Eindrücke nach der Probefahrt

  • Mein Bericht Probefahrt mit dem 2025er CX60 D254 :


    Ich habe nun die Probefahrt mit dem 2025er absolviert, weil ich wissen wollte, wie intensiv er sich unterscheidet von meinem 24er Homura D254 in den Kategorien


    -Fahrwerk, Stabilität

    -Getriebegeräusche

    -Innenausstattung

    -Sonstige Auffälligkeiten


    Ich werde die Einzelbetrachtungen immer direkt mit meinem aktuellen CX60 verlgeichen.


    Ich habe zum Probefahren einen Homura Plus D254 gefahren, der auf 20" Toyo Proxxess Sommerreifen mit original Homura Felgen steht. Der Reifendruck kalt bei 2,6 bar.

    Alles exakt genau so, wie beim meinem Homura, bis auf die Gummis , ich fahre aktuell noch Winterreifen. Also sollte hier ein durchaus aussagefähiger Vergleich der beiden Autos möglich sein.


    Ach eins noch: Ich habe die 60km - Route der Probefahrt mit meinem eigenen CX60 unmittelbar nach der Probefahrt identisch gefahren, um einen sehr aktuellen Vergleich zu generieren.


    Fahrwerk/Stabilität:

    Das Fahrwerk des Neuen zeigt sich auf der kurvenreichen Landstraße sehr komfortabel und stabil. Bodenwellen und Stöße werden perfekt abgefangen. Beim schnellen hin- und herlenken kommt er etwas ins schwanken, fängt sich aber sofort bei Geradeausfahrt.

    Der Unterschied zu meinem 24er Homura ist nicht sehr unterschiedlich, bis auf die kurzen Stöße, die fängt der 25er bei Tempo 70 -100 merklich besser ab, bei ca. 40-60km/h gab es hier keinen Unterschied zu meinem 24er mit F-Dämpfern.

    Auf der Autobahn ist der 25er sehr souverän unterwegs, auch bei höheren Geschwindigkeiten sehr stabil, allerdings liefert mein 24er hier genau so zuverlässig. Ab 190 hat man wie beim 24er auch beim 25er so ein bisschen das Gefühl, dass er schwammig wird. Das ist aber eher der Bauart SUV geschuldet, als dem Fahrwerk. Vielleicht sind deswegen die neueren Volvos bei 185 km/abgeriegelt.

    Ich habe nach den Fahrten den Eindruck, dass der 24er mit F-Dämpfern plötzliche Lenkmanöver besser verarbeitet.

    Notwendige Lenkmanöver auf der Autobahn, ob geschmeidig oder plötzlich, meistert der 25er ebenso souverän wie der 24er.

    Alles in Allem lässt sich zum Thema Fahrwerk sagen, dass der 25er ein wenig die Nase vorn hat, da er auf der Landstraße zwischen 60 und 100 km/h Unebenheiten besser wegsteckt und in diesem Bereich kurze Stöße insgesamt spürbar besser neutralisiert, als der 24er.


    Getriebegeräusche:

    Das beim 24er hinlänglich bekannte und beschriebene Wok-Rühr-Geräusch im Leerlauf beim Heranführen an eine Ampel etc. ist beim 25er nicht zu hören, obwohl ich hier und da den Eindruck hatte, dass ich es ganz leise wahrgenommen hätte. Vielleicht ist es tatsächlich da, und wenn, dann deutlich weniger. Ich hatte im Übrigen den Eindruck, dass das Motorgeraüsch und alles Sonstige aus dem Motorraum etwas leiser ist , als beim 24er. Nicht viel, aber merklich. Das mag daran liegen, dass der 25er besser gedämmt ist, vermute ich. In dem Punkt hat der 25er die Nase m.E. vorn, weil es einfach schön ist, wenn das Wok-Geräusch gänzlich weg oder kaum merklich ist.


    Innenausstattung:

    Ein echter Burner sind für mich die gräulichen in Holzmaserung gelieferten Einlagen in Mittelkonsole und Türen, das ist sehr elegant und wirklich Premium.

    Die Alu-Rauten im 24er Modell sprechen eher den Technik-Freak oder den sportlichen Typ an, muss ja jeder selbst entscheiden.

    Das angekündigte Nappaleder ....also Sorry, ich hab nach der Probefahrt beide Autos nebeneinander geparkt und konnte bein Befühlen der Ledersitze im 24er verglichen zum 25er keinen Unterschied feststellen. Vielleicht ist auch meine Lederpflege von Louis so toll, das mein Leder weich wie Nappa wurde (... Spaß). Die in der Sitzmitte längs eingesetzten Streifen sind beim 24er Homura Schwarz und aus Leder, im 25er bronze und aus so einem Material mit einer seidigen Oberfläche, bei der ich Angst hätte, dass sie sich mit der Zeit abrubbelt. Sehr chic zwar, und vielleicht liege ich da falsch, aber ich würde immer Angst haben, dass sich das abnutzt. Die Zukunft wird es weisen.

    Ansonsten sind der 24er und 25er im Unnenraum sehr, sehr ähnlich, der 25er hat allerdings nun den schwarzen Himmel in Serie.

    Das Schiebedach habe ich getestet, öffnet und schließt schön leise. Fahrgeräusche ähnlich anderer Fahrzeuge (BMW530Touring) bei aufgestelltem Dach, vielleicht etwas laut bei geöffnetem Dach, wie ich finde. Mein 24er hat kein Schiebedach, daher ist mein Eindruck hier nicht wirklich hilfreich.


    Sonstige Auffälligkeiten:

    Eigentlich keine. Vielleicht die paar Tausender, die der 25er mehr kostet, als der 24er, obwohl das Auto bis auf die betrachteten Änderungen identisch ist zum 24er. Und die Änderungen wurden ja aus gutem Grund vorgenommen.


    Fazit :

    Schönes Auto, wie es der 24er auch ist. Durchaus spürbare Verbesserungen beim Fahrwerk, gerade bei kurzen Stößen auf der Landstraße ist der 25er im Vorteil. Die deutlich verbesserten Getriebegeräusche sprechen ebenfalls für den 25er, mein Testfahrzeug war jedoch gerade erst zugelassen, hatte 10km auf der Uhr und ich war der erste Probefahrer. Wenn meine Ohren mich nicht täuschen und die Geräusche tatsächlich ganz leise und nur gelegentlich da waren, müsste man sehen, wie es nach 10000km aussieht oder nach Langstrecke. Ich würde aber mal vermuten, dass hier eine deutliche Verbesserung erzielt wurde, vielleicht auch durch deine bessere Dämmung.

    Ledersitze haben für mein Empfinden keine nennenswerte Veränderung oder gar Aufwertung erfahren.


    Mir persönlich hat es am Ende nicht gereicht, meinen fast neuen 24er mit nicht kal 10000km gegen den 25er zu tauschen. Vielleicht kommt in 2 bis drei Jahren ein generelles Update des CX-60 an den Start, dann würde ich ggf. wechseln

    Aber Eines ist ganz klar und da gibt es keinen Zweifel: Auch mein nächstes Auto wird ein Mazda CX-60 sein.


    Ich hoffe, dass Ihr mit dem kleinen Bericht etwas anfangen könnt. Habt ein schönes Wochenende und dreht eine entspannte Frühlingsrunde mit Euerm CX-60.

    *************

    Viele Grüße aus Hessen 🇩🇪 , Martin

    CX60 Homura e-Skyactiv-D 254 | Machine Grey | Driver Assistance Paket | el. AHK | Mazda-Marderschutz |Convenience & Sound Paket | Mazda Original Felge 20" Diamond Cut (Sommer) | Mazda Black Homura Felge 20" (Winter)| 🐣 prod.11/2023 | 🚀 EZ 9/24 |

  • Hi Martin,


    vielen Dank für Deinen ausführlichen Bericht.


    Wenn man bedenkt, dass der Neue auf Sommerreifen unterwegs war, das Auto nur ein paar Kilometer runter hat, dann ist dieser Vergleich doch sehr interessant.


    Die wichtigste Aussage aber ist, dass es Dir am Ende nicht gereicht hat, um Dich zu "erneuern". Alles andere hätte mich auch wirklich gewundert, da mein CX-60 mit Originaldämpfern 1A läuft und auch von der Geräuschkulisse innen kaum was zu hören ist. Die gelegentlichen leichten Getriebe-Geräusche kamen bei mir erst nach einigen 1000 Kilometern. Das stört mich aber nicht sonderlich. Vom Innenraum finde ich den Alu-Look besser, hebt sich ab vom Premium Einerlei. Den schwarzen Dachhimmel dagegen schätze ich sehr.


    Viele Grüße und auch ein schönes Wochenende,

    Norbert

    🇩🇪 Diesel 254 PS Homura mit allen Austattungen, außer PAN; PD: Juni 2023

  • Vielen Dank für deinen Bericht.

    Wieder ein kleiner Schritt weiter zur Entscheidung zum (Ende) 2024er.

    CX- 60 PHEV, Homura, Machine grey, Convenience Paket, AHK, ohne Panoramadach, Bestellt am 12.03.2025, geplanter Liefertermin KW 16

  • Ich habe gerad

    Ich kann dir nur meine Erfahrungen nennen die ich mit einem KIA XCeed Hybrid gemacht habe.


    Ich war mit dem Wagen Zufrieden allerdings gerade bei Langstrecken (in meinen Fall 2-3x im Jahr 1400 km + Rückfahrt) war das ein Reinfall. Da du so Ziemlich alle Nachteile hast, durch die Batterie hast du das Schwere Auto und einen Kleineren Tank (Hier weiß ich nicht wie groß der beim cx60 PHEV ist) in meinem Fall waren es nur noch 35l. Ich hatte in der Stadt einen guten Verbrauch von nur 2,3l. auf der Langstrecke ist der dann auf 9,6 Hoch gegangen. Ich habe mich aus dieser Erfahrung für den Diesel Jetzt entschieden. Wobei ich diesen am Freitag Probegefahren bin und in evtl heute oder Morgen bestelle


    Gruß Lars

  • Nach längerem hin und her hab ich gestern die Bestellung unterschrieben. Obwohl ich den CX 60 mit Baudatum 12/2024 zu einem gigantischen Preis bekommen hätte, hab ich mich fürs 2025 Modell entschieden, das mich bei der Probefahrt vollends überzeugt hat. Der 2025 kostet mich monatlich um €25.- mehr. Eine 2024er Ausführung hatte ich nicht getestet, somit fehlt mir der direkte Vergleich. Schwamm drüber. Bestellt hab ich einen PHEV in Machine Grey, Homura, Convenience Paket und AHK. Laut meinem Mazda Freund steht der Wagen schon in Deutschland und wird zum gewünschten Übernahmedatum (um Ostern) geliefert. Die Vorbereitungen zu Hause laufen. Mobile Wallbox sammt Installationsmaterial liegt komplett bereit und Balkonkraftwerk(e🤫) sind geordert. Die Entscheidung hat mich einige Nächte gekostet, in denen ich schlecht geschlafen habe. Mit knapp 58 Jahren der erste NICHT BMW (außer 1992 ein JEEP Wrangler), seit 30 Jahren der erste NICHT DIESEL und der erste Akkuschrauber auf Rädern im Leben hat mich schon gefordert. Jetzt freue ich mich wie ein kleiner Bub auf Weihnachten und kurz nach der (hoffentlich pünktlichen) Auslieferung hau ich ab nach Österreich

    CX- 60 PHEV, Homura, Machine grey, Convenience Paket, AHK, ohne Panoramadach, Bestellt am 12.03.2025, geplanter Liefertermin KW 16

  • Nach längerem hin und her hab ich gestern die Bestellung unterschrieben. Obwohl ich den CX 60 mit Baudatum 12/2024 zu einem gigantischen Preis bekommen hätte, hab ich mich fürs 2025 Modell entschieden, das mich bei der Probefahrt vollends überzeugt hat. Der 2025 kostet mich monatlich um €25.- mehr. Eine 2024er Ausführung hatte ich nicht getestet, somit fehlt mir der direkte Vergleich. Schwamm drüber. Bestellt hab ich einen PHEV in Machine Grey, Homura, Convenience Paket und AHK. Laut meinem Mazda Freund steht der Wagen schon in Deutschland und wird zum gewünschten Übernahmedatum (um Ostern) geliefert. Die Vorbereitungen zu Hause laufen. Mobile Wallbox sammt Installationsmaterial liegt komplett bereit und Balkonkraftwerk(e🤫) sind geordert. Die Entscheidung hat mich einige Nächte gekostet, in denen ich schlecht geschlafen habe. Mit knapp 58 Jahren der erste NICHT BMW (außer 1992 ein JEEP Wrangler), seit 30 Jahren der erste NICHT DIESEL und der erste Akkuschrauber auf Rädern im Leben hat mich schon gefordert. Jetzt freue ich mich wie ein kleiner Bub auf Weihnachten und kurz nach der (hoffentlich pünktlichen) Auslieferung hau ich ab nach Österreich

    Hallo Stefan67,

    herzlichen Glückwunsch zu deiner Entscheidung. Ich fahre seit 2023 die gleiche Specifikation wie du nun geordert hast. Zufriedenheit > prinzipiell genau das Auto wie wir es für unser Fahrprofil benötigen. Einen Wermutstropfen hatten wir "kalt Kardanwelle, warm alles OK". Jetzt haben wir es korrigiert 8)

    23iger geht 25iger kommt. Bestellt in gleicher Spezifikation LT KW 16 . (ein Zwilling zu deinem)

    Ich werde weiter berichten.

    Gruß an alle

    Manfred

    Ruhrpott ;)

    Homura PHEV komplett mit AHK ohne Pano Eibach 2x15 mm Spurplatten und 18Zoll ATH RC 30 Felgen(Spurplatten tauglich) mit Winterreifen, XPEL Front alle Einstiege, Spiegel und Ladekante und ab KW 16 im Tausch das 25er Model in gleicher Spezifikation

  • Nach längerem hin und her hab ich gestern die Bestellung unterschrieben. Obwohl ich den CX 60 mit Baudatum 12/2024 zu einem gigantischen Preis bekommen hätte, hab ich mich fürs 2025 Modell entschieden, das mich bei der Probefahrt vollends überzeugt hat. Der 2025 kostet mich monatlich um €25.- mehr. Eine 2024er Ausführung hatte ich nicht getestet, somit fehlt mir der direkte Vergleich. Schwamm drüber. Bestellt hab ich einen PHEV in Machine Grey, Homura, Convenience Paket und AHK. Laut meinem Mazda Freund steht der Wagen schon in Deutschland und wird zum gewünschten Übernahmedatum (um Ostern) geliefert. Die Vorbereitungen zu Hause laufen. Mobile Wallbox sammt Installationsmaterial liegt komplett bereit und Balkonkraftwerk(e🤫) sind geordert. Die Entscheidung hat mich einige Nächte gekostet, in denen ich schlecht geschlafen habe. Mit knapp 58 Jahren der erste NICHT BMW (außer 1992 ein JEEP Wrangler), seit 30 Jahren der erste NICHT DIESEL und der erste Akkuschrauber auf Rädern im Leben hat mich schon gefordert. Jetzt freue ich mich wie ein kleiner Bub auf Weihnachten und kurz nach der (hoffentlich pünktlichen) Auslieferung hau ich ab nach Österreich

    Herzlichen Glückwunsch,


    freue dich auf dein Auto.


    Meinen muss ich im Dezember zurückgeben. Überlege bei den aktuellen Konditionen einen MJ2025 zu bestellen.

    Darf ich mal fragen, welche Konditionen du bekommen hast ???



    Gruß

    Stefan :D 8o

    Homura327 - alle Pakete + AHK + Pano PD29/09/22 EZ13/12/22


  • Schau dir meinen Post von hier mal an



    Ich habe diese Woche Unterschrieben und ein sehr gutes Angebot bekommen. Ich habe dort alles aufgelistet. Vielleicht hilft dir das. Soweit ich weiß ist bei dem PHEV noch ein wenig mehr drin.


    Gruß Lars

  • @Stefan 67,

    Du hast offensichtlich gut entschieden, es geht doch nichts über eine anständige Vorbereitung auf den Autokauf. Ich wünsche Dir viel Freude mit Deinem CX-60. 🍀🍀🍀

    Viele Grüße aus Hessen 🇩🇪 , Martin

    CX60 Homura e-Skyactiv-D 254 | Machine Grey | Driver Assistance Paket | el. AHK | Mazda-Marderschutz |Convenience & Sound Paket | Mazda Original Felge 20" Diamond Cut (Sommer) | Mazda Black Homura Felge 20" (Winter)| 🐣 prod.11/2023 | 🚀 EZ 9/24 |