Das Problem mit den Updates ist bei allen Autoherstellern bekannt. Für eine Schulung der Mitarbeiter verlangen Sie vom Autohaus richtig viel Geld, so das meist nur einer teilnimmt und dann die anderen anlernen muss. Das führt meist zur stillen Post und es werden Fehler bei abläufen gemacht. Außerdem nehmen Sie dann nur das PDF her und arbeiten Schritt für Schritt ab, aber wehe es kommt eine unerwartete Meldung dazwischen. Dann wird abgebrochen und neu gestartet, statt zu prüfen was die Meldung eigentlich aussagt.
Das sind meine Erfahrungen als 25 Jahre Diensterfahrung in der Cyber Sicherheit (Industriebereich)