Abschalten des Warntons bei Geschwindigkeitsüberschreitung über Mute-Knopf möglich?

  • Hallo zusammen,

    wir haben seit Dienstag unseren CX80 und soweit auch sehr zufrieden mit dem Fahrzeug.
    Das einzige was echt nervig ist, ist der Warnton bei Geschwindigkeitsüberschreitung.
    Mein Mazda-Händler meinte, dass müsste man über den Mute-Botton für die jeweilige Fahrt abschalten können - ich habe es aber nicht hinbekommen.
    Habt Ihr da Erfahrungen?
    Weil generell lässt es sich ja leider nicht mehr abschalten (also das es rein visuell angezeigt wird).

    Ich freue mich auf Eure Antworten.
    VG
    Christian

    Mazada CX-80 2.5l e-SKYACTIVE PHEV Homura Plus in Jet Black

  • Ja, stimmt, es ist dann wohltuende Ruhe. Warnsignal vom Lane Assist kommt aber trotzdem. Passt also.

    Viele Grüße

    Ralf

    Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. Voltaire

    _________________________________________________________________________________________________________________

    CX60 Homura e-Skyactiv-D 254 Homura, Prod. 06/2024, EZL: 11/24, Platinum Quartz Metallic , alles außer Pano, 20 Zoll 8-fach, Sommerrad, Ronal R71 jetblack- copper

  • Hallo, zumindest im CX.60 kann man Art dr Geschwindigkeitswarnungen selbst konfiguriren. Solte beim CX-80 identisch sein.


    Quelle: Handbuch Mazda Connect S 2-139


    Menue - Einstellungen - Geschwindigkeitswarnung

    Konfiguriert die Benachrichtigungen der Geschwindigkeitswarnung


    Funktion: Geschwindigkeitswarnung --- Aktiviert die Warnmeldungen bei Überschreitung der gewünschten Geschwindigkeit.

    Option: Aktivieren Deaktivieren


    Funktion: Schwellwert f. Geschwindigkeitswarnungung --- Wählt Geschwindigkeit, die, wenn überschritten, Warnbenachrichtung auslöst.

    Option: 30 km/h ― 250 km/h


    Funktion: Geschwindigkeitswarnungsart --- Wählen Sie d. ausgel. Alarmtyp, wenn Geschwindigkeit überschritten wird

    Option: Visuell, (Roter Strich im Tacho, roter Ring um erkanntes VZ im HUD)

    Akustisch, (Piepston)

    Visuell + Akustisch (beides)


    Funktion: Werkseinstellungen wiederherstellen --- Stellt die Werkseinstellungen für die Geschwindigkeitswarnung wieder her.


    Bei mir habe ich Warnung "nur visuell" eingestellt- stört am wenigsten.




    Dateien

    Viele Grüße, Peter


    CX-60 e-Skyactiv-D 254, Prod. 04/23, Exclusive-Line, Machine-Grey, AHK, Eibach-Federn 30 mm tiefer, KONI Special Active vorne + hinten, Ronal R 71 copper // OBDLink MX mit Mobilphone zur Anzeige -> Öltemp, Wassertemp, Ganganzeige, Bordspannung u.a.

    Updates: Connect: 14018, , Navi: 202(4)5 Q1 24Q3, Gracenote (???) finde ich keinen Nutzen drin; Android Auto nutze ich mangels reisebezogener Apps nicht mehr (bin mit dem Serien-Navi) voll zufrieden

  • Hallo, zumindest im CX.60 kann man Art dr Geschwindigkeitswarnungen selbst konfiguriren. Solte beim CX-80 identisch sein.

    Mit deiner Produktion 04/2023 ist das noch so. Mit Umsetzung der EU Global Safety Regulation (GSR) zu 07/2024 mussten die Einstellungen verändert werden. Die Alarmtöne lassen sich seither nicht mehr dauerhaft abstellen, auch nicht auf "nur visuell" wie bei unseren "alten Böcken" ;) Das war für mich ein Kaufkriterium für meinen Vorführer, bzw. auch Antrieb, noch Ende 2023 auf ein neues Auto umzustellen und nicht noch 1 Jahr zu warten. Wusste ja keiner richtig, was da alles kommt.


    Aber schön zu sehen, dass Mazda auch auf die Mute-Taste setzt, um das nach jeden Fahrzeugstart verstummen zu lassen. Der Knopf am Cockpit ganz links wäre für mich angeschnallt fast nicht zu erreichen. Mute schon.

    Finde ich bei Mercedes, die ich gelegentlich auch fahre, ganz praktisch, sogar auf dem Leiser-Knopf am Lenkrad.

    CX-60 D 254 Takumi mit ziemlich allem drin, inkl. Panorama, AHK, Webasto Standheizung, KONI-Dämpfer und Pfft-Pfft-Pfft. Ezl. 07/2023 - Prod. 13.03.2023 - Connect 14018 (seit 09/2024)

    Ex-Citroen-C5 Tourer Fahrer. Sonst noch Opel Corsa 130PS und Mercedes-Benz W124 - der 3,3l 6-Zylinder ist mein sparsamstes Auto !

  • Aber schön zu sehen, dass Mazda auch auf die Mute-Taste setzt, um das nach jeden Fahrzeugstart verstummen zu lassen. Der Knopf am Cockpit ganz links wäre für mich angeschnallt fast nicht zu erreichen. Mute schon.

    Kann es sein, dass hier von 2 verschiedenen MUTE-Tasten geschrieben wird? Einmal die MUTE-Taste für die Audioanlage und dann die für den Geschwindigkeitsalarm? Ist es so, dass Audio-MUTE auch den Geschwindigkeitsalarm ausschaltet? Kann ich mir nicht vorstellen.


    Gruß Dietmar

    🇩🇪 CX-60 D254 AWD / Homura / Machine Grey / alle Pakete + Panoramadach

    KONI Special Active Stoßdämpfer VA+HA / EIBACH Spurverbreiterung 30 mm VA+HA / MICHELIN Pilot Sport 4 SUV 235/50 R20 104Y

    WEBASTO Standheizung / Kamerareiniger / ARAL Ultimate Diesel / Keramikversiegelung / Nur Handwäsche

    PD: 04.04.2023 / Connect: 14024 / Navi: 2025 Q1 24Q3 / Gracenote: 1.1.1.03119

  • Du musst wirklich die Taste links unten außen am Armaturenbrett drücken.

    Viele Grüße

    Ralf

    Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. Voltaire

    _________________________________________________________________________________________________________________

    CX60 Homura e-Skyactiv-D 254 Homura, Prod. 06/2024, EZL: 11/24, Platinum Quartz Metallic , alles außer Pano, 20 Zoll 8-fach, Sommerrad, Ronal R71 jetblack- copper

  • Du musst wirklich die Taste links unten außen am Armaturenbrett drücken.

    Schade... Das ist der Knopf, der für mich echt ungünstig liegt. Schlecht einsehbar und erreichbar. Zum Glück muss ich mit BJ 2023 noch nichts stumm schalten (und kann deshalb wohl nicht wirklich mitreden)

    CX-60 D 254 Takumi mit ziemlich allem drin, inkl. Panorama, AHK, Webasto Standheizung, KONI-Dämpfer und Pfft-Pfft-Pfft. Ezl. 07/2023 - Prod. 13.03.2023 - Connect 14018 (seit 09/2024)

    Ex-Citroen-C5 Tourer Fahrer. Sonst noch Opel Corsa 130PS und Mercedes-Benz W124 - der 3,3l 6-Zylinder ist mein sparsamstes Auto !