Die innereien des T3-VPTH

  • Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Die Italiener haben den Diesel kurzerhand mal auseinander gebaut. Extrem gute Konstruktion.

    Mazda sollte den Motor schleunigst auch in anderen Baureihen bringen...

    🇩🇪 Mazda CX-60 e-SKYACTIV D 254 Takumi, Deep Crystal Blue, Driver-Assistance + Convenience&Sound (Gebaut 07.2023)

  • Danke fürs Teilen!


    Die Open Deck Bauweise wird den maximalen Mitteldruck ziemlich begrenzen. Ob der Block dauerhaft zum Beispiel 650 Nm aushalten würde bezweifle ich jetzt einfach mal.

    Wundert mich ehrlich gesagt etwas.

  • Das Designziel des Motors war ja eben nicht Leistung sondern Effizienz.

    Das der nicht unbedingt ein Tuningobjekt wird...

    Viel interessanter finde ich die Lösung des Dual Rail, der Abgasführung, der Wasserkanäle und der getakteten Oelpumpe.

    Die Lösung zum Timing wurde in einem US Video als viel zu komplex gewertet. Wenn ich das obige Video sehe, finde ich die Reparaturfreundlichkeit eher positiv.

    CX-60 D254, Homura, JetBlack, DAP, C&S, AHKMazda,, PD: 20/7/23

  • Die Open Deck Bauweise wird den maximalen Mitteldruck ziemlich begrenzen. Ob der Block dauerhaft zum Beispiel 650 Nm aushalten würde bezweifle ich jetzt einfach mal.

    BMW Motoren schaffen mit der Open Deck Bauweise auch locker 750 NM - das würde ich also so nicht unterschreiben. Noch dazu: Open Deck heißt erst mal nix anderes als bessere Kühlung, es kommt auf die Details an.

    🇩🇪 Mazda CX-60 e-SKYACTIV D 254 Takumi, Deep Crystal Blue, Driver-Assistance + Convenience&Sound (Gebaut 07.2023)

  • Der 30d Block schafft das - fahre schon ca 11 Jahre das Ding mit ca 700 NM ohne Probleme.natürlich keine Serienleistung mehr!

    Ja genau, ein Closed Deck N57 schätze ich mal.

    Mich wundert es nur, weil man an einigen Stellen über das gute Tunigpotenzial des 3.3L Diesel liest und hört. Mit einem Open Deck Kurbelgehäuse?!

  • Welchen Motoren im Serienzustand sind denn das?

    Der N54 und N55 z.B.

    650 NM mit Upgrade Lader und LLK als Stage 2+


    Nach dem Mazda für einen Diesel extrem geringe Verdichtungsverhältnise hat, sind die Spitzendrücke wahrscheinlich auch bei weitem nicht so extrem.


    Dazu kommt: Das Thema ist hochkomplex, weil auch der mittlere Verbrennungsdruck durch eine Leistungssteigerung nicht unbedingt anstiegen muss.

    🇩🇪 Mazda CX-60 e-SKYACTIV D 254 Takumi, Deep Crystal Blue, Driver-Assistance + Convenience&Sound (Gebaut 07.2023)