Beiträge von nexusband

    Nach ca. 5 Sekunden habe ich das Ablaufen gehört (vemute Rückstauklappen) und noch mal nachgefüllt. ----- schwerer Fehler ----

    Jup - du musst bevor du dann noch mal nachfüllst, die Zündung einschalten (und am besten den Motor starten), dann ist das kein Problem, dann erkennt der Sensor 100%, speichert das im Steuergerät ab und man kann den Tank randvoll machen ohne Fehler. Mach ich jetzt seit 60k KM so, noch nie ein Problem mit AdBlue gehabt.

    Welchen Motoren im Serienzustand sind denn das?

    Der N54 und N55 z.B.

    650 NM mit Upgrade Lader und LLK als Stage 2+


    Nach dem Mazda für einen Diesel extrem geringe Verdichtungsverhältnise hat, sind die Spitzendrücke wahrscheinlich auch bei weitem nicht so extrem.


    Dazu kommt: Das Thema ist hochkomplex, weil auch der mittlere Verbrennungsdruck durch eine Leistungssteigerung nicht unbedingt anstiegen muss.

    Die Open Deck Bauweise wird den maximalen Mitteldruck ziemlich begrenzen. Ob der Block dauerhaft zum Beispiel 650 Nm aushalten würde bezweifle ich jetzt einfach mal.

    BMW Motoren schaffen mit der Open Deck Bauweise auch locker 750 NM - das würde ich also so nicht unterschreiben. Noch dazu: Open Deck heißt erst mal nix anderes als bessere Kühlung, es kommt auf die Details an.

    Na das kann ich so nicht bestätigen. Weder mein BMW 520 Bj. 2016 noch die E-Klasse von 2018 hatte das im Griff. Bei z.B. Schneefall oder starkem Regen stiegen die sog. autonomen Fahrhelfer regelmäßig aus.

    Ich will damit natürlich nicht sagen Mazda ist perfekt, sondern eher befindet sich in guter Gesellschaft.

    Ich rede von beheizten Radarsensoren/Kameras...

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Die Italiener haben den Diesel kurzerhand mal auseinander gebaut. Extrem gute Konstruktion.

    Mazda sollte den Motor schleunigst auch in anderen Baureihen bringen...

    Hat sich jemand die Hankook ION evo SUV schon mal angeschaut? Sollen wohl aktuell die leisesten Reifen sein, die es gibt und wohl auch im Verbrauch sehr gut sein.

    Ich hatte bis jetzt eigentlich auch immer ganz gute Erfahrungen mit Hankook...allerdings mit den Ventus, die waren rundherum eig. ganz gut, aber alles andere als Leise.


    Continental hat leider keine Sommerreifen in 235/50/20, die Winter Michelin sind zwar im Schnee und auch von der Fahrstabilität echt gut, aber sie sind unfassbar laut...und die Pilot Sport 4 SUV haben tatsächlich auch nicht all zu besondere Testergebnisse bekommen, was die Lautstärke an geht...

    Natürlich, ich hab auch Verständnis dafür, wenn einen das Nervt.


    Aber zum einen habe ich ja auch positive Punkte am CX-60 und da sind wir auch schon beim kern der Sache: Ich will das Auto mögen, weil Mazda im Prinzip alles richtig gemacht hat. Bedienkonzept, Motor/Antriebsstrang, 70% Verteilung HA <-> Allrad, Verarbeitungsqualität, Design, Effizienz...


    Nun bin ich aber zum einen wahrscheinlich im Gegensatz zum deutschen Durchschnitt jemand, der manchmal ein wenig sehr Temperamentvoll sein kann. Zum anderen sind diese Kleinigkeiten, die in den allermeisten Fällen relativ simple "Tweaks" sind etwas, was das Auto auf ein ganz anderes Level heben würden. Es fehlt nicht viel, dann wäre der CX-60 wirklich eines der besten Autos auf dem Markt.


    Und zum 3. kann ich nicht einfach Wechseln, es ist ein Firmenwagen mit festem Leasingvertrag. Kaputt ist ja nicht direkt etwas (gut, jetzt schon...), die Sachen die so stören müssten mit entsprechenden Gutachten bewiesen werden...Beweislastumkehr ist inzwischen halt auch vorbei.


    Davon abgesehen ist so ein Forum (leider) so ziemlich der einzige Ort, wo man seinen Frust los lassen kann und entsprechend Leute findet, mit denen man im gleichen Boot sitzt. So doof es klingt: "Geteiltes Leid ist halbes Leid." Oder so ähnlich...von daher fände ich auch ein wenig mehr Toleranz denen gegenüber, die tatsächlich unzufrieden mit der Situation sind, angebracht. Ein "Meiner macht das nicht!" hilft in den allermeisten Fällen nicht - da kann ich nur empfehlen lieber einfach gar nichts zu sagen.


    Und wie gesagt...ich will das Auto eigentlich mögen.


    Zurück zur Sache: Ich mache am Montag Mal ein Bild von der Stelle auf der Straße. Das ist jedenfalls keine normale Bodenwelle.