Hallo alle zusammen
Eine Frage speziell an die PHEV-Fahrer:
Wenn ihr das Auto auflädt, machen die eingebauten Ladegeräte bei euch dann auch laut hörbare "Rasselgeräusche"? Das Ladegerät ist in der rechten Seitenwand eingebaut, zwischen der rechten Serviceklappe und der Kofferraum-Innenverkleidung.
Bei mir ist das "Rasseln" so laut, dass man es bei geschlossenen Türen und geschlossener Heckklappe selbst außerhalb des Fahrzeugs noch hören kann. Das Geräusch lässt sich schwer beschreiben. Es ist sehr regelmäßig, also nicht chaotisch, wie man es bei einem Defekt erwarten würde. Ich würde sagen doppelte Netzfrequenz, also etwa 100 Hz.
Das wirklich verrückte ist aber, dass man während des Ladevorgangs im ganzen Haus in jedem LED Leuchtmittel dasselbe "Rasseln" hören kann! Sprich: Ich kann vom Esstisch im 2. OG aus akustisch mitverfolgen ob mein Auto in der Garage gerade lädt oder nicht! Erst habe ich nach Fehlern in der Hausinstallation gesucht, wie etwa einer schlechten Erdung, welche zu Phasenübersprechen (Verformungen des normalen Sinus durch Einflüsse der anderen Phasen) führen könnten. Mein Auto rasselt an einer öffentlichen Ladesäule aber ganz genauso!
Zusätzlich löst an meiner Heidelberg Wallbox ab und zu der in der Wallbox eingebaute RCD (FI) aus. Meist dann kurz nach Beginn des Ladezyklus. Der im Sicherungskasten vorgeschaltete RCD löst dagegen nie aus. Der Typ B RCD in der Wallbox spricht auch auf DC Fehlerströme ab 6 mA an, während der andere Typ A RCD im Sicherungskasten nur für AC Fehlerströme ab 30 mA anspricht. Somit scheint also ein Fehlerstrom mit Gleichstromanteil das Problem zu sein.
Hat jemand etwas aus seiner Erfahrung dazu zu sagen?