Interessiert am 2025er CX-60 D254 Homura Plus - noch einige Fragen

  • Konkret möchte ich

    - den akustisch äußerst lästigen Geschwindigkeitsalarm nach jedem Start mit derTaste ausschalten

    - andere Assistenzsysteme sollten aber weiter (da durchaus sinnvoll) auch akustisch warnen. D.h. dies würde ich in den Settings auf "optisch und akustich" stellen und diese sollten mit der Taste NICHT Stumm geschaltet werden.

    Ist eine solche Kombination möglich ?

    Nein ist nicht möglich. Die Liste, welche du vorher selber eingestellt hattest, kann nicht einzelnd editiert werden.


    Das mir selber die Tonunterdrückung nur auf (angebliche) Geschwindigkeitsüberschreitungen aufgefallen ist, spricht entweder für oder gegen mich...

    CX-60 PHEV exklusive line, [ nach 7 Monaten, Übergabe am 20.03.25]

  • Deute ich das richtig: die „Stummschaltung“ verhindert einzig das lästige Gebimmel. Die relevanten Warnungen im Display bleiben jedoch aktiv? Mir persönlich täte das schon genügen. Genau so habe ich auch bei meinem 23er alles eingestellt.

    "man darf ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe" (Walter Röhrl)


    SchweizCX-60 PHEV, Takumi, alle Optionen, Rhodium White - Prod. 04/2023, SW 14024, Gracenote: 1.1.1.03119_EU, Navi: EU/RUSSIA 2025 Q1

  • Die EU Regularien sind also bei den Herstellern unterschiedlich umgesetzt?

    Wie ist es bei den Wettbewerbern?

    Gestern wieder im Mercedes GLA mit meinem Vater unterwegs gewesen. Dort wird nur das Geschwindigkeits-Gebimmel stumm geschaltet.

    a) Auf dem Touchscreen oben links, dass man mit dem ausgestreckten Finger fast vom Lenkrad aus stumm schalten kann. Perfekt positioniert, dass man es gut erreicht.

    b) Mute-Taste am Lenkrad lange halten schaltet das Geschwindigkeits-Gebimmel auch stumm.

    c) Das Gebimmel erreicht vermutlich gerade so die vorgeschrieben Lautstärke und Dauer, keine Übererfüllung der Anforderungen - zum Schutz der Nerven des Fahrers.


    Mein Vater schaltet es gar nicht mehr ab. Lässt sich prima ignorieren. Bei Mercedes ist das für mich tatsächlich kein Hinderungsgrund oder Ärgernis mehr, und ich habe meinen Vorführer extra gekauft, weil ich das auch nicht haben wollte. Zum CX-60 oder Mazda kann ich nichts sagen, bin auch bei den Ersatzwagen der Werkstatt immer nur Vor-ISA Fahrzeuge gefahren.

    CX-60 D 254 Takumi mit ziemlich allem drin, inkl. Panorama, AHK, Webasto Standheizung, KONI-Dämpfer und Pfft-Pfft-Pfft. Ezl. 07/2023 - Prod. 13.03.2023 - Connect 14018 (seit 09/2024)

    Ex-Citroen-C5 Tourer Fahrer. Sonst noch Opel Corsa 130PS und Mercedes-Benz W124 - der 3,3l 6-Zylinder ist mein sparsamstes Auto !

  • Ja, die Stumm-Taste (links unten) schaltet wohl ALLE Asstienzsysteme stumm. Die Anzeigen bleiben aber aktiv.
    Bei manchen Assistenen (bspw. beim Spurwechselassistent - BSM) würde ich es aber durchaus als sinnvoll erachten, wenn diese auch akustisch warnen.

  • Wenn man die Stummtaste drückt, warnt er auf jedenfall noch Akustisch wenn man jemanden zu Dich auffährt, ist mir Vorhin passiert,

    2025 CX-60 Homura; D254, Platinum Quartz,, Co & So, AHK,

    EZ 03/25

  • Bezüglich "Stumm"-Taste habe ich am FR eine Anfrage direkt an Mazda-Austria gestellt.

    Bereits heute ist eine Antwort gekommen:

    "Die Stummschalttaste deaktiviert – wie der Name bereits andeutet – sämtliche akustischen Warnmeldungen. Jedoch bleiben effektive Lenkeingriffe, wie im Fall des Spurhalteassistenten, sowie visuelle Warnhinweise, beispielsweise beim Blind Spot Monitor (BSM), weiterhin aktiv. Eine Personalisierung der Stummschalttaste ist derzeit nicht vorgesehen. Ich finde Ihren Vorschlag zur Anpassung jedoch sehr interessant und werde Ihr Feedback an die zuständigen Stellen weiterleiten.".


    Eine wirklich sehr schnelle Antwort und keine (wie heute leider oft üblich) vorformulierte Standardantwort ! :)
    Wäre natürlich toll, wenn das bei einem der nächsten Software-Updates realisiert wird.

    LG Wolfgang

  • ..wird nur das Geschwindigkeits-Gebimmel stumm geschaltet...

    mein MJ25 CX60 verhält sich genau so, wie von FRX geschrieben: mit der Taste ganz links wird exakt nur das Geschwindigkeits-Gebimmel stumm geschaltet; die übrigen akustischen und optischen Warner für Spur- /Abstand- /Querverkehr vorne / hinten bleiben *an* - das finde ich auch gut so.

    Meine standard Prozedur nach dem Motorstart ist aktuell beide EU Gängeleien auf aus:

    mit der rechten Hand anschnallen, dabei mit der linken Hand .. ;)

    1) i-stop 1 sek. gedrückt halten bis sie leuchtet = aus (i-stop bringt nichts ausser erhöhtem Motorverschleiß durch die ständigen Starts ohne Öldruck) - und

    2) Tempo 'bimmel' taste aus; Bestätigung erfolgt auf dem Info-Display mit der 'Lautsprecher durchgestrichen' Anzeige.

    CX60 D200 RWD Mj.'25, Exclusive, COSO, DRAS, AHK, 18 Zoll Michelin; EZ: 1.4.2025
    vorher: C5 HDI165 Exclusive Tourer Bj.'14, mit 337tkm verkauft.

  • Danke für Deine Antwort !
    Die anderen Assistenzsysteme bleiben nach Drücken der Stumm-Taste auch akustisch aktiv ?
    Das würde ja der Aussage von Mazda Austria widersprechen ("Die Stummschalttaste deaktiviert – wie der Name bereits andeutet – sämtliche akustischen Warnmeldungen")
    Oder meinst Du, dass sie zumindest weiter im Dsiplay warnen ?
    Wenn Du wie Du schreibst diese Warner auch akustisch aktiv bleiben wäre das eh ideal :)

    :) Ja ich denke da würde man sich schnell eine standardisierte Startprozedur angewöhnen.

  • Danke für Deine Antwort !
    Die anderen Assistenzsysteme bleiben nach Drücken der Stumm-Taste auch akustisch aktiv ?
    ..
    Wenn Du wie Du schreibst diese Warner auch akustisch aktiv bleiben wäre das eh ideal :)

    :) Ja ich denke da würde man sich schnell eine standardisierte Startprozedur angewöhnen.

    gerne!

    Ja & ja .. genau so ist es bei meinem '25er CX60:

    ==> nur das Geschwindigkeits-Gebimmel stumm geschaltet; die übrigen akustischen und optischen Warner für Spur- /Abstand- /Querverkehr vorne / hinten bleiben aktiv

    CX60 D200 RWD Mj.'25, Exclusive, COSO, DRAS, AHK, 18 Zoll Michelin; EZ: 1.4.2025
    vorher: C5 HDI165 Exclusive Tourer Bj.'14, mit 337tkm verkauft.