In die Wüste geschickt ... CX-60 in Marokko 2024

  • Was wohl die allermeisten CX-60 Fahrzeuge nie erleben - eine Reise durch Marokkos Atlas Gebirge:


    In die Wüste geschickt
    Wie viel Geländewagen ist nötig? Beim Mazda Epic Drive 2024 wollten die Japaner beweisen, dass ihr schicker CX-60 mehr kann, als man ihm zutraut. Auf einer…
    www.tagesanzeiger.ch


    Allerdings gehe ich davon aus, dass die eingeladenen Journalisten eher wenig Ahnung von Offroad und Reifendruck hatten ...

    Aber schöne Bilder sind es dennoch geworden!

    CH - Mazda CX-60 Homura 254er Diesel - mit AHK für die Wohndose - ideales Reisefahrzeug und genügend Anhängelast mit Reserve, 4X4 zieht Wohndose überall raus. 8)

  • Ja, das sind sehr schöne Bilder.

    Der Mazda macht tatsächlich einen guten Job im leichten Geländebetrieb.

    Bin letztens einen Feldweg mit guten „Schlaglöchern“ gefahren. Provokativ

    bin ich in die Schlaglöcher, und was soll ich sagen, für einen „SUV“ echt gut.

    Da ich vorher einen Jeep Commander gefahren habe, kann ich das gut

    Einschätzen, da dieser bis hin zu mittelschwerem Gelände geht. Desweiteren

    habe ich schon ein Geländefahrtraining absolviert.

    Also nur Mut, traut Euch einfach auch mal üble Wege zu fahren.

    Was ihr meiden solltet, ist nasses Gras, das wirkt wie Glatteis.


    Viele Grüße

    Helmut

    CX-60 PHEV Homura in Soul Red Crystal, volle Bude mit Panoramadach, AHZV, PD 09/2024.

  • Wobei das mit dem Gras wohl eher an den Reifen liegen dürfte und nicht am Antriebsstrang 😉

    Sorry, hätte ich dazuschreiben sollen. Ja da haben nur MT-Reifen einen etwas besseren Grip😉

    Der Antriebsstrang ist gut ausgelegt.


    Grüße

    Helmut

    CX-60 PHEV Homura in Soul Red Crystal, volle Bude mit Panoramadach, AHZV, PD 09/2024.

  • Wäre ich der Veranstalter dieser Veranstaltung, und würde danach diesen eher dünnen Artikel lesen, dann würde ich mich durchaus fragen ob der Aufwand gerechtfertigt war. :/


    Ich hab auch schon schmerzlich das Gesicht verzogen als ich gelesen hab, dass der Verfasser direkt zuerst mal den Akku leergefahren hat...um anschließend ins Gelände und Gebirge zu fahren.... komplett ahnungslos! :rolleyes: Das ist vor allem insofern einfach nur falsch, weil das Auto in praktisch jedem anderen Modus außerhalb von "Normal" erst einmal wieder den Akku ein Stück weit aufladen wird, was erstens ineffizient ist und zweitens dauert.

    Und dann "mit 15 Kilometern Restreichweite....puh, das war knapp" :D Wenn der wüsste....


    Aber da sieht man halt, dass die Leute vollkommen ohne Vorwissen und Informationen ans Steuer gelassen werden...


    Wer beim CX-60 von"die betont komfortable Abstimmung des Fahrwerks" spricht, der hat doch eh bereits jede Glaubwürdigkeit verwirkt, oder? Dem Datum nach müssten die Autos schon die F-Dämpfer gehabt haben, die auch ich habe. Und serienmäßige 20" Räder.

    Viele grüße, Marc

    CX-60 PHEV in der Farbe der Liebe <3

    Alle Pakete, Pano, AHK

    Bestellt am 29.12.2023, Prod. 21.03.2024, EZ 21.06.24

    XPEL Lackschutzfolie am gesamten Vorderwagen / RONAL 8,5 x20 ET 40 mit Michelin CrossClimate 2 SUV 235/50 R20

  • Bei solchen Testfahrten fällt mir immer nur diese eine Reportage ein... Und am 01.04. darf ich meiner Bewunderung über diese Testfahrt vielleicht auch teilen.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    CX-60 D 254 Takumi mit ziemlich allem drin, inkl. Panorama, AHK, Webasto Standheizung, KONI-Dämpfer und Pfft-Pfft-Pfft. Ezl. 07/2023 - Prod. 13.03.2023 - Connect 14018 (seit 09/2024)

    Ex-Citroen-C5 Tourer Fahrer. Sonst noch Opel Corsa 130PS und Mercedes-Benz W124 - der 3,3l 6-Zylinder ist mein sparsamstes Auto !