Fahrzeug im März 2023 übergeben bekommen - Plug in Hybrid - bis dato ca. 10 Tage Werkstattaufenthalt
ca- 20-25 Softwareupdate (letzte vor ca. 4 Stunden) unter anderem zu folgenden Problemen
Motorsteuerung
Displayprobleme und Ausfälle
12-Volt Batterie unter anderem gingen die Türen über Fernbedienung nicht mehr auf (Problem erst nach eine Jahr behoben)
Heckklappe ging nicht richtig auf und zu
Anhängerkupplung (elektrisch) fuhr nicht aus
Stoßdämpfer sollten schon längst erneuert sein
Radio DAB Sender schalten sich ab
Tankanzeige komplett falsch und in der Fahrzeugbeschreibung falsch ausgewiesen (angeblich 50 Liter Tank aber bis dato gehen nur ca. 40 Liter in den Tank bei 0 km Reichweite) dadurch sehr geringe Gesamtreichweite
Türen nicht gedämmt - schepperten wie ein Blecheimer (Dämmung wurde nachträglich vorgenommen- wieder Werkstattaufenthalt)
diese Liste lässt sich umfangreich fortführen
Aktuell dringendes Problem - Leistungsabfall temporär im Strommodus - bei versuchter Beschleunigung steht keine Leistung zur Verfügung (ist in den letzten 2 Wochen 6 mal vorgekommen) - Fehler wird in der Werkstatt nicht gefunden
Sehr ärgerlich -Fahrzeug wurde der Mazda Werkstart zur Überprüfung des Leistungsverlustes mit ca. 250 km Reichweite übergeben - Fehler wurde nicht gefunden aber mir wurde der Wagen mit einem leeren Tank wieder übergeben
Das Fahrzeug wurde mindestens 1 Jahr zu früh auf den Markt gebracht - zum Ärger und Lasten der Kunden - nach dem Motto: noch schnell die letzte Förderung mitnehmen
Dieses Fahrzeug entspricht nicht im Ansatz der ansonsten viele gelobten Qualität von Mazda Fahrzeugen
werde auf Rücknahme des Fahrzeuges klagen