suche Nachfolger für C5 Tourer HDI-165 Exclusive (330 TKM, EZ 2014) und Grüsse in die Runde

  • ja ok, ich kümmere mich also gleich um die Webasto - ohne fahre ich nicht mehr.

    Wenn Du dann deinen Händler für den CX-60 gefunden hast, frag' dort einfach gleich mal nach. Meiner hatte noch keine eingebaut, hätte es aber wohl auch gemacht, wenn ich am Anfang intensiver nachgebohrt hätte.


    Bin dann beim Bosch-Dienst gelandet. War ich eigentlich auch zufrieden, aber parallel und vermutlich unabhängig davon hatte sich mein Anhänger-Steuergerät ins Jenseits verabschiedet (zwischenzeitlich ein hier bekanntes Thema), weshalb ich dann ein eigentlich nicht 100%ig fahrbereites Fahrzeug vom Bosch-Dienst abgeholt und zum fMH überführt habe. Das hat den Eindruck vom Einbau der SH getrübt, auch wenn die nichts dazu konnte, nur die Batterie abgeklemmt und der Fehlerspeicher zurückgesetzt wurde.

    CX-60 D 254 Takumi mit ziemlich allem drin, inkl. Panorama, AHK, Webasto Standheizung, KONI-Dämpfer und Pfft-Pfft-Pfft. Ezl. 07/2023 - Prod. 13.03.2023 - Connect 14018 (seit 09/2024)

    Ex-Citroen-C5 Tourer Fahrer. Sonst noch Opel Corsa 130PS und Mercedes-Benz W124 - der 3,3l 6-Zylinder ist mein sparsamstes Auto !

  • ..und dann ging das Anhänger Steuergerät wieder?

    Nee, dabei ist beim Bosch-Dienst aufgefallen, dass es kaputt war. Wurde dann beim fMH getauscht - wie so viele, wie man hier im Forum lesen kann.

    CX-60 D 254 Takumi mit ziemlich allem drin, inkl. Panorama, AHK, Webasto Standheizung, KONI-Dämpfer und Pfft-Pfft-Pfft. Ezl. 07/2023 - Prod. 13.03.2023 - Connect 14018 (seit 09/2024)

    Ex-Citroen-C5 Tourer Fahrer. Sonst noch Opel Corsa 130PS und Mercedes-Benz W124 - der 3,3l 6-Zylinder ist mein sparsamstes Auto !

  • beim Bosch-Dienst aufgefallen, dass es kaputt war. Wurde dann beim fMH getauscht - wie so viele,.

    ..ach du Sch.. sowas kann ich ja gar nicht brauchen irgendwo in Spanien oder so. Gibt's den keine 'normale' manuell abnehmbare AHK für den CX60?

    Danke für die Info jedenfalls; ich werde auf einer abnehmbaren AHK mit null Elektrik (ausser Licht-Steuergerät) bestehen.

    CX60 D200 RWD Mj.'25, Exclusive, COSO, DRAS, AHK, 18 Zoll Michelin; EZ: 1.4.2025

  • ..ach du Sch.. sowas kann ich ja gar nicht brauchen irgendwo in Spanien oder so. Gibt's den keine 'normale' manuell abnehmbare AHK für den CX60?

    Danke für die Info jedenfalls; ich werde auf einer abnehmbaren AHK mit null Elektrik (ausser Licht-Steuergerät) bestehen.

    Soweit mir bekannt gibt es nur die eine Variante der AHK. Aber ruhig Blut, das Problem dürfte die neueren Versionen nicht mehr betreffen. Es wurde mittlerweile eine SW geändert und seither habe ich nichts mehr dazu gelesen. Wäre also nur bei einem älteren Gebrauchten zu beachten.

    Ganz allgemein: Klar liest man als Interessent speziell die negativen Themen intensiver durch. Ging mir damals auch so. Aber wenn das Fzg. nicht gerade aus 2022 stammt, gibt es wenig bis garnichts zu meckern.

    Ist aber auch nur meine persönliche Meinung. Wann meiner genau gebaut wurde weiß ich nicht (Keine CoC Papiere, da Leasing), Zulassung in 08/23 und bislang bestens zufrieden.

    Fahre vermutlich noch mit E-Dämpfern und Connect 14014. Interessiert mich alles nicht, da ich keine Probleme mit Fahrwerk oder Sonstigem habe. Und falls doch, kümmert sich mein sfMh.

    Gruß Dieter

    CX 60 Homura, PHEV, Soul Red, alle Pakete + Panorama und AHK

    Software 14014, Gracenote 1.1.1.02315

  • Danke für die Info jedenfalls; ich werde auf einer abnehmbaren AHK mit null Elektrik (ausser Licht-Steuergerät) bestehen.

    Dann musst du auf AHK verzichten - das Auto braucht den Hinweis auf den Anhänger, damit werden dann auch so Dinge wie Kühlstrategien gewechselt und du kriegst den Towing-Modus nicht, der tatsächlich sehr viel Sinn macht. Der verändert nämlich auch das Verhalten der Motorbremse, damit schaltet die Automatik deutlich aggressiver zurück.

    🇩🇪 Mazda CX-60 e-SKYACTIV D 254 Takumi, Deep Crystal Blue, Driver-Assistance + Convenience&Sound (Gebaut 07.2023)

  • mein CX60 D200 ist beim Händler angekommen; es folgen AHK Montage und die üblichen Sachen. Übergabe ist für Anfang April terminiert. Mein C5 HDI 165 hat gerade mit 336000km die HU bestanden und Motor / Fahrwerk sind noch immer tip-top. Hoffentlich kann der CX60 da mithalten .. die Spannung steigt.


    Mit fällt übrigens auf, dass die D200 / RWD Variante hier stark unterrepräsentiert ist. Laut Mazda D stellen die D200 / RWD Varianten mehr als die Hälfte aller CX60 Diesel Verkäufe (*), aber hier im Forum ist der D200 kaum vertreten. Vermutlich ist der für die meisten (wie für mich) einfach nur ein Nutzfahrzeug und sie kommen gar nicht auf den Gedanken, sich in einem Forum auszutauschen?

    * hier beziehe ich mich auf den Artikel von 'autoflotte.de' aus '23 - dritt-letzter Absatz:
    https://www.autoflotte.de/nach…ener-durchbrennen-3352017

    CX60 D200 RWD Mj.'25, Exclusive, COSO, DRAS, AHK, 18 Zoll Michelin; EZ: 1.4.2025

  • Leider bietet das KBA im Statistik-Portal nur die Zahlen für den 01.01.2024. Der war sicherlich noch von der Lieferfähigkeit der später angelaufenen Diesel geprägt. Schön wären die Zahlen vom 01.01.2025.


    Lt. KBA zum 01.01.2024:

    - 7118 / AIL (PHEV) 8.501

    - 7118 / AIM (D254) 2.146

    - 7118 / AIN (D200) 824


    In wie weit haben die Diesel insgesamt aufgeholt und wie ist's mit den D200? Ich werd' bei Gelegenheit nochmal drauf schauen.


    Als ehemaliger HDI165-Fahrer: Mit dem D200 (unterhalb des D254, aber ähnlicher Motor) fährt man in der gleichen Kategorie wie mit dem HDI-165 unterhalb das HDI-200. Ich hab' mir damals schon den HDI-200 gewünscht und aus "Vernunft" zurückgestellt. Dieses Mal durfte ich unvernünftiger sein ;)

    CX-60 D 254 Takumi mit ziemlich allem drin, inkl. Panorama, AHK, Webasto Standheizung, KONI-Dämpfer und Pfft-Pfft-Pfft. Ezl. 07/2023 - Prod. 13.03.2023 - Connect 14018 (seit 09/2024)

    Ex-Citroen-C5 Tourer Fahrer. Sonst noch Opel Corsa 130PS und Mercedes-Benz W124 - der 3,3l 6-Zylinder ist mein sparsamstes Auto !

  • aus "Vernunft" zurückgestellt. Dieses Mal durfte ich unvernünftiger sein. ;)

    mein Kontingent an 'Unvernunft' lebe ich ja schon auf zwei Rädern aus 8o
    Zusammen mit meiner bessern Hälfte haben wir vier Motorräder und einen geschlossenen aerodynamischen Hänger für jeweils zwei davon - dafür halte ich mich beim Zugfahrzeug gerne zurück. Auf Langstrecke mit Hänger fahre ich eh nur Tempomat 100; das erledigt der D200 noch fast im Leerlauf. Den knappen Liter Mehrverbrauch, Gewicht, Komplexität, Kosten etc für den vorderen Antriebsstrang eines D254 kann ich dafür in die 2-Rad Fraktion investieren. Falls ich mal wirklich einen Offroader brauche, dann wird's der Ineos Grenadier, ebenfalls mit R6 Diesel.
    Jetzt freue ich mich erst mal auf den D200.

    CX60 D200 RWD Mj.'25, Exclusive, COSO, DRAS, AHK, 18 Zoll Michelin; EZ: 1.4.2025