Hi Ray,
es gibt etliche Kenner des Autohandel, die eher die schnellere Abwertung der BEV/PHEV vorhersehen.
Der PHEV ist ja zunächst deshalb beliebt, weil er als Dienstwagen mit nur 0,5% BLP versteuert wird.
Hi Ray,
es gibt etliche Kenner des Autohandel, die eher die schnellere Abwertung der BEV/PHEV vorhersehen.
Der PHEV ist ja zunächst deshalb beliebt, weil er als Dienstwagen mit nur 0,5% BLP versteuert wird.
Vom Fahrprofil passt der PHEV bei mir ja, nur hatte ich mir das mit dem Laden auf Grund mangelnder Erfahrung etwas anders vorgestellt. Zugegeben, da war ich recht blauäugig unterwegs.
Wir haben hier ja einige (meist günstige) Möglichkeiten, jedoch hat man da mit dem AC-Laden meistens Pech. Viele AC-Anschlüsse sind in Schnelladern integriert die fast immer belegt sind (oder die AC-Möglichkeit außer Betrieb ist), oft funktionieren die reinen AC-Lader auch nicht oder sind von anderen besetzt, und dann kommt die Ladedauer von über 2 Stunden um die Ecke und zerstört den restlichen Optimismus.
Deshalb hat sich bei uns in den letzten Monaten herausgestellt das ein PHEV nicht das richtige für uns ist.
Bei einem reinen EV spielen da schon wieder ganz andere Sachen ihren Vorteil aus, wesentlich schnellere Ladezeit und höhere Reichweite sorgen für uns für eine höhere Praktikabilität, ein Verbrenner (Diesel oder Benzin) hingegen warten mit einer vielfach höheren Flexibilität und Reichweite auf.
Wir müssen uns jetzt nur überlegen in welche Richtung wir für die nächsten Jahre wollen, da uns der CX60 überaus gut gefällt und „passt“ bleibt ja eigentlich nur noch eine Wahl, ob es dann am Ende ein D200 oder D254 wird zeigt sich beim Verkäufer und seinem Willen/Angebot uns aus unserem Vertrag zu bekommen.
Gruß
Heiko
P.S. Wie kommt der D200 eigentlich mit dem Gewicht klar, hat er Mühe oder juckt es ihm garnicht?
Der 200 ist kräftig genug. Ich fahre viel Anhänger, da ist der 254D besser und hat Allrad.
Der 200 ist kräftig genug. Ich fahre viel Anhänger, da ist der 254D besser und hat Allrad.
Stimmt ja, der „kleine“ hat ja kein AWD. Beim PHEV hat es mir das eine oder andere Mal geholfen… 🤔
Moin,
habe mich für den 200 PS Diesel entschieden, weil Hybride ökologisch eigentlich nur Sinn machen, wenn man Sie abends an der eigenen Wallbox lädt. Habe keine Möglichkeit zu laden, weder privat noch in der Nähe, auch am Arbeitsplatz nicht.
Habe meinen noch nicht, erhoffe mir beim übliche Aufschlag auf den WLTP-Wert Verbräuche unter 6 Liter im Schnitt bei Autobahnfahrten mit max. 130 Km/h und auf der Landstraße die 4 vor dem Komma.
Ich wäre froh, wenn Mazdas sich endlich durchringt, den HVO100 Sprit offiziell zu erlauben, kann man in privater Runde mal raushängen lassen, dass man (fast) CO2-neutralen Sprit fährt. Ich will das Auto für die lange Strecke nutzen wegen des Verkokungsproblems. Das wiederum wäre etwas relativiert, wenn man HVO100 fahren dürfte.