Assistenz-Systeme CX-60

  • Bisher fuhr ich noch nie Assistenzsysteme. Die im CX-60 verbauten faszinieren mich schon und bin grundsätzlich auch überzeugt, dass eine ausgeglichernere Fahrweise

    bei längeren Fahrten und erhöhtem Verkehrsaufkommen damit möglich wird.


    Fakt ist, dass ich mit Abstandhalter einfach wirklich einen grösseren Abstand und vorallem gleichmässiger einhalte!
    Das Bremsverhalten und die Beschleunigung ist auch ausgeglichener - besonders für die Mitinsassen angenehmer.

    Vermute mal, dass auch der Spritverbrauch tiefer liegt.


    Einschränkungen gibt es bei kurvenreichen Strecken und innerorts. Hier wird schnell klar, dass das System nicht dazu ausgelegt ist.


    Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob die hochgelobten Assistenten der Premiummarken bei komplexen Bodenmarkierungen im Baustellenbereich usw.

    wirklich so viel besser sind. Plötzliche Stopps mit fatalen Auffahrunfällen sind nicht selten auf solche Fehlinterpretationen zurückzuführen.

    Natürlich streiten die Hersteller jede Kausalität ab oder verweisen auf Pilotenfehler hin, weil kein blitzschnelles Eingreifen erfolgte.


    Wie erwähnt, freue ich mich jedes Mal bei längeren Fahrten auf die entspannte Fahrweise mit dem Assistenzsystem.

    Nun habe ich zufällig ein Clip auf yt gesehen, der da deutlich warnt, ganz allgemein diesen Assistenten zu vertrauen.


    Link:

    Assistenzsysteme: Die 5 GEFÄHRLICHSTEN Totalausfälle!

    Wenn wir schon bei den Assistenten sind: bei Nässe ist die Rückfahrkamera ganz schnell verschmutzt und ohne händisches Reinigen geht nichts.

    Was aber absolut passt ist das Matrix-Fernlicht! Für mich eine enorme Hilfe und das möchte ich nicht mehr missen!


    Gute Fahrt!

    CH - Mazda CX-60 Homura 254er Diesel - mit AHK für die Wohndose - ideales Reisefahrzeug und genügend Anhängelast mit Reserve, 4X4 zieht Wohndose überall raus. 8)

  • CX60diesel24


    Wenn wir schon bei den Assistenten sind: bei Nässe ist die Rückfahrkamera ganz schnell verschmutzt und ohne händisches Reinigen geht nichts.

    Was aber absolut passt ist das Matrix-Fernlicht! Für mich eine enorme Hilfe und das möchte ich nicht mehr missen!


    Gute Fahrt!


    Schön wäre es, wenn bei Kurvenfahrten die LEDs auch die Kurven ausleuchten würden und nicht nur starr nach Vorne strahlen würden.

    Heute doch schon Stand der Technik

    CX 60 D-254 PS Bj. 27.06.2024 Erst Zul. 22.11.2024 Tatsächliche Masse 2.001 KG lt. CoC, KFZ Steuer 410,00€

  • Zu den Totalausfällen, gelegentlich Aussetzern Assistenzsysteme würde es bei keinem Fahrzeug

    kommen, wenn jeder bereit wäre, ca. 15000,-Euro mehr auszugeben. Dann nämlich könnten Rechner, Firmeware/Software und Sensoren aus der Militärtechnik verbaut werden.

    Das nur mal am Rande. Es gibt keinen Hersteller, der die Warnhiweise nicht in seiner Gebrauchsanweisung hat. Deswegen ist es ja eine „Anweisung“.

    Ich stell mir nur gerade vor, ein Militärflugzeug hätte, auf seine Geschwindigkeit angepasst, die Systeme an Bord, die wir in unseren Autos präsentiert bekommen🤪🤮☠️.


    Allzeit gute Fahrt und habt das Bremspedal immer in Fußweite😎

    Grüße

    Helmut

    CX-60 PHEV Homura in Soul Red Crystal, volle Bude mit Panoramadach, AHZV, PD 09/2024.

  • Zu den Totalausfällen, gelegentlich Aussetzern Assistenzsysteme würde es bei keinem Fahrzeug

    kommen, wenn jeder bereit wäre, ca. 15000,-Euro mehr auszugeben. Dann nämlich könnten Rechner, Firmeware/Software und Sensoren aus der Militärtechnik verbaut werden.

    Ja genau, deshalb haben wir auch hochverfügbare Wehrtechnik...

    CX-60 PHEV exklusive line, [ nach 7 Monaten, Übergabe am 20.03.25]

  • Da der gesunde verantwortungsvolle Mensch das auch selber gut hinbekommen kann, werde ich nicht bereit sein nochmal 15k zusätzlich in diese Systeme zu investieren. Der aktuelle Zwang diese Dinger (in diesem Entwicklungsstand) in alle Fahrzeuge zu verbauen und teilweise nicht abschalten zu können macht die Sache noch schlimmer. Aber wahrscheinlich werden die Leute immer dümmer und verlassen sich immer mehr auf diese Systeme, was die Problematik auch nicht verbessert.

    🇩🇪CX60 D254 Homura Machine Grey , Baudatum 01/2024

  • Seien wir mal ehrlich: die meisten "Ausfälle" sind nicht durch Assistenzsysteme, sondern durch menschliches Fehlverhalten zurückzuführen.


    Gerne hätten wir aber eine 100% Sicherheit bei der doch sehr komplexen Technik.

    Fakt ist aber: Verschmutzung, Blendung oder Reflexion und dazu Fehlverhalten durch andere Verkehrsteilnehmer sind nur bedingt zu beeinflussen oder gar nicht.

    Halte mal den Abstand gemäss Assistenzsystem und du wirst nach hinten gereicht, weil dauernd die vermeindliche Lücke aufgefüllt wird.

    Oder in der Kolonne auf der Überholspur genügend Abstand halten, dann wird man rechts überholt, sobald sich da nur die kleinste Lücke bietet.


    Dazu bieten sich ja die hochgezüchteten Rennboliden geradezu an: in 2-3 Sekunden ein waghalsiges Manöver ist schon fast ein Game mit Adrenalin pur!

    Ich wage zu behaupten, dass die allerwenigsten Möchtegern-Rennfahrer nur ansatzweise eine Ahnung von Distanzen, Geschwindigkeit und die damit verbundenen Kräfte haben.


    Und bei dieser risikobehafteten Fahrweise sollen Assistenten dann korrekt funktionieren. Solange nicht alle Fahrzeuge vernetzt sind und entsprechend vernetzt gesteuert werden, ist das Wunschdenken.

    Mit der Vernetzung könnte man ja dann auch gleich rüppelhafte Piloten aus dem Verkehr ziehen und mal für ein paar Gedenkminuten elektronisch blockieren.

    Aber auch die ewignevenden Langsamkriecher auf der Strasse rausnehmen und beim Wiederholungsfall nur noch nachts zwischen 2 und 4 Uhr freischalten. 8o


    Will damit nur sagen: da besteht noch viel Luft nach oben und vorab gilt Respekt und Akzeptanz - easy!

    CH - Mazda CX-60 Homura 254er Diesel - mit AHK für die Wohndose - ideales Reisefahrzeug und genügend Anhängelast mit Reserve, 4X4 zieht Wohndose überall raus. 8)