CX-80 Negativ-Thread

  • Jetzt auch " negativ"


    Was mich am meisten stört, ist die Meldung “Verkehrszeichen nicht erkannt”, obwohl das System funktioniert. Außerdem die Meldung, dass keine Daten von der SD-Karte oder der Navigation gelesen werden können.

    Aus irgendeinem Grund habe ich keinen Live-Verkehr. Hat jemand ähnliche Erfahrungen?


    Die Kameras verschmutzen relativ schnell, aber dafür gibt es wohl keine wirkliche Lösung.


    Das i-Activsense-System ist manchmal überempfindlich. Nichts Dramatisches, aber gelegentlich bremst es auf der Autobahn.

    Bei Schneefall hat es sich abgeschaltet, was wohl an den Kameras liegt.


    Am meisten stört mich das Fahrerprofil.

    Die Gesichtserkennung funktioniert ziemlich schlecht. Man muss sehr oft manuell im Menü auf sein Profil wechseln, um die eigenen Einstellungen zu haben.


    Hatte jemand schon einmal einen deutlich höheren Kraftstoffverbrauch? Heute auf meiner Strecke zur Arbeit, wo ich normalerweise zwischen 6 und 9 Litern liege, lag der Verbrauch plötzlich bei 13 Litern.

    Im Laufe des Tages, als ich langsamer fuhr, kam ungewöhnlich viel Rauch aus dem Auspuff. Dabei fiel mir der erhöhte Verbrauch besonders auf.


    Falls mir noch etwas einfällt, schreibe ich in beiden Threads weiter.

    Mazda cx-80 D254 Homura plus, artisan red

  • Jetzt auch " negativ"

    Hallo Nishki,


    ich antworte mal auf die Punkte, die ich vom CX-60 kenne:

    >Was mich am meisten stört, ist die Meldung “Verkehrszeichen nicht erkannt”, obwohl das System funktioniert. Außerdem die Meldung, dass keine Daten von der SD-Karte oder der Navigation gelesen werden können.

    >Aus irgendeinem Grund habe ich keinen Live-Verkehr. Hat jemand ähnliche Erfahrungen?


    Scheint ein individuelles Problem mit der SD-Karte zu sein => mit dem fMH klären! Lässt sich sicher lösen. Da die Geschwindigkeitserkennung sehr stark von der Navi-Karte abhängt, wird das zusammenhängen. Ohne Navi kann er nur die Tempo-Schilder interpretieren, weiß aber nicht, welches Tempolimit gilt, wenn er innerorts oder außerorts oder auf der Autobahn ist, wo es keine Temposchilder gibt.



    >Am meisten stört mich das Fahrerprofil.

    >Die Gesichtserkennung funktioniert ziemlich schlecht. Man muss sehr oft manuell im Menü auf sein Profil wechseln, um die eigenen Einstellungen zu haben.


    Schau mal hier: howto-driver-personalization-system-richtig-nutzen-so-geht-es-am-einfachsten


    Da ich der alleinige Fahrer des Spaß-Mobils bin, hab' ich's einfach abgeschaltet. Erspart einem den Ärger, und sich in dem Punkt dem Ablauf des Fahrzeugs anpassen zu müssen. Sonst eben DPS-Bootcamp mit "Einsteige(r)-Training". ;)



    >Die Kameras verschmutzen relativ schnell, aber dafür gibt es wohl keine wirkliche Lösung.


    Außer dem Pfft-Pfft-Pfft um Regentropfen wegzupusten gibt es für Verschmitzungen wohl nur ein Tuch im Kofferraum, mit dem man gelegentlich mal drüberputzt. Habe ich beim CX-60 aber selten.

    CX-60 D 254 Takumi mit ziemlich allem drin, inkl. Panorama, AHK, Websato Standheizung, KONI-Dämpfer und Pfft-Pfft-Pfft. Ezl. 07/2023 - Prod. 13.03.2023 - Connect 14018 (seit 09/2024)

    Ex-Citroen-C5 Tourer Fahrer. Sonst noch Opel Corsa 130PS und Mercedes-Benz W124 - der 3,3l 6-Zylinder ist mein sparsamstes Auto !

  • Das kabellose Laden des Telefons funktioniert nur ohne Hülle, und selbst dann wird es nach einer Weile extrem heiß.


    Sogar die Mittelkonsole wird beim Laden per Kabel im Inneren sehr heiß. Ich spreche von Apple-Geräten.


    Meiner Meinung nach sollte das besser gelöst werden – besonders auf längeren Dienstreisen ist das störend.

    Mazda cx-80 D254 Homura plus, artisan red

  • Das kabellose Laden des Telefons funktioniert nur ohne Hülle, und selbst dann wird es nach einer Weile extrem heiß.

    Immerhin tut es :( Hab's deaktiviert und hab einen 12-Stecker mit kurzem USB-Kabel in der Steckdose. Mein Telefon hat einen relativ dicken Akku, so dass ich auch nach 2h Navigation keinen Strom brauche. Lade also sowieso nur, wenn der Akku danach verlangt.

    CX-60 D 254 Takumi mit ziemlich allem drin, inkl. Panorama, AHK, Websato Standheizung, KONI-Dämpfer und Pfft-Pfft-Pfft. Ezl. 07/2023 - Prod. 13.03.2023 - Connect 14018 (seit 09/2024)

    Ex-Citroen-C5 Tourer Fahrer. Sonst noch Opel Corsa 130PS und Mercedes-Benz W124 - der 3,3l 6-Zylinder ist mein sparsamstes Auto !

  • Nishki

    Dein beschriebener Mehrverbrauch könnte die DPF Reinigung sein. Diese Werte habe ich auch bei der Motorreinigung im Stand.

    Bei kalten Temperaturen daher auch bei mir nachher der weisse Qualm. = Kondenswasser.

    blauer Rauch = Öl wird mitverbrannt

    schwarzer Rauch = Kraftstoff wird nicht vollständig verbrannt.


    An alle, Bitte gerne Ergänzung oder Korrektur,

    Lg

    Mazda CX-60, Ecxl.-Line, E-Skyactiv D 254, Machine Grey, Pedalsatz, Scheibentönung 95%. Unterbodenschutz, Prod. 03/23, EZ 04/24 Software: 14018

    Gracenote: 1.1.1.02315

    Tirol/Ö

  • Unser CX80 PHEV hat nun 1200km runter und läuft bisher ganz gut.


    Bis auf das die Schilder-Erkennung häufig die falsche Höchstgeschwindigkeit anzeigt.

    Bei meinem MX30 funktioniert die deutlich besser.


    Zudem ist die Reichweite im EV Mode schon sehr ernüchternd. Bei -3C bis 6C sowie 80% Ladestand sind es gerade mal 20Km im städtchen Verkehr. 100% Ladung bringen lediglich 5km mehr.


    Ich habe jetzt keine 50km erwartet, aber 30km sollte es schon sein bei Minusgraden.


    Gruß

  • Orlok


    Das mit den nur 26-28km bei Frost habe ich schon Anfang letzten Jahres über unsere beiden CX-60 geschrieben. Das ist bei Kälte halt so, unser MX-30 R-EV zeigt aktuell auch nur 45km bei unter 0 Grad an, sobald es mehr als 10 Grad sind, geht die Reichweite aber wieder deutlich hoch. Jetzt bei der geringen Reichweite fahren wir deswegen nur auf OffRoad, da wird die Batterie auf 50% gehalten und du hast generell noch genug Saft, um die Standheizung nutzen zu können.


    Mein CX-80 ist bislang nicht bei 100% unter 38km gefallen, auch wenn ich im EV-Modus aktuell nicht fahre.

    Unsere beiden CX-60 Homura PHEV: PD 28.06.23 & 11.08.2023 - Connect 14024 - TCU 10082 - Gracenote 3119 - NAVI 2024 Q4 24Q2 / CX-80 Homura Plus PHEV: PD 16.07.2024 Connect 10020 Gracenote 3119 NAVI 2024 Q4 24Q2 (Alles, was ich selbst updaten kann, wird auch von mir upgedatet!)

  • Mein CX-80 steht immer noch beim Händler, ein Reparaturtermin ist nicht abzusehen, schade.


    Wir sind uns heute mit dem Händler über eine Rückgabe/Wandlung einig geworden und haben einen KIA EV6 GT erworben.


    (Vorführwagen weil dann noch komplett ohne nerviges Gebimmel)


    Ich bedanke mich bei den Beteiligten für das Engagement und den Service uns gegenüber, es geht nicht besser.


    Falls jemand näheres wissen möchte, gerne per PN.


    Ich werde daher im Forum nicht mehr aktiv sein, aber weiterhin mitlesen, wie es mit den CX-80 PHEV weitergeht.


    Ich wünsche allen noch viel Freude und unfallfreie Fahrten!

    bestellt 05/24: CX-80 Exclusive (kein Leder), Convenience, Driver Assistance, AHK, Artisanrot, nach gefahrenen 38 km Totalausfall, seit 21.11.24 in der Werkstatt, bisher keine Lösung in Sicht, Fahrzeug zurückgegeben am 12.02.25