Dashcam Empfehlungen

  • Hallo zusammen,


    da ein Schwachmat mir mein Auto völlig zerkratzt hat, suche ich entsprechend eine Dashcam mit Parkraumüberwachung. Habt ihr eine Dashcam eingebaut? Welche könnt ihr empfehlen? Und wie war der Einbau?


    Danke für eure Erfahrungen. Grüße

  • Hallo Chacruna,


    ich habe mir aufgrund einiger Tests die Viofo A229 Plus geholt. Habe die im Angebot für 179€ bekommen.

    Großer Vorteil soll der Sony STARVIS 2 Chip sein. Da dieser die Videoqualität bei Nachtfahrten deutlich erhöhen soll.

    Zudem kannst du ein Parkingmodus 24/7 laufen lassen. Dazu brauchst du aber noch das HK4 ACC Hardwire-Kit.


    Über den Einbau kann ich noch nicht berichten, das kommt erst noch :)


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Mazda CX60 3.3l D254 AWD - Vollausstattung dank Homura Plus in Machine Grey + Mazda AHK & Einstiegsblenden (Edelstahl + beleuchtet)

    🚧Herstellung: folgt / ⛴️Lieferung: 27 Februar 2025 / 🏛️EZ: folgt

    Einmal editiert, zuletzt von Mekurukito ()

  • VIOFO A119 nutze ich seit 15 Jahren. Befestigt variabel mit Saugnapf, Dauer-Stromversorgung über Powerbank.

    Die Marke liefert gute Qualität, gekauft über AMAZON.

    CX60 PHEV Homura / Herstellung 4-23/ EZ 6-23/ MachineGrey/Alle Pakete incl. PanDa/ AndroidAuto per USB/ Originalzustand ohne Umbauten / p.a. 25.000km / Verbrauch 26kw/ 2,4ltr. auf 100KM bei 90% Landstrasse.

    Fahrzeuge bisher u.a. BMW X5/X3 DIESEL-MB GLK und ML 350CDI-FORD EXPLORER-MITSUBISHI PAJERO- sowie div.

  • Hallo, diese Kamera habe ich auch. Montage ist simpel und absolut haltbar (kein Saugnapf). aber dank spezieller Montagefolie jederzeit leicht zu entnehmen. Kabel läßt sich einfach längs des Scheibenrahmens bis unter das Armaturenbrett verlegen (bei mir Anschluß über den Zigarettenanzüner/Steckdose).

    Den Anschluss über den Stromversorgungskit kenne ich nicht; das Kabel bis unter das Armaturenbrett zu verlegen ist einfach; die Schwierigkeit sehe ich darin, einen Weg für das Kabel in den Motorraum zur/in die Sicherungsbox zu finden (alt + Bauch = unbeweglich, kann nicht mehr Kopf unter unter dem Armaturenbrett arbeiten :whistling: ); der elektrische Anschluß selbst ist einfach:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    schwarzes Kabel mit Kabelschuh an Masse; rotes Kabel an Dauerplus, gelb an Kabel, das nur bei eingeschalteter Zündung Strom liefert. Zum Schutz der Fzg-batterie kann die Spannung, bei der die Stromversorgung abgeschaltet wird, eingestellt werden.

    Viele Grüße, Peter


    CX-60 e-Skyactiv-D 254, Prod. 04/23, Exclusive-Line, Machine-Grey, AHK, Eibach-Federn 30 mm tiefer, KONI Special Active vorne + hinten, Ronal R 71 copper // OBDLink MX mit Mobilphone zur Anzeige -> Öltemp, Wassertemp, Ganganzeige, Bordspannung u.a.

    Updates: Connect: 14018, , Navi: 202(4)5 Q1 24Q3, Gracenote (???) finde ich keinen Nutzen drin; Android Auto nutze ich mangels reisebezogener Apps nicht mehr (bin mit dem Serien-Navi) voll zufrieden