@ Nea, ich habe über 20 Jahre lang halbjährlich neue Dienstwagen (immer die neuesten Modelle) abgeholt, immer in den Werken von MB. Da weiß man worauf man achtet und alles andere kann man immer noch regeln.
1993 habe ich u.a. eine Werksstudie begleitet, wie man die Übergabe an den Kunden effizient gestaltet, wer sitz wo bei der Übergabe, wie geht man methodisch vor..... Da gibt es viele Dinge und glaube mir, bei Mazda hat z.B. noch nie ein VK so eine Schulung erhalten. Ich habe vor kurzem mit einer Führungskraft von Mazda Deutschland nach meiner Zufriedenheitsabfrage "geteamst", die wollten das so.
Ich nehme es mittlerweile gelassen, dass ich mich aber an Spaltmaßen aufhalte, das kommt übrigens aus der "Wertigkeitsdiskussionen" der Auto- Union- Nachfolger in den 90ern, das passiert eher nicht.
Eine gesunde Portion Skepsis hilft und Vertrauen zum Mazda- Händler. Glaube mir, die kannten mich ja schon, die waren selbst sehr penibel.
Der Mazda war immer unser Zweitauto, vielleicht auch deshalb.
Jeder kann seine Checkliste machen, abhaken und mit einem Wohlfühleffekt die Auslieferung beenden, aber mir war die Freude, die Emotion immer wichtiger.
Also, viel Erfolg.