Störung des fahrzeuginternen Netzwerks

  • Hallo zusammen,


    Habe meinen CX60 vor einer Stunde in meiner Garage abgestellt und verschlossen.

    Nach etwa einer Viertelstunde Standzeit löste die Alarmanlage aus und ließ sich nicht mehr abstellen. Öffnen meines Mazdas war auch nicht nach Drücken der entsprechenden Schlüsseltasten möglich. Erst mittels des Notschlüssels konnte ich ihn aufsperren. Die Alarmanlage ging aus. Starten war nur möglich durch Berühren des Startknopfs mit dem Zündschlüssel.


    Ein Berg von Fehlermeldungen poppte auf - allen voran, dass das fahrzeuginterne Netzwerk gestört sei. Nacheinander teilte das System mit, dass alle Assistenzsysteme ausgefallen seien und eine Mazda-Werkstatt kontaktiert werden müsse.


    Jetzt hab ich ihn erstmal unabgesperrt in der Garage stehen lassen und die Mazda-Pannenhilfe angerufen. Bin gespannt, wie es weitergeht ....


    Ideen zu diesem Fall?

    Zuordnung zum Ausfall der Mildhybrid-Batterie?

    Viele Grüße

    Stefan

    🇩🇪 Mazda CX-60, E-Skyactive D 254, Takumi🇩🇪

    🩸Platinum Quartz, Driver Assistance-Paket, Convenience &. Sound-Paket🩸

    🩸 bestellt: 08.02.2024, gebaut: 30.11.2023, EZ: 01.03.2024🩸

  • Hallo Stefan,


    das hatten wir hier noch nicht. Könnte der Can-Bus sein. In anderen Foren wird davon berichtet, dass es kurzzeitige Störungen beim Notrufmodul gab .


    Der Mazda Pannendienst ist sehr wahrscheinlich dann der ADAC. Bevor die erscheinen, würde ich das Auto noch mal starten und schauen, ob die Meldungen wieder kommen.

    Wenn ja, dann davon Fotos machen. Häufig sind derartige Meldungen plötzlich wieder weg. Ist aber kein spezielles Mazda Problem, ist bei allen Fabrikaten schon vorgekommen.


    Dann sollte der Wagen zum Händler, um den Fehlerspeicher auszulesen. Sofern an dem Auto nichts akut verändert wurde, würde ich mir da jetzt noch nicht allzu viele Sorgen machen.


    Viele Grüße,

    Norbert

    🇩🇪 Diesel 254 PS Homura mit allen Austattungen, außer PAN; PD: Juni 2023

  • Vielleicht sind ja alle Meldungen auch in der App gespeichert? Dann hast du das Meiste noch nachträglich abrufbar.

    Unsere beiden CX-60 Homura PHEV: PD 28.06.23 & 11.08.2023 - Connect 14024 - TCU 10082 - Gracenote 3119 - NAVI 2025 Q1 24Q3 / CX-80 Homura Plus PHEV: PD 16.07.2024 Connect 10020 Gracenote 3119 NAVI 2025 Q1 24Q3 (Alles, was ich selbst updaten kann, wird auch von mir upgedatet!)

  • Danke für Eure Rückmeldungen.


    Soeben war der ADAC da. Kein Voführeffekt. Der Mazda zeigte die gleichen Symptome. Alle Fehlermeldungen waren auch. Weder Batterie abklemmen noch Fehlerspeicher löschen hat etwas gebracht.


    Das Fahrzeug lässt sich nicht abschließen, startet nur, wenn der Zündschlüssel an den Starterkopf gehalten wird, alle Assistenzsysteme sind ausgefallen.


    Da der Wagen fährt, Morgen eh nicht gebraucht wird und ich ihn nicht unabgesperrt dem fMH vor die Tür stellen wollte, habe ich mich mit dem ADAC-Mitarbeiter geeinigt, dass ich ihn selbst am Montag zum meinem Mazda-Händler fahre ...


    Sobald es Neuigkeiten gibt, melde ich mich wieder ....


    Schönes Wochenende!

    Viele Grüße

    Stefan

    🇩🇪 Mazda CX-60, E-Skyactive D 254, Takumi🇩🇪

    🩸Platinum Quartz, Driver Assistance-Paket, Convenience &. Sound-Paket🩸

    🩸 bestellt: 08.02.2024, gebaut: 30.11.2023, EZ: 01.03.2024🩸

  • Batterie abklemmen

    Das wäre jetzt mein erster Vorschlag gewesen.


    Zwei andere Ideen: Irgend eine Sicherung ist raus oder ein Tier hat was abgeknabbert.


    Die Art von Problemen kenne ich von anderen Autos bei fehlerhafter Stromversorgung für Gateways, die die Kommunikation der verschiedenen Steuergeräte koordinieren.

    🇩🇪 Mazda CX-60 e-SKYACTIV D 254 Takumi, Deep Crystal Blue, Driver-Assistance + Convenience&Sound (Gebaut 07.2023)