Matrix LED Helligkeit

  • Es gibt immer noch Leute, die schon lange kein Auto mit H7 gefahren sind und die auch noch nie Teelichter auf dem Tisch hatten.


    Einfach totaler Unsinn und wirklich schade, solch einen Müll hier zu lesen.


    Ich hatte selbst sieben Jahre einen aktuellen Škoda Superb x4 280PS mit Xenon-Matrix, ansonsten immer Porsche, Audi, BMW und MB.

    Das Licht vom CX 60 ist mit denen vergleichbar, d.h., Stand der Technik und ist damit wirklich gut.


    Die Qualität von LED Scheinwerfern der heutigen Premium Klasse ist ebenfalls vergleichbar, nur in Details manchmal besser.


    Viele Grüße,

    Norbert

    🇩🇪 Diesel 254 PS Homura mit allen Austattungen, außer PAN; PD: Juni 2023

    3 Mal editiert, zuletzt von Norbertus60 ()

  • Ja, Mazda hat auch Matrix- LED Licht aber das ist nicht Oberklasse sondern heute der Stand der Technik von gehobener Mittelklasse, da sehe ich den CX-60. Aber die Entwicklung in den Oberklassen ist schon ein Stück weiter.

    Hier für Interessierte mal ein sehr guter neutraler Artikel.


    Assistenz-, Sicherheits- und Komfortsysteme: LED-Matrix- und Laser-Scheinwerfer
    In unserem Beitrag über Scheinwerfer-Techniken beleuchten wir die neuen High-End-Lampen. Leuchtdioden ermöglichen den Designern und Lichtentwicklern heute…
    www.auto-motor-und-sport.de


    Dazu stelle ich mal von der ams Bildrechte (ams, Wiesinger/Deleker) diese Bilder ein. Schaut sie euch an und denkt daran, da möchte Mazda auch hin, ist aber noch nicht da.

    Achtet mal auf das Gesicht des Radfahrers, das wird nicht angepingt, das bleibt dunkel, so dass er nicht geblendet wird. Das ist die LED- Technik mit allem was der Journalist noch auflistet.

    Ich bin zufrieden mit dem was Mazda macht, das ist sehr sehr gut!

  • Der CX-60 ist mein erstes Auto mit Matrix-LED. Mein Fuhrpark hat sonst H4 und Standard-LED, früher mal Xenon. Die Matrix-LEDs sind schon geil. Gestern Abend wieder bei Nacht durch den Schwarzwald. Alles Hell.


    Das einzig nervige sind reflektierende Schilder, die vom Fernlicht unlesbar gemacht werden und die man erst lesen kann, wenn er das als Lichtquelle ansieht und abblendet. Das extra Spotten der Schilder finde ich daher noch störender und ist daher deaktiviert.

    CX-60 D 254 Takumi mit ziemlich allem drin, inkl. Panorama, AHK, Webasto Standheizung, KONI-Dämpfer und Pfft-Pfft-Pfft. Ezl. 07/2023 - Prod. 13.03.2023 - Connect 14018 (seit 09/2024)

    Ex-Citroen-C5 Tourer Fahrer. Sonst noch Opel Corsa 130PS und Mercedes-Benz W124 - der 3,3l 6-Zylinder ist mein sparsamstes Auto !

  • Da muss ich Homura 163 Recht geben. In meinem jetzigen BMW habe ich Laser Matrix Licht. Da ist schon ein deutlich merkbarer Unterschied zum LED Matrix Licht vom CX 60. Allerdings hat das beim BMW auch richtig Aufpreis gekostet. Aber das ist halt richtige Premium Klasse. Bei dem doch recht günstigen CX 60 sollte man da auch nicht zuviel erwarten. Der Unterschied vom CX 60 Mittelkasse Auto zu einem Premium Fahrzeug ist schon in vielen Details spürbar. Das so ein Premium Auto dann aber auch das Doppelte, oder mehr, als der CX 60 kostet sollte dann aber auch klar sein. Die Japaner kochen halt auch nur mit Wasser und man muss sich halt überlegen was man im Endefekt von seinem Fahrzeug erwartet und was man für das Fahrzeug dann ausgeben möchte. Im Großen und Ganzen finde ich aber, dass Mazda mit dem

    CX 60 ein für den Preis schon recht ordentliches Auto auf den Markt gebracht hat.

    CX 60 D-254 PS Bj. 27.06.2024 Erst Zul. 22.11.2024 Tatsächliche Masse 2.001 KG lt. CoC, KFZ Steuer 410,00€

  • Moin,


    ich habe da mal eine Frage.


    Auf welcher Helligkeitsstufe (Empfindlichkeit) habt ihr es bei euch stehen und wo ist der Unterschied.

    Ich kann da nicht den großen Unterschied erkennen !? Liegt vielleicht auch am Alter :D

    Homura327 - alle Pakete + AHK + Pano PD29/09/22 EZ13/12/22

  • Habe nochmal in eins der ersten Videos von Schuster reingenschaut.

    Mit dieser Einstellung wird nur gesteuert ab wann das Auto von Tagfahrlicht auf Abblendlicht umschalten soll.


    Ich habe aber irgendwie im Kopf, dass es eine Einstellung für die Empfindlichkeit des Matrixlichtes gibt :/

    Vielleicht gibt es das aber auch nicht :D

    Homura327 - alle Pakete + AHK + Pano PD29/09/22 EZ13/12/22