Regelmäßig Ausfall der vorderen Sensoren wegen angeblicher Verschmutzung des Radars

  • Ausfall aller Systeme für Stunden bei nur ganz leichtem Nieselregen hatte ich auch schon mehrfach am CX-80. Also eigentlich keine Verbesserung zum CX-60, gefühlt sogar häufiger als beim CX-60.... da kann die Kiste auch am Tag vorher gewaschen und dann nur 3km nach Hause bewegt worden sein.... komischerweise ist das nicht generell so, denn bei stärkerem Regen hatte ich es auch schon, dass es nicht ausgestiegen ist....


    Nachdem ich das am CX-60 Anfang 2024 mehrmals bemängelt habe, wurde bei mir auch der Sensor etwas anders justiert.

    Unsere beiden CX-60 Homura PHEV: PD 28.06.23 & 11.08.2023 - Connect 14024 - TCU 10082 - Gracenote 3119 - NAVI 2025 Q1 24Q3 / CX-80 Homura Plus PHEV: PD 16.07.2024 Connect 10020 Gracenote 3119 NAVI 2025 Q1 24Q3 (Alles, was ich selbst updaten kann, wird auch von mir upgedatet!)

  • Ich hatte einmal bei starker Gischt während Regen auf der Autobahn einen Ausfall der Systeme, sonst noch nie. Ich frage mich, ob es vielleicht was mit den Einstellungen zu tun hat, also ob z.B. der Lenk- oder Bremseingriff auf "früh" oder "mittel" oder "spät" eingestellt ist .

    Viele Grüße aus Hessen 🇩🇪 , Martin

    CX60 Homura e-Skyactiv-D 254 | Machine Grey | Driver Assistance Paket | el. AHK | Mazda-Marderschutz |Convenience & Sound Paket | Mazda Original Felge 20" Diamond Cut (Sommer) | Mazda Black Homura Felge 20" (Winter)| 🐣 prod.11/2023 | 🚀 EZ 9/24 |

  • Also an der Connect Software liegt es bei mir nicht. Ich habe die Version 14018 installiert. Aber wenigstens scheine ich nicht der Einzige zu sein, der das Problem hat.

    Ausfall aller Systeme für Stunden bei nur ganz leichtem Nieselregen hatte ich auch schon mehrfach am CX-80.

    Schade, und ich hatte gehofft, dass das beim CX-80 schon behoben wäre. Das heißt für mich, dass Mazda nach wie vor nicht weiß woran es liegt.


    Naja, mein Mazdahändler weiß Bescheid, mal gucken ob die das in den Griff bekommen. Ich hoffe ja, aber fürchte eher nein. Generell habe ich in den letzten 12 Monaten das Gefühl, dass Mazda mit vielen Problemen überfordert ist. Ist aber nur meine subjektive Meinung. Bin jedenfalls froh ein Leasing gemacht zu haben. Im schlimmsten Fall kann man dann nach 3 Jahren einfach den Wagen zurück geben und gut ist.

    Viele Grüße

    Dirk


    -------------------------------------------------------------

    CX-60 D254 Homura EZ 02/24

  • Also an der Connect Software liegt es bei mir nicht. Ich habe die Version 14018 installiert. Aber wenigstens scheine ich nicht der Einzige zu sein, der das Problem hat.

    Schade, und ich hatte gehofft, dass das beim CX-80 schon behoben wäre. Das heißt für mich, dass Mazda nach wie vor nicht weiß woran es liegt.


    Naja, mein Mazdahändler weiß Bescheid, mal gucken ob die das in den Griff bekommen. Ich hoffe ja, aber fürchte eher nein. Generell habe ich in den letzten 12 Monaten das Gefühl, dass Mazda mit vielen Problemen überfordert ist. Ist aber nur meine subjektive Meinung. Bin jedenfalls froh ein Leasing gemacht zu haben. Im schlimmsten Fall kann man dann nach 3 Jahren einfach den Wagen zurück geben und gut ist.

    Dann installiere erstmal die neueste Connect Version - 14024 - wann hast du die 14018 aufgespielt? Die ist schon längere Zeit nicht mehr neu. Ob das beim ursprünglichem Thema hilft kann ich auch nicht sagen. Aber zumindest sollte die neueste Version drauf sein - ehe man sagt - das bringt nichts.

    🇩🇪CX60 D254 Homura Machine Grey , Baudatum 01/2024

  • Dann installiere erstmal die neueste Connect Version - 14024 - wann hast du die 14018 aufgespielt?

    Da ich selbst keine Updates einspiele kann ich nicht genau sagen, seit wann die 14018 drauf ist. Ich denke seit Oktober 2024. Da war mein Wagen in der Werkstatt wegen diverser technischer Mängel und hat viele Updates bekommen. Und da ich danach alles im Connect System neu einstellen musste gehe ich davon aus, dass hier ein Update stattgefunden hat.

    Aber zumindest sollte die neueste Version drauf sein - ehe man sagt - das bringt nichts.

    Bzgl. der 14024 habe ich das nie behauptet. Ich habe nur gesagt, dass sich das Verhalten nicht mit der 14018 (wie es am Anfang hieß) erledigt hat. Da mein Händler, zumindest nach eigener Aussage, bzgl. des Problems mit dem Ausfallen des Radars usw. mit Mazda in Kontakt steht gehe ich einfach mal davon aus, dass das Problem auch nicht mit der 14024 erledigt wäre. Ansonsten hätte Mazda ja auf das Update hingewiesen.


    Wie dem auch sei, ich sehe wenigstens, dass ich nicht der Einzige mit dem Problem bin. Daher werde ich meinem Händlier hier einfach weiter auf die Nerven gehen.

    Viele Grüße

    Dirk


    -------------------------------------------------------------

    CX-60 D254 Homura EZ 02/24

  • Erstaunlich das es so große Unterschiede gibt. Bin jetzt wieder bei stärkeren Regen gefahren.

    Keine ausfälle, hat alles einwandfrei funktioniert!

    nice day

    mangray

    CX60 D254 Homura, Vollausstattung ohne AHK, Schiebedach, Connect 14024, Produktionsdatum 07.11.2023,

    Auslieferung 02.02.2024 AT, Konis verbaut ohne Tieferlegung

  • So wie es hier beschrieben wurde könnte es ganz einfache Gründe geben:

    - die fehlerhaften Assistenten sind falsch oder gerade an der Grenze OK/Ausfall eingestellt/kalibriert und müssen neu justiert oder ausgewechselt werden.

    Eigentlich einen typische Situation, die eher mit dem Wetter, statt mit fehlerhaften Komponenten in Verbindung gebracht wird.


    Ich gehe mal davon aus, dass kein Hersteller die Autos, welche vom Band laufen, nebst Endkontrolle noch durch eine künstliche Wetterwand fahren lässt.
    Bei Schönwetter funzt alles Bestens solange die Komponenten/Baugruppe in der Toleranz liegt.


    - der sich verschmutzende Bereich an Front und Frontscheibe ist sehr haftend und Gischt/Nieselregen perlt nicht ab, sondern baut sich eher auf.
    dürfte zwar auch nicht passieren und eine Verschmutzungs-Toleranz sein.

    Hier würde ich mal mit so einem Mittel wie die Motorradfahrer für ihre Visierhelme verwenden, dann perlt ab ca. 60 km/h das Wasser ab.

    Nur so ein Versuch, keine Ahnung ob es da auch funktioniert. Ich habe mal vor Jahren in Skandinavien so ein Mittel auf der Frontscheibe verwendet und bei Regen musste ich nicht mal die Scheibenwischer laufen lassen.

    War aber auch tückisch, weil man damit nicht mehr die Stärke des Regens beurteilen konnte.


    Zumindest kann man damit vielleicht den Fehler etwas eingrenzen.

    So oder so leider ein leidiges Thema, wenn technische Funktionen nur teilweise funktionieren.

    Unsere elektronischen Untersätze haben ganz viele Sensoren und Kilometer von Kabel ... äh, ich bin dann mal weg! Mag nicht dran denken!

    CH - Mazda CX-60 Homura 254er Diesel - mit AHK für die Wohndose - ideales Reisefahrzeug und genügend Anhängelast mit Reserve, 4X4 zieht Wohndose überall raus. 8)