Warum?
JA, für unser Fahrprofil gibt es sicher Besseres (zumindest auf Kurzstrecken) - PHEV und BEV waren für uns leider nicht möglich bzw. nicht wirtschaftlich.
NEIN ... wir fahren seit gut 25 Jahren Diesel, (Mazda, Audi, VW Golf, VW Passat, Smart, KIA, Alfa Romeo, Renault, Audi) oft 2 Diesel gleichzeitig im Haushalt und hatten trotz unseres Fahrprofils noch "nie" Probleme mit dem DIESELMOTOR.
(tw. Laufleistungen der Fahrzeuge um die 150.000 km).
Daher kann ich persönlich "aufgrund meiner praktischen Erfahrungen" deinem Vorbehalt nicht zustimmen.
Weil ein Diesel von vor 25 Jahren Steinzeit ist. Selbst ein Diesel von vor 5 Jahren kann mit einem heutigen (u.A. dank Abgasskandal) nicht mehr verglichen werden.
Aber hey - ist nicht mein Problem wenn dann Probleme auftreten
Hallo nexusband, mir geht es wie Klaus. Ich fahre jetzt gefühlt seit 30 Jahren aus tiefer Überzeugung Diesel. Mein Fahrprofil
bewegt sich zwischen Kurz-Mittel und Langstrecken und hatte weder bei BMW, MB, LAND CRUISER, G-Mercedes, KIA, HYUNDAI, Rover, VW und jetzt Mazda je Probleme mit den "Dieseln". Aber deine Sicht ist trotzdem interessant, gerade für mich als "technischen KFZ Laien". Vielleicht kannst du gelegentlich mal ein paar technische Begründungen einstellen. Danke und Grüße Karl
Dank Abgasskandal sind die Thermofenster erheblich strikter und kleiner geworden, die Abgasrückführungsraten sind deutlich erhöht worden und um das letzte bisschen Effizienz aus den 6 Töpfen zu kitzeln hat Mazda ein paar Dinge gemacht, die - da bin ich überzeugt von - bei dauerhaft Kurzstrecke erhebliche Probleme machen werden. Das fängt damit an, dass die AdBlue Einspritzung schon bei relativ niedrigen Temperaturen passiert und wenn die Düsen nicht warm werden, kristallisiert AdBlue eben aus. Der DPF sitzt direkt am Motor, was zwar hilft den DPF schnell auf Temperatur zu bekommen, aber auch Probleme mit der Kühlung machen kann, d.h. wenn die Regenerierung abgebrochen wird, wird die 12V Batterie z.B. deutlich mehr belastet weil der Lüfter sehr viel öfter Nachlaufen muss.
Und so weiter. Viele Kleinigkeiten, die den 6-Ender denkbar ungeeignet für Kurzstrecke machen. Ist natürlich alles keine Garantie für Probleme, aber die Wahrscheinlichkeit dazu ist deutlich höher.