.


    Ich bin auch nicht 100% zufrieden mit dem CX-60, aber er ist besser als alles andere auf dem Markt für den Preis. Nach dem ich vor kurzem einen Hyundai fahren musste, ist der Mazda so viele Klassen drüber...das ist gar keine Diskussion.

    Unterm strich is das wie bei allem heutzutage - man ist in den ersten 1-2 Jahren eines Produktzyklus oft Betatester. Das ist ärgerlich, aber eben auch ein Punkt, an dem wir Konsumenten nicht ganz Unschuldig sind.

    Ich möchte nochmal eine Sache ansprechen:

    Ich spüre bei ca. 40-60 km/h im unteren Lenkradbereich leichte Antriebseinflüsse. Kennt das jemand ?

    Ich zumindest nicht. Ich hab heute aus einer sehr steilen Einfahrt heraus beschleunigt und hab Verspannungen im Antriebsstrang gespürt, aber nicht im Lenkrad. Tatsächlich sogar noch nie, selbst bei den Drift versuchen oder beim durchpflügen von hohem Schnee.

    Hmmm, also das mit Auto Hold ist eine EU-Vorgabe, das hast du also bei jedem Hersteller.

    Schließen der Fenster mit der Fernbedienung kenne ich bisher nur von VW. Hyundai hat das z.B. auch nicht.

    Das mit den USB-Ports kann ich nicht nachvollziehen. Ich lade mein iPhone problemlos während der Fahrt, inklusive CarPlay. Geht nicht superschnell aber durchaus flott.

    Äh - nein, das ist ganz eindeutig keine EU-Vorgabe. Mercedes löst das über den Bremsdruck, Auto-Hold ist generell IMMER aktiv, aktivieren tut man es in dem man die Bremse über einen bestimmten Punkt hinaus drückt. Finde ich extrem angenehm und deutlich weniger verwirrend und nervig als die Mazda-Lösung. Es gibt bei Mercedes gar keinen Schalter zum Aus-/Abschalten vom Auto-Hold...


    Witzigerweise liefern die Steuergeräte bei Mazda entsprechend auch einen relativ genauen Wert des Bremsdrucks, das wäre also auch hier problemlos möglich...

    Bei meinem wummert nix. Wie ist das mit neueren Fahrzeugen, gibt es da das Problem immer noch?

    Mein Diesel wummert bei genau 94 km/h am stärksten/deutlichsten, ziemlich unabhängig vom Reifendruck.

    Das "Label" Premium bzw. Luxus ist mir herzlich egal, weil ich scheinbar Premium (Luxus) anders definiere als so manche Hersteller.


    Mercedes baut immer mehr gimmicks in die Autos, die zwar aufm Papier ganz nett sind, aber unterm Strich keine Substanz hinzufügen. Wieso brauch ich bitte Angry Birds oder TikTok auf dem Infotainment System...?

    Wenn die Innenraumqualität von Mercedes aktuell weiter so schlecht bleibt wie sie aktuell ist, dann seh ich da schwarz für die "Luxusstrategie".


    Wirklicher Luxus fängt bei mir bei einem Bentley mit aus den vollen gefrästen verstellen der Lüftungsdüsen an (u.A.) - das geht dann über das Infotainmentsystem weiter (da ist dann Bentley auch schon wieder raus, wenn man es genau nimmt) und viele, viele weitere Kleinigkeiten.

    Soundqualität spielt immer mehr eine Rolle, weil sich dank OPF die meisten Autos einfach gleich anhören, die künstlichen "Pops/Bangs" find ich einfach nur Nervig (im Gegensatz zu einem Trompeten z.B. eines Doppel-Webers oder neuer eines

    GT3 RS bei 8500 Touren...)

    Und so weiter. Auch Wischer bzw. Spritzdüsen gehören dazu.


    Der Begriff "Premium" ist also ziemlich egal...

    #Mazdafahrer2022

    Unterboden, an der Unterkante Stossfaenger linke und rechte Seite sind div. Verkleidungen geklammert. Die Klammern wurden entfernt und durch Schrauben ersetzt. Dadurch stabilisiert sich der hintere Unterbau und es gibt keine Schwingungen mehr.

    HA! Ich hatte die Vermutung, dass der Unterboden diese Schwingungen verursacht, weil ich schon mal unterm Auto war und das alles total locker ist. Mein fMH meinte dann zu mir, das ist alles so fest, wie es Mazda designt hat.


    Kannst du zufällig in Erfahrung bringen, was für Schrauben dafür genutzt wurden? Diese Schwingungen nerven mich dermaßen...ich kanns gar nich in Worten ausdrücken. Vllt ist damit das Wummern bei 94 km/h auch weg...