12V-Batterie (Warnmeldung)

  • Hätte ich auch vermutet. Genau so ist es aber eben nicht, wie mir der Verantwortliche Mitarbeiter meines fMH gesagt hat. Es gibt keine solche Gesamt-Übersicht, man muss in jeden Bereich einzeln reingehen und schauen.

    Grün oder Grau kann sein, aber jeder Bereich muss für sich geprüft werden.

    Das ist schon seit 2022, also der Einführung des CX-60 so. Deshalb dauert es manchmal auch Stunden bis alles gecheckt und geupdatet ist. Und genau da ist das Problem: diese Zeit des Prüfens und Suchens blockiert einen Mitarbeiter in nicht unerheblicher Zeit und der fMH bekommt diese Zeit oftmals nicht bezahlt. Es wird deshalb nicht gemacht.

    Ehemals CX-60 PHEV HOMURA 46V Soul Red Crystal Metallic mit allen Paketen, Panoramadach und AHK (PD 06/2022, EZ 09/2022)

  • Ich hatte gestern ebenfalls ein Erlebnis mit der 12V Batterie.

    Die war morgens komplett leer. Hat gerade noch für 1min. Displays an gereicht, danach Totalausfall.

    Mazda hat dann den ADAC zu mir nach Hause geschickt.


    Der hat überbrückt und alle durch den fehlenden Strom entstandenen Fehler zurückgesetzt. Auto läuft jetzt wieder.


    Aber ich verstehe nicht, warum die Batterie leer war.


    Ich kann ja beim Abschliessen keine Verbraucher anlassen. Einen Klimatisierungszeitplan habe ich ebenfalls nicht. Und wenn ich einen hätte, würde der Strom doch von dem Hochvoltakku kommen, oder wie läuft das? Auto hing auch an der Wallbox.


    Bin total verunsichert. Ach ja, eine Warnmeldung habe ich auch nicht bekommen. Tolles Gefühl, wenn man das Auto gerade 2 Tage hat...


    Kann mir das jemand einmal erklären, wie das beim CX60 zusammenkommt?

    CX-60 PHEV, EZ 12/2022

    Arctic White

    Homura

    Sound, Driver & Conv. Paket

    28.000km

  • big-myke , da hilft es nicht auf eine Ferndiagnose aus einem Forum zu warten. das ist alles Glaskugel. Ich sage da mal, Händler anrufen und ankündigen, dass man gleich bei ihm "aufschlägt".

    Viel Erfolg.

    Viele Grüße

    Ralf

    Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. Voltaire

    _________________________________________________________________________________________________________________

    CX60 Homura e-Skyactiv-D 254 Homura, Prod. 06/2024, EZL: 11/24, Platinum Quartz Metallic , alles außer Pano, 20 Zoll 8-fach, Sommerrad, Ronal R71 jetblack- copper

  • Aber vielleicht kann mir jemand erklären, wann das Auto den Strom woher bezieht.


    Knopf 1x drücken - Woher kommt der Strom?

    Knopf 2x drücken - Woher kommt der Strom?

    Bremse + 1x Knopf - Woher kommt der Strom?


    Ich bin absoluter Auto Laie und habe mir bei meinen vorherigen Fahrzeugen da wenig Gedanken gemacht. Hatten vorher auch einen Hybrid (A-Klasse). Jetzt bin ich natürlich total verunsichert...

    CX-60 PHEV, EZ 12/2022

    Arctic White

    Homura

    Sound, Driver & Conv. Paket

    28.000km

  • Vielleicht wurde im Vorfeld einfach zuviel am Auto rumgespielt, ohne mal nach der BAtterie zu schauen und auch zu wenig gefahren in dieser Zeit, so daß ein Aufladen nicht ausreichend möglich war. Ob da irgendwo Strom fliest, wenn das Auto abgeschlossen ist kann nur der fMH mittels Ruhestrommessung feststellen. Manche Batterien geben auch einfach vorzeitig de Geist auf. Einmal tiefentladen reicht da, wobei das BMS das eigentlich verhindern sollte.

    🇩🇪CX60 D254 Homura Machine Grey , Baudatum 01/2024

  • 1 - Starterbatterie

    2 - Starterbatterie

    3 - Hochvoltbatterie


    deswegen geht auch erst bei Punkt 3 die 220 Volt Steckdose im Kofferraum.

    Punkt 2 habe ich mit den gleichen Symptomen wie bei dir auch schon durch.

    Das Warngebimmel 12 Volt Batterie wurde mit einem Update rausprogrammiert und dann war meine Batterie nach einem bisschen rumspielen

    runter. Zig rote Leuchten und Fehlermeldungen. Habe ich mit einem üblichen Ladegerät aufgeladen und dann konnte ich wieder Fahren.

    CX 60 Homura, PHEV, Soul Red Crystal, alle Pakete + Panorama gebaut 07/23 ,als Vorführer 04/24 zugelassen -- mit km Stand 30 gleich mitgenommen.

  • Bin total verunsichert. Ach ja, eine Warnmeldung habe ich auch nicht bekommen. Tolles Gefühl, wenn man das Auto gerade 2 Tage hat...


    Kann mir das jemand einmal erklären, wie das beim CX60 zusammenkommt?

    Hallo big-myke,


    ich hoffe ja wirklich, dass deine Werkstatt das bald in den Griff bekommt und das ungelöste Thema nicht der Grund für den Vorbesitzer war, sich ein anderes Auto zu holen.


    Ich glaube, echte Gebrauchtwagen-Käufer haben wir gar nicht so viele im Forum. Maximal Vorführer (wie auch bei mir).

    CX-60 D 254 Takumi mit ziemlich allem drin, inkl. Panorama, AHK, Webasto Standheizung, KONI-Dämpfer und Pfft-Pfft-Pfft. Ezl. 07/2023 - Prod. 13.03.2023 - Connect 14018 (seit 09/2024)

    Ex-Citroen-C5 Tourer Fahrer. Sonst noch Opel Corsa 130PS und Mercedes-Benz W124 - der 3,3l 6-Zylinder ist mein sparsamstes Auto !

  • Also das Auto war ein Firmenwagen.


    Aber jetzt habe ich natürlich Bedenken, mal die Vorklimatisierung zu nutzen. Die zieht ja dann wahrscheinlich ihren Saft auch aus der 12V Batterie.


    Der Händler war ein freier Händler und hatte den Wagen zu Mazda gebracht zwecks Updates. Die checken jetzt erstmal, ob wirklich alle Steuergeräte auf neuestem Stand sind. Die Rückrufe wurden wohl abgearbeitet. Das lasse ich mir jetzt erstmal nachweisen.


    Warum das BMS nicht dafür gesorgt hat, dass die 12V Batterie durch den Hochvoltakku nachgeladen wurde oder es zumindest eine Meldung gab, verstehe ich nicht, aber Mazda anscheinend auch noch nicht.

    CX-60 PHEV, EZ 12/2022

    Arctic White

    Homura

    Sound, Driver & Conv. Paket

    28.000km

  • Wird denn der kleine Akku wirklich durch das Hochvoltsystem nachgeladen ? Sind die Systeme nicht komplett voneinander getrennt? Wie gesagt Ruhestrommessung. Wenn ok ggf. neue 12V Batterie.

    Die Vorklimatisierung muss funktionieren - ich würde das einfach testen - vielleicht nicht unbedingt , wenn gerade ein wichtiger Termin ansteht.

    🇩🇪CX60 D254 Homura Machine Grey , Baudatum 01/2024

    Einmal editiert, zuletzt von Mario540i ()

  • Bei der A-Klasse war es so, wenn die Vorklimatisierung anging und der Wagen hing an der Wallbox (und war voll geladen), ist sofort die Wallbox angesprungen um den HVA nach zu laden.

    Von daher denke ich, daß es so war...


    Wenn ich unterwegs war und die Klimatisierung per App angestellt habe, habe ich dann halt ein paar Kilometer vom HVA verloren. Ich vermute daher, daß der HVA auch dann die 12V Batterie nachgeladen hat.


    Ich werde das mal ausprobieren :)

    CX-60 PHEV, EZ 12/2022

    Arctic White

    Homura

    Sound, Driver & Conv. Paket

    28.000km