bin auch froh, dass ich nen Diesel habe.
Nur mit den 6 l. , dass schaffe ich nur auf der Landstraße. Auf der AB bin ich so mit 160 km/h unterwegs und da möchte er einen zusätzlichen Schluck - was auch ok ist 😎
bin auch froh, dass ich nen Diesel habe.
Nur mit den 6 l. , dass schaffe ich nur auf der Landstraße. Auf der AB bin ich so mit 160 km/h unterwegs und da möchte er einen zusätzlichen Schluck - was auch ok ist 😎
lese ich das richtig, du brauchst auf 100km 7,9l Sprit und zusätzlich 13,5 kwh und das bei einer Geschwindigkeit von 130 km/h?
Nein, wenn der Akku leer ist (wie auf dem Foto) dann fährt man nur mit Sprit, aber die Akku-Verbrauchsanzeige bleibt stehen oder verringert sich. Ist das selbe wie wenn ich nur elektrisch fahre, dann zeigt er den Stromverbrauch an und die Anzeige für den Spritverbrauch sinkt.
Wie kommt Ihr alle auf diese niedrigen Stromverbrauchswerte!?
Ich fahre den Großteil elektrisch, lade abends immer voll und fahre elektrisch zur Arbeit 20 km und zurück 20 km. Nach ein wenig Laden, dann evtl. nochmal 10- 15 km Kurzstrecken.
Meine Verbrauchsanzeige steht NIEMALS unter 30 kWh/100 km. Sobald ich das Gaspedal ganz leicht antippe schnellt die Anzeige nach oben und auch auf der Geraden bei 50 -60 km bleibt der Balken selten unter 30 kWh stehen. Der Durchschnitt steht aktuell bei 33,6 kWh.
Ist da was kaputt !?
Na, Bei EZ 11/24 bist Du ja erst bei tieferen Temperaturen unterwegs gewesen, was sowohl die Speicherkapazität der Batterie als auch den höheren E-Verbrauch erklärt. Warte mal den Sommer ab. Wochentags, rein elektrisch, bin ich da bei 22/23 KWh, Klima, Sitzkühlung etc. voll genutzt.
Na dann warten wir es mal ab..... Danke
Alles anzeigenWie kommt Ihr alle auf diese niedrigen Stromverbrauchswerte!?
Ich fahre den Großteil elektrisch, lade abends immer voll und fahre elektrisch zur Arbeit 20 km und zurück 20 km. Nach ein wenig Laden, dann evtl. nochmal 10- 15 km Kurzstrecken.
Meine Verbrauchsanzeige steht NIEMALS unter 30 kWh/100 km. Sobald ich das Gaspedal ganz leicht antippe schnellt die Anzeige nach oben und auch auf der Geraden bei 50 -60 km bleibt der Balken selten unter 30 kWh stehen. Der Durchschnitt steht aktuell bei 33,6 kWh.
Ist da was kaputt !?
Da ist nichts kaputt. Ich finde deinen Wert sogar recht niedrig. Entspricht i.E. auch meinem Wert, gemittelt nach meinem ersten Winter. Allerdings habe ich mein Auto schon im August bekommen und daher auch einige warme Monate mit drin. Das wird sich im Sommer relativieren.
Gruß Dieter