Mir geht es gezielt um dieses Verhalten. Sonst ging es ja meist um "Abstellen", "Ausfall" oder die Kraft zum Gegenlenken beim Spurassistent. Alles nichts, worüber ich mich wirklich ärgere.
Ich lass meinen Assistenten im CX-60 ja viel durchgehen. Im Nachbarort erkennt er auf der Umgehungsstraße die wirklich ordentlichen Markierungen regelmäßig nicht. Dort reproduzierbar, dass er alle 2 Sekunden aus - an - aus - an... macht. Egal.
ABER: Heute steuert der mein Auto plötzlich und hartnäckig in den Gegenverkehr! (B9, breite Spur jeweils für mich und den Gegenverkehr, klare Linien)
Wenn er zu doof ist, die Linien zu erkennen, darf er sich gerne ausschalten. Dann fährt er eben so weiter, wie das Lenkrad gerade steht, und ich muss weiter selber lenken.
Aber hartnäckig in den Gegenverkehr steuern disqualifiziert die Funktion des Lenkassistenten komplett! Da ist jegliches Vertrauen in die Funktion dahin, dass er mich entlasten soll, wenn ich damit rechnen muss, dass er uns in den Selbstmord schickt.
Ich bin ja insgesamt mit der Funktion, dass er versucht den Wagen mittig auf die Spur zu stellen, nicht ganz glücklich, da man da bei LKWs im Gegenverkehr gefühlt recht weit links ist, und ich dann eigentlich gerne weiter am Fahrbahnrand bleibe. Besser würde mir gefallen, wenn er sich relativ zur rechten Linie orientieren würde. Dann sollte er auch nicht in den Gegenverkehr fahren, wenn er die Mittellinie verliert.
Gab es hier ähnliche Erfahrungen?
Ich werden die Strecke demnächst nochmal fahren, um zu sehen, ob das aufgrund der Strecke reproduzierbar ist. Außerdem gehts zum fMH, mal sehen, ob es andere Software gibt.