Ölwechsel nach dem Einfahren, sinnvoll?

  • Also, bei Porsche werden keine Motoren eingefahren, nur jeder 100te kommt auf den Prüfstand, dann natürlich unter Last.


    Alle anderen Motoren werden trocken gedreht und dabei vermessen. Die Befüllung von allen Flüssigkeiten erfolgt auf dem Montageband.


    Und, 2000 km Einfahren im Werk, jeder Motor vor dem Einbau, einfach nur Unsinn.


    Viele Grüße,

    Norbert

    🇩🇪 Diesel 254 PS Homura mit allen Austattungen, außer PAN; PD: Juni 2023

  • :/

    Moin, ich warte auf weitere Beiträge und mache selbst keinen Ölwechsel, hatte aber eine Durchsicht des Autos nach 1500 km kostenlos. Warum auch immer.:)

    Viele Grüße

    Ralf

    Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. Voltaire

    _________________________________________________________________________________________________________________

    CX60 Homura e-Skyactiv-D 254 Homura, Prod. 06/2024, EZL: 11/24, Platinum Quartz Metallic , alles außer Pano, 20 Zoll 8-fach, Sommerrad, Ronal R71 jetblack- copper

  • Also, dass die Motoren 2.000 km "eingefahren" werden, halte ich für Marketing Aussagen.

    Wir haben ja hier Kenner der Automotive Branche: das kann ich mir betriebswirtschaftlich und organisatorisch kaum vorstellen.


    Das wird bei Mazda sicher wie bei anderen auch sein: das Produkt reift auf der Straße :)

    CX-60 D254, Homura, JetBlack, DAP, C&S, AHKMazda,, PD: 20/7/23

  • Mein Händler hat mir davon abgeraten, es sei denn ich möchte einfach das Geld ausgeben. Sie meinten, dass bei Mazda bzw. auch bei anderen Produzenten, die Motoren ab Werk 2.000km "eingefahren" werden und danach der Ölwechsel erfolgt... Daher sei dies heute nicht mehr so relevant wie früher einst

    <X 2000 km einfahren bedeutet min. 10 Betriebsstunden - wo sollen die bei getakteter Fließbandproduktion eingeplant werden?

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Viele Grüße, Peter


    CX-60 e-Skyactiv-D 254, Prod. 04/23, Exclusive-Line, Machine-Grey, AHK, Eibach-Federn 30 mm tiefer, KONI Special Active vorne + hinten, Ronal R 71 copper // OBDLink MX mit Mobilphone zur Anzeige -> Öltemp, Wassertemp, Ganganzeige, Bordspannung u.a.

    Updates: Connect: 14018, , Navi: 202(4)5 Q1 24Q3, Gracenote (???) finde ich keinen Nutzen drin; Android Auto nutze ich mangels reisebezogener Apps nicht mehr (bin mit dem Serien-Navi) voll zufrieden

    Einmal editiert, zuletzt von cx-60-odenwald ()

  • Die Motoren werden nicht eingefahren , wie oben schon gesagt. Ich fahre nach wie vor meine Fahrzeuge mit wechselnder Drehzahl ohne Vollast die ersten 500 bis 100km ein. Danach erst dann zunehmend Vollast (erst nur kurz, dann auch längere Strecken) dann Zwischenölwechsel. Und im weiteren mindestens 1x/Jahr oder spätestens nach 15k.

    🇩🇪CX60 D254 Homura Machine Grey , Baudatum 01/2024