Eine Diskussion ohne Ziel.
Das haben Diskussionen sehr oft so an sich.
Was bietet dir der CX-60 für etwa 50T € und was bietet dir die Konkurrenz und was ist besser?
Für 50K und wenn man vom 6-Zylinder absieht? Ein anderes Bedienkonzept und sehr viele Kleinigkeiten, die es beim CX-60 nicht per Aufpreis gibt. Bedienkonzept ist Geschmackssache. Kleinigkeiten, die es nicht mal per Aufpreis gibt und bei anderen Standard sind, sind dann halt ein Minus.
Q5 hab ich ja schon erwähnt, BMW X3 ist da sogar noch deutlicher. Ein "voller" CX-60 Takumi Plus liegt bei 66k, ein "voller" X3 40d bei 79k. Der X3 hat dann aber eben diese ganzen Kleinigkeiten - wenn ich jetzt beim CX-60 Standheizung will, sind das - wie hier im Forum beschrieben - mehr als 1500 Euro, die Investiert werden müssen. Bei BMW krieg ich die für 1450 ab Werk. Die AHK liegt bei 1150 beim BMW, beim Mazda bei 1300...OHNE Einbau!
Kleinigkeiten die beim Mazda noch dazu genommen werden müssen aus dem Zubehör: Pedalsatz, Beleuchtete Einstiegsblenden und Türprojektoren - dann ist der CX-60 bei 70k
Meiner hatte 2023 laut Liste noch einen Preis von ~ 62k als Takumi.
Aber durch die Preiserhöhungen mit allem drum und dran sind 70k einfach zu viel für das fehlen von diesen ganzen Kleinigkeiten, die ich persönlich eben auch zu "Premium" dazu zähle und selbst bei 60k sind wir inzwischen eben schon bei Premium.
Für mich als 1% Fahrer sind das "nur" 100 Euro. Und Privat gibt BMW gerne mal 15-20% Rabatt, während man bei Mazda mit 12% schon richtig viel Glück (oder Geschick) haben muss. Kollege von mir hat auf seinen 5er sogar 22% Rabatt bekommen.
Dazu hat mich zumindest mein 2023er auch einfach zu sehr enttäuscht - wie schon erwähnt...2025 und 2026 (sollte da noch mal was kommen) kriegt der CX-60 noch mal 'ne Chance, aber da muss dann halt das was er kann, richtig gut sein.
Aber das finde ich halt alles sehr Schade, weil ich Mazda unterstützen möchte - ich finde es super, was sie versuchen und die Philosophie im Prinzip eben auch. Mir gefällt der CX-60 auch irrsinnig gut und er hat aus meiner Sicht das beste Bedienkonzept auf dem ganzen Markt. Die grundsätzliche Qualität ist auch mindestens auf BMW und Audi Niveau.