• Hallo Marc,


    was kann dann die Ursache sein, dass der SoH mit der Zeit so stark fällt? Ich bin jetzt bei nur noch 66%, und das nach 1 1/2 Jahren und 63 Tkm. Liegt es vllt. daran, dass die MHB ziemlich wild und unkontinuierlich zwischen den 30% und 80% ge- und entladen wird?


    Gruß Dietmar

    🇩🇪 CX-60 D254 AWD / Homura / Machine Grey / alle Pakete + Panoramadach

    KONI Special Active Stoßdämpfer VA+HA / EIBACH Spurverbreiterung 30 mm VA+HA / MICHELIN Pilot Alpin 5 SUV 235/50 R20 104V

    WEBASTO Standheizung / ARAL Ultimate Diesel / Keramikversiegelung / Nur Handwäsche

    PD: 04.04.2023 / Connect: 14024 / Navi: 2024 Q4 24Q2 / Gracenote: 1.1.1.03119

  • Bei mir fuktionierte ja der Aufruf nach dem SOH Wert nicht , habe den Fehler gefunden.


    Ich habe bei der Vin Nr. in der Buchstabenkombination anstelle einer Null immer ein O eigegeben ,das war falsch .


    Jetzt funktioniert es.


    Gruß DetBir

    Mazda CX 60 PHEV Homura Vollausstattung Bj.10/22

  • Hallo Marc,


    was kann dann die Ursache sein, dass der SoH mit der Zeit so stark fällt? Ich bin jetzt bei nur noch 66%, und das nach 1 1/2 Jahren und 63 Tkm. Liegt es vllt. daran, dass die MHB ziemlich wild und unkontinuierlich zwischen den 30% und 80% ge- und entladen wird?


    Gruß Dietmar

    Auf diese Anzeige würde ich tatsächlich gar nicht mal allzu viel geben. Bei meinem PHEV stand die bei der ersten Abfrage auf 100%, danach immer wieder verschiedene Werte mit einem Tiefpunkt bei 93%. Aber dann auch wieder Erholung auf 97% und anschließend wieder 95%. Je nach Temperatur, zurückliegendem Fahrtprofil und den zuletzt gezogenen Lottozahlen!


    Wie Mazda auf diesen prozentualen Wert kommt ist nur sehr schwer bis gar nicht nachvollziehbar! Eigentlich kann man die Kapazität eines Akkus NUR auf eine einzige Art eindeutig feststellen: Man müsste ihn komplett entladen und anschließend wieder auf 100% vollladen, natürlich unter Messung der aufgenommenen Energiemenge und Herausrechnung der Ladeverluste. Dies wäre eine direkte und aussagefähige Ermittlung der nutzbaren Kapazität!

    Allerdings machen unsere Autos dies ja nicht, denn das würden wir mitbekommen.


    Also kann der SOH nur auf Grundlage der verfügbaren Daten von einem Algorythmus irgendwie errechnet werden. Und wie wir alle wissen reagieren die nutzbaren Kapazitäten der Batterien sehr stark auf die Fahrweise und auch die Umgebungstemperaturen. Daher würde ich mir beim MHD um diese Anzeige keine ganz großen Sorgen machen.

    Zudem scheint es bei den MHD Autos eher grundsätzlich große Streuungen zu geben, während die PHEV recht wenig auseinander liegen.

    Eventuell hat Mazda beim MHD einfach noch viel Entwicklungspotenzial bei der Ermittlung des SOH.




    Hier ein vielleicht interessanter Artikel:

    Viele grüße, Marc

    CX-60 PHEV in der Farbe der Liebe <3

    Alle Pakete, Pano, AHK

    Bestellt am 29.12.2023, Prod. 21.03.2024, EZ 21.06.24

    XPEL Lackschutzfolie am gesamten Vorderwagen / RONAL 8,5 x20 ET 40 mit Michelin CrossClimate 2 SUV 235/50 R20

  • Bitte sehr:


    ServiceBordbuch_2022_Stand Feb 2023.pdf


    Gruß Dietmar

    🇩🇪 CX-60 D254 AWD / Homura / Machine Grey / alle Pakete + Panoramadach

    KONI Special Active Stoßdämpfer VA+HA / EIBACH Spurverbreiterung 30 mm VA+HA / MICHELIN Pilot Alpin 5 SUV 235/50 R20 104V

    WEBASTO Standheizung / ARAL Ultimate Diesel / Keramikversiegelung / Nur Handwäsche

    PD: 04.04.2023 / Connect: 14024 / Navi: 2024 Q4 24Q2 / Gracenote: 1.1.1.03119

  • Es gibt tatsächlich gravierende Unterschiede zw. den Garantiebestimmungen der Schweiz und Deutschland:

    Diese betreffen neben der bereits erwähnten Bordnetzbatterie (in den deutschen Bestimmungen definitiv auf 3 Jahre eingeschränkt):


    • In den Schweizer Garantiebestimmungen wird unter Punkt 1 Allgemeines/Neuwagengarantie von einer Garantie für Hybridbauteile gesprochen (Deutsche Bestimmung erwähnt nur BEV und PHEV + Hochvoltbatterie.
    • In den Deutschen Garantiebestimmungen ist unter Punkt 7.1 "Verschleiß" der gesamte Innenraum in Form von taxativer Aufzählung ausgeschlossen; die Schweizer Bedingungen erwähnt diesen nicht!


    Auch wenn unter 7.1 darauf hingewiesen wird das die Aufzählung der Ausschlüsse "exemplarisch" ist lässt sich daraus folgendes schließen:


    Risse in den Sitzen (oder Schäden an anderen Teilen der Innenausstattung) fallen nur in der Schweiz unter die Neuwagengarantie, in Deutschland wird wohl nach Ablauf der Gewährleistungsfrist (2 Jahre) "schluss mit lustig" und aus eigener Tasche zu bezahlen sein.

    Spätestens dann wir interessant wie kulant sich Mazda verhält?

    Vieleicht kann ja einer der schon betroffenen seine Erfahrungen schildern?

    Zitat von https://www.cx60forum.de/forum/thread/708-fahrersitz-leder-linke-untere-wange-gerissen-schnitt/


    Mit herzlichen Grüßen

    Andreas

    Andreas aus Oberösterreich

    Bin noch unentschlossen ob es ein CX60 wird