Bisher fuhr ich noch nie Assistenzsysteme. Die im CX-60 verbauten faszinieren mich schon und bin grundsätzlich auch überzeugt, dass eine ausgeglichernere Fahrweise
bei längeren Fahrten und erhöhtem Verkehrsaufkommen damit möglich wird.
Fakt ist, dass ich mit Abstandhalter einfach wirklich einen grösseren Abstand und vorallem gleichmässiger einhalte!
Das Bremsverhalten und die Beschleunigung ist auch ausgeglichener - besonders für die Mitinsassen angenehmer.
Vermute mal, dass auch der Spritverbrauch tiefer liegt.
Einschränkungen gibt es bei kurvenreichen Strecken und innerorts. Hier wird schnell klar, dass das System nicht dazu ausgelegt ist.
Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob die hochgelobten Assistenten der Premiummarken bei komplexen Bodenmarkierungen im Baustellenbereich usw.
wirklich so viel besser sind. Plötzliche Stopps mit fatalen Auffahrunfällen sind nicht selten auf solche Fehlinterpretationen zurückzuführen.
Natürlich streiten die Hersteller jede Kausalität ab oder verweisen auf Pilotenfehler hin, weil kein blitzschnelles Eingreifen erfolgte.
Wie erwähnt, freue ich mich jedes Mal bei längeren Fahrten auf die entspannte Fahrweise mit dem Assistenzsystem.
Nun habe ich zufällig ein Clip auf yt gesehen, der da deutlich warnt, ganz allgemein diesen Assistenten zu vertrauen.
Link:
Assistenzsysteme: Die 5 GEFÄHRLICHSTEN Totalausfälle!
Wenn wir schon bei den Assistenten sind: bei Nässe ist die Rückfahrkamera ganz schnell verschmutzt und ohne händisches Reinigen geht nichts.
Was aber absolut passt ist das Matrix-Fernlicht! Für mich eine enorme Hilfe und das möchte ich nicht mehr missen!
Gute Fahrt!