Fahrwerk (Hinterachse) - Fahrwerksoptimierung / Lösungen

  • Ich habe im Herbst frühzeitig auf Winterreifen gewechselt, da mir die Toyos auf kalter, nasser Straße zu gefährlich waren. Mit den neuen Pirelli-Winterreifen ist er dagegen super gefahren.

    Da ich die toyos für den Sommer ausgeschlossen habe, habe ich mir bei meinem Mazda-Händler Pirelli Sommerreifen bestellt. Diese wurden am Samstag montiert.

    Bin heute eine längere Strecke gefahren: kein Vergleich zu den toyo-Reifen! Das Auto verhält sich anders, liegt in den Kurven stabil.


    Habe auch die F-Dämpfer und ein neues lenkgetriebe verbaut.

    Muss auch dazu sagen, dass ich während dem Reifenwechsel einen cx80 Phev probegefahren bin und daher einen direkten Vergleich beim Fahrwerk ziehen konnte.

    Der cx80 ist vom Komfort recht ähnlich; kurze starke Bodenwellen nimmt er mit weniger nickbewegung (teils deutlich). Dafür bewegt er sich gefühlt wie ein Schiff. Meiner Meinung nach eh klar aufgrund des deutlich größeren Radstands.

    Nach dem Zurückwechseln in den cx60 war der direkt wendig und leichtfüßig.

    Ist natürlich ein sehr persönliches empfinden. Für mich fährt sich der cx60 mit f-Dämpfern sehr fein. Werde sicher demnächst noch einen 2025er cx60 probieren.


    Beste Grüße

    Alex

  • Ich habe von Anfang an F-Dämpfer gehabt und meine Michelin CrossClimate 2 SUV wurden noch vor dem Nummernschild montiert. Ich kann mich absolut nicht beklagen! Zwar fahre ich nicht andauernd mit 150+ km/h durch die Lande, aber der Komfort geht noch in Ordnung und in Sachen Fahrsicherheit gibt es wirklich nichts negatives zu berichten. Wahrscheinlich kommt sehr viel vom hier berichteten Leiden tatsächlich von den OEM Reifen. Oder fährt hier jemand von euch einen nicht ab Werk gelieferten Premium Reifen (Michelin, Continental etc.) und kann von denselben Problemen berichten?

    Viele grüße, Marc

    CX-60 PHEV in der Farbe der Liebe <3

    Alle Pakete, Pano, AHK

    Bestellt am 29.12.2023, Prod. 21.03.2024, EZ 21.06.24

    XPEL Lackschutzfolie am gesamten Vorderwagen / RONAL 8,5 x20 ET 40 mit Michelin CrossClimate 2 SUV 235/50 R20

  • ..von Anfang an F-Dämpfer .. Michelin CrossClimate 2 SUV wurden noch vor dem Nummernschild montiert. Ich kann mich absolut nicht beklagen! ..Oder fährt hier jemand von euch einen nicht ab Werk gelieferten Premium Reifen (Michelin, Continental etc.) und kann von denselben Problemen berichten?

    meine Michelin (18") wurden ebenfalls vor dem Nummernschild montiert und Komfort sowie Strassenlage sind top, da gibt es absolut nichts zu meckern.

    Dass man mit den Toyos Einschränkungen hinnehmen muss, ist den meisten wohl klar - dafür spricht jedenfalls, wie zäh die Originalräder mit den Toyos zu verkaufen waren :)

    Und der CX60 wird trotz mancher Träume nie ein Gelände- oder Sportwagen werden, deckt aber (mit den richtigen Reifen) das grosse Mittelfeld dazwischen hervorragend ab.

    CX60 D200 RWD Mj.'25, Exclusive, COSO, DRAS, AHK, 18 Zoll Michelin; EZ: 1.4.2025
    vorher: C5 HDI165 Exclusive Tourer Bj.'14, mit 337tkm verkauft.

  • Ich hatte auch dieses permanente rütteln mit den Toyos, daraufhin wurden meine Reifen zu Mazda geschickt damit sie auf die Huntermaschine kommen, zurück sind die dann mit neuen Bridgestone Alenza gekommen. Die Kombination mit den F Dämpfern und dem Gummipuffer an der Voderachse ist jetzt wirklich gut und dieses permanente rütteln ist weg.

    Mazda CX60 PHEV Homura mit allen Paketen inkl. Pano und Ahk, bestellt 06/23 Produziert am 5.7.23 geliefert Ende Oktober 23 übernommen am 17.1.24

  • Na bravo. Dann "freu" ich mich schon auf die Toyos! Werde alles kontrollieren lassen und wuchten - wenn nichts auffällig dann erst mal rauf. Am Samstag kann ich dann ausgiebig testen.

    Wenn das Fahr/Kurvenverhalten wieder nicht zufriedenstellend ist ( wohlgemerkt bei 150+), dann DARF ich nach nur einem Jahr neue Kaufen.

    Werde mich mal in dem Reifen/Felgen Thread einlesen bzgl möglichem Ersatz.

    Mazda CX-60, Ecxl.-Line, E-Skyactiv D 254, Machine Grey, Pedalsatz, Scheibentönung 95%. Unterbodenschutz, Prod. 03/23, EZ 04/24 Software: 14018

    Gracenote: 1.1.1.02315

    Tirol/Ö

  • Ich habe Anfang Nov. 24 meinen CX-80 direkt mit Winterrädern erhalten, es gab gar nichts zu meckern. Vor 2,5 Wochen die Sommerräder mt Toyo´s erhalten, am Freitag habe ich angerufen, dass die in der Lenkung schlagen und auch beim bremsen. Da das davor null war, können es nur die Reifen ab Werk sein, die jetzt quasi neu drauf sind. Das macht wenig Spaß, aber ich muss ja eh für die neue SSP-Aktion hin......

    Unsere beiden CX-60 Homura PHEV: PD 28.06.23 & 11.08.2023 - Connect 14024 - TCU 10082 - Gracenote 3119 - NAVI 2025 Q1 24Q3 / CX-80 Homura Plus PHEV: PD 16.07.2024 Connect 10020 Gracenote 3119 NAVI 2025 Q1 24Q3 (Alles, was ich selbst updaten kann, wird auch von mir upgedatet!)

  • Hallo Proud Driver,


    wuchten hilft nicht bei Höhenschlag.

    Da müsste man peelen und matchen ( wobei ich denke die Felge ist präziser gefertigt als vor Jahrzehnten).

    Selbst wenn dann der/die Reifen sauber laufen: das kann nach ein paar Tausend km wiederkommen.

    Und der Prozess dauert und kostet somit.

    CX-60 D254, Homura, JetBlack, DAP, C&S, AHKMazda,, PD: 20/7/23

  • Wenn die Höhenschlag haben sollten, kann Mazda die Dinger wieder haben.

    Mazda CX-60, Ecxl.-Line, E-Skyactiv D 254, Machine Grey, Pedalsatz, Scheibentönung 95%. Unterbodenschutz, Prod. 03/23, EZ 04/24 Software: 14018

    Gracenote: 1.1.1.02315

    Tirol/Ö