Mit Lenkassistent in den Gegenverkehr

  • Hallo Stefan,


    das macht meiner definitiv nicht.


    Das letzte Stück bis zur Garage at Home ist bei uns praktisch nur ganz knapp zweispurig und ohne Mittelstreifen und auch sehr kurvig.

    Da habe ich von den Assisystemen noch nie etwas gehört oder gesehen. Die Straße hat allerdings auch keine seitlichen Begrenzungen oder Markierungen.

    Mit anderen Autos hatte ich das auch noch nie. Das würde ich mal beim Händler reklamieren.


    Mein CX-60 hat noch nie versucht, das Auto bei engen Straßen in der Mitte zu halten. Das ist ja auch überhaupt nicht der Sinn von diesem System.


    Viele Grüße,

    Norbert

    🇩🇪 Diesel 254 PS Homura mit allen Austattungen, außer PAN; PD: Juni 2023

  • Mein Fazit aus den oben genannten zwei Schreckmomenten.

    Ich freue mich beim CX60 fahren, wenn die div. Assistenzsysteme in meinem CX60 mich "unterstützen".

    Mehr erwarte ich jetzt nicht von diesem Level 2 bzw. habe die Erkenntnis gewonnen, das wie wahrscheinlich bei vielen anderen Fahrzeugen auch, mein CX60 "permanente Aufmerksamkeit" erfordert.


    Diese ganze, ich nenne es mal, elektronische Spielerei verleitet(e) mich zumindest dazu, beim Fahren des CX60 etwas unaufmerksamer zu sein.

    Aber auch in meinem Alter ;) lernt man noch dazu und so wird der CX60 genauso gefahren wie alle meine Fahrzeuge in den vergangenen Jahren. Heute benutze ich, wenn möglich, folgende "elektronische Hilfen" beim CX60 nicht mehr und fühle mich wohl damit.

    • DPS - deaktiviert, da es in der Vergangenheit einfach schlecht funktioniert hat und ich jetzt eine andere, 100% gute Lösung gefunden habe
    • AUTOHOLD vor jeder Fahrt aktivieren - finde ich angenehm und sollte mMn eigentlich von Haus aus umgekehrt funktionieren (also nach dem Anfahren auf Wunsch abschaltbar und nicht einschaltbar)
    • i-stop - ok, funktioniert ganz gut. Trotzdem, vor allem im urbaen Umfeld mag ich dieses Ruckeln nicht - also deaktiviert
    • bei schmaleren Straßen - Spurhalteassistent ausschalten (durch Drücken des i-ACTIVSENSE-Schalters) - eingeschaltet ist die Elektronik hier einfach überfordert oder nervt
    • Und um auf meine 2 Schreckmomente zurückzukommen, werde ich den "Lenkassistent + Tempomat" jetzt anders nutzen, eigentlich viel weniger.

    Wenn jetzt keine weiteren Auffälligkeiten auftreten, kann ich mit Level 2 ganz gut leben.

    🇦🇹 Servus vom Bodensee (AT), Klaus

    PD: 27.12.2022 |Mazda CX-60 AWD Homura | Jet Black | 254 PS Diesel | Michelin CrossClimate 235/50R20

    Dämpfer hinten: KBD 928 700 F |Mazda Connect: SW 14018 | Navi: 23 Q3 071823 | Gracenote: 1.1.1.03119

    2 Mal editiert, zuletzt von Silver Fox ()

  • Klaus zum Thema DPS ein kurzer Hinweis. Seit dem Q4 KBA Rückruf und den durchgeführten up Dates funktioniert bei mir das DPS eigentlich einwandfrei. Es erkennt auch ohne Probleme meine Frau. Diesbezüglich gibt es bei mir Nix mehr zu meckern.

    Viele Grüße Frieder

    🇩🇪 CX60 D 254 PS Homura mit allen Ausstattungen außer PAN. Deep Crystal Blue. Abgeholt am 08.09.23. Seit Feb.25 SSW 14024, Navi 12.2024 aktualisiert, V Q4 24 Q3 Gracenote 1.1.103119.

  • Liebe Leute,

    erwarten wir nicht vielleich zuviel von dem ganzen Technik Paketen, die als halbgare Kost und auf Zulassungsbefehl in die Kisten verbaut werden müssen?

    Wenn ich die letzten Jahrzehnte mal vorbeiziehen lasse bleiben wenige, für mich wichtige Assistenten, übrig.

    Das wären:

    Der Scheibenwischer Intervallschalter nun sogar mit Regensensor

    Der BAS, war meine ich der Bremsassistent in einer meiner C-Klassen eingeführt

    Der automatisch abblendende Innenspiegel

    Der Totwinkelassistent

    Ein Tempomat, boah super nun auch mit "Abstandsradar"


    Alles was danach kam wurde immer unzuverlässiger. Am dümmsten ein nicht abschaltbares ESP im MB S203, da musste man dann eben im Winter zu Fuss gehen, wo jeder geübte Fahrer einfach mal Gas gegeben hätte.


    Nein, ich bin kein Technik Abstinenzler, aber Systeme, die nur halb funktionieren aber 100% Sicherheit vortäuschen bzw. den Fahrer bevormunden sind nicht für den öffentlichen Strassenverkehr geeignet.

    Mir ist bis heute schleierhaft, wie die Bediensysteme der meisten modernen Fahrzeuge jemals irgendeine Art von Zulassung bekommen haben.

    Wenn ich auf meinem Handy tippe, ist das verkehrsgefährdend und wird geahndet. In heutigen Wägen wird gewischt, getippert und auf billigen Displays versucht mikroskopisch kleine Icons zu erkennen, während ein bescheuertes Assi System gerade 4 Räder auf dem Asphalt festgenagelt hat.

    Wenn dann noch die Displays die Grafik von Krieg der Sterne erhalten, bin ich raus.


    Gut, das waren viele Gedanken, für meinen Geschmack hat Mazda Wesentliches ganz ordentlich gemacht, den Rest schalte ich ab und hoffe, das es vielleicht mal mit SW Updates noch besser wird.

    CX-60 D254, Homura, JetBlack, DAP, C&S, AHKMazda,, PD: 20/7/23

    Einmal editiert, zuletzt von 3literauto ()

  • Danke für die Rückmeldungen. Ich fasse zusammen: DIESES Fehlverhalten hatte bisher keiner. Vielleicht/Hoffentlich war es ja nur ein einmaliges Zusammentreffen von ungünstigen Einflüssen.


    Natürlich fahre ich auch mit beiden Händen am Lenkrad und daher ist es mir auch egal, wenn sich der Lenkassistent verabschiedet.


    Nur die Beharrlichkeit, mit der er mich, trotz offensichtlich guter und eindeutiger Bedingungen, auf die Gegenspur gelenkt hat, hat mich wirklich überrascht. Wie gesagt, Bundesstraße mit breiten Spuren und ordentlichen Streifen, sonnig, kein Regen.


    Da ich nur gelegentlich andere Fahrzeuge mit Assistenten fahre, halte ich mich mit den Vergleichen zurück. Und meine Erwartungen orientieren sich an an dem, was der CX-60 mir die letzten 18 Monate geboten hat, was ich an Erfahrung mit dem CX-60 gesammelt habe. Und das wurde jetzt über den Haufen geworfen, ohne dass ich einen Ansatz sehe, warum. Jetzt heißt es aufs Neue wieder 18 Monate "Probezeit". Weil ich sonst bisher mit ihm zufrieden bin, stresst mich das.


    Ich würde jetzt gerne die weiteren Diskussionen um die Assistenten einstellen. Das haben wir auch an anderer Stelle schon ausreichend diskutiert.

    Ich würde nur noch bei weiteren Erkenntnissen hier etwas neues einstellen.

    Oder wenn jemand anderes was schreibt, bitte nur, wenn er auch genau DIESES Problem hatte.

    CX-60 D 254 Takumi mit ziemlich allem drin, inkl. Panorama, AHK, Webasto Standheizung, KONI-Dämpfer und Pfft-Pfft-Pfft. Ezl. 07/2023 - Prod. 13.03.2023 - Connect 14018 (seit 09/2024)

    Ex-Citroen-C5 Tourer Fahrer. Sonst noch Opel Corsa 130PS und Mercedes-Benz W124 - der 3,3l 6-Zylinder ist mein sparsamstes Auto !