Diesel - Wummern vom Unterboden bei ziemlich genau 93 km/h

  • Bitte On-Topic bleiben.

    Wir wissen, dass es genug CX-60 gibt, die kein Wummern haben, das ist hier aber Uninteressant, weil es darum geht eine Gemeinsamkeit bei den Autos zu entdecken, die das Wummern haben.

    🇩🇪 Mazda CX-60 e-SKYACTIV D 254 Takumi, Deep Crystal Blue, Driver-Assistance + Convenience&Sound (Gebaut 07.2023)

  • es darum geht eine Gemeinsamkeit bei den Autos zu entdecken, die das Wummern haben.

    drei mögliche Ursachen kommen infrage:


    1) Räder - Rundlauf, Unwucht

    2) Antriebsstrang AWD / RWD - Resonanzen

    3) Aerodynamische Schwingungsanregung eines Anbau- /Verkleidungsteils am Unterboden


    Daher wäre es hilfreich, wenn (nur) Betroffene hier bezüglich ihres Fahrzeugs zu den drei Punkten Angaben machen würden:

    zu 1) und 2) welche Ausstattung ist im Einsatz? (Reifen Typ, Dimension /AWD oder RWD)

    zu allen drei Punkten: welche Massnahmen wurden bereits erfolgreich probiert?

    CX60 D200 RWD Mj.'25, Exclusive, COSO, DRAS, AHK, 18 Zoll Michelin; EZ: 1.4.2025
    vorher: C5 HDI165 Exclusive Tourer Bj.'14, mit 337tkm verkauft.

  • Hier meine Empfindung zu Ursache --> Diagnose 8)


    zu 1) Vibrationen so ab 100kmh auch im Lenkrad spürbar

    Reifen von vorne nach hinten getauscht und mit dem Reifendruck experimentiert. Beides hat Verbesserungen gebracht.


    zu 2) Vibration und Geräusche bei 45-70kmh Evtl. auch ab 140-150kmh im Zusammenhang mit 1) !!!

    Kardanwelle 1x gedreht, hat nichts gebracht. Und 1x Kardanwelle getauscht, hat zuerst wenig gebracht ist seit Ende 2023 im annehmbaren Bereich aber leider nicht weg.


    zu 3) Wummern bei ca. 80kmh und diverse Geräusche über 130kmh

    hintere Unterbodenverkleidung verschraubt, bei 80kmh komplett weg. Bei höheren Geschwindigkeiten manchmal noch deutlich spürbar.

    Liegt aber meiner Meinung an der Windströmung bzw. den allgemeinen Windbedingungen. Bei Hinfahrten manchmal ganz ruhig und Rückfahrten dann Vibrationen =O



    Es halt nicht auf eine Ursache beschränkbar. Und bei dem einem ist es vielleicht das Eine bei einem Anderen irgendwas Anderes

    Homura327 - alle Pakete + AHK + Pano PD29/09/22 EZ13/12/22

  • Es wäre erst mal interessant, ob das Stück der Heckstoßstange mit Fuß-Sensor anders aufgehängt ist...

    Bzw. ob das generell geändert wurde.


    Es ist jedenfalls definitiv eine Resonanz aus mehreren Dingen, Reifen und eben die Windverwirbelungen.


    Die Kardanwelle hat damit aber nichts zu tun!! Ich würde hier im Thread auch drum bitten, dass das Thema Kardanwelle weiterhin im Thema Kardanwelle besprochen wird - das hat hier nichts zu suchen und "verstopft" das ganze hier nur wieder mit unnötigen anderen Diskussionen. Weil sonst brauchen wir auch gar keine Threads mehr machen und diskutieren das einfach direkt im Allgemeinen...

    🇩🇪 Mazda CX-60 e-SKYACTIV D 254 Takumi, Deep Crystal Blue, Driver-Assistance + Convenience&Sound (Gebaut 07.2023)

  • Als das wummern bei mir verschwunden ist, wurde an der Vorderachse etwas gemacht.

    Ich bin vorher schon immer mit dem Off Road Modus weggefahren. Es wurden irgendwelche Bolzen vorne getauscht, die Hülse gewechselt und neu gefettet.

    Ich habe auch den Reifendruck auf rund 3 bis 3,2 Bar momentan.

    Auf den Michelin Alpine 5 SUV hatte ich auch die Sägezahn Bildung, ist aber durch Erhöhung vom Luftdruck verschwunden.

    3.3 l AWD, Homura, Drive A. P., Rhodium White, EZ 8/23, AhK 🇦🇹

  • Wolfgang CX 60 , 3,2 bar ist aber schon fast Holzreifen? ^^ Ich fahre die Toyos mit 2,7 bar uns nix wummert, kracht etc.

    Viele Grüße

    Ralf

    Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. Voltaire

    _________________________________________________________________________________________________________________

    CX60 Homura e-Skyactiv-D 254 Homura, Prod. 06/2024, EZL: 11/24, Platinum Quartz Metallic , alles außer Pano, 20 Zoll 8-fach, Sommerrad, Ronal R71 jetblack- copper

  • 3,2 bar kalt ist außerhalb der Specs und so ruiniert man sich sein Fahrwerk und fährt in einem nicht sicheren Betriebszustand.


    Damit gefährdet man sich selbst und andere Verkehrsteilnehmer, einfach nur unverantwortlich!


    Viele Grüße,

    Norbert

    🇩🇪 Diesel 254 PS Homura mit allen Austattungen, außer PAN; PD: Juni 2023

  • Richtig. Mir wurde das Auto damals mit 3,5 bar auf allen Reifen vom FMH übergeben =O Übelstes Brett.

    CX-60 Homura; D254, Platinum Quartz,, Convenience & Sound, AHK,
    PD: 09/24 - EZ: 01/25

    Connect 10006, Gracenote 1.1.1.03119,

    Map 24Q3