Die Vorklimatisierung läuft NICHT über die 12V-Batterie!

12V-Batterie (Warnmeldung)
-
-
Umso besser😜
-
Also das Auto war ein Firmenwagen.
Aber jetzt habe ich natürlich Bedenken, mal die Vorklimatisierung zu nutzen. Die zieht ja dann wahrscheinlich ihren Saft auch aus der 12V Batterie.
Der Händler war ein freier Händler und hatte den Wagen zu Mazda gebracht zwecks Updates. Die checken jetzt erstmal, ob wirklich alle Steuergeräte auf neuestem Stand sind. Die Rückrufe wurden wohl abgearbeitet. Das lasse ich mir jetzt erstmal nachweisen.
Warum das BMS nicht dafür gesorgt hat, dass die 12V Batterie durch den Hochvoltakku nachgeladen wurde oder es zumindest eine Meldung gab, verstehe ich nicht, aber Mazda anscheinend auch noch nicht.
Da mir früher die Standheizungen häufiger die Batterien leergezogen haben, habe ich seit Jahren diese Stecker im Zigarettenanzünder, um nur beim Zündung einschalten schon zu sehen, welche Spannung die 12V-Batterie noch liefert:
https://www.amazon.de/dp/B0CD7JS4HJ?ref_=ppx_hzsearch_conn_dt_b_fed...
https://www.amazon.de/dp/B093V384KK?ref_=ppx_hzsearch_conn_dt_b_fed...
Evtl. hast du dein Fahrzeug schon mit einer schwachen 12V-Batterie übernommen.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Super Idee, Danke! Ist bestellt!
-
Mein Dicker zieht bei eingeschalteter Zündung 17,5 Ampere. Dabei sind Klima, Licht, Bose etc. ausgeschaltet.
Ich denke, dies ist beim PHEV ähnlich. Schwächelt die 12V Batterie bereits etwas, reicht dieser Stromfluss aus,
um bei weiterer Belastung die Spannung unter 12 V sinken zu lassen. Was die Elektronik im Hintergrund wiederum
als Fehler auswertet. Somit ist die Idee der Spannungsüberwachung mittels Zigarettenanzünder zumindest
ein vages Hilfsmittel um den Fehler weiter einkreisen zu können.
-
So, dieses kleine Ladegerät ZA zeigt bei Zündung 1 den Wert 12,4 an
-
Und beim starten des Motors ? Aber wart mal , der wird ja sicher über das HV System gestartet denke ich. Da sollte sich nicht allzu viel tun.
-
So, dieses kleine Ladegerät ZA zeigt bei Zündung 1 den Wert 12,4 an
Das ist völlig in Ordnung, mehr wird es auch nicht bei "Zündung ein" geben, eben durch die vielen Verbraucher.
Sollte hier bei dieser Prüfung eine 11 vor dem Komma stehen, dann wäre das zu wenig und das könnte Schwierigkeiten geben.
Habe übrigens diese kleinen Messgeräte mit einem richtigen Fluke-Multimeter überprüft.
Ergebnis: Die Teile sind sehr genau. Habe mehrere davon in Betrieb.
Viele Grüße,
Norbert
-
Bei 12,7V Batteriespannung (beruhigt):
Zündung I (ACC) = 12,4V
Zündung II (IG) = 12,0V
ACC und IG mit FLUKE-Multimeter an der Batterie und am 12V-Anschluss gemessen, Batteriespannung (beruhigt) logischerweise nur an der Batterie.
Gruß Dietmar
-
Wenn der Motor an ist 14,8