
Berichte zum CX-80
-
-
Bestnote im aktuellen Crashtest:
Meine Einordnung: Wenn ein Hersteller das heutzutage mit seinem neu vorgestellten Auto nicht schafft, sollte er es lassen. Die hatten die Möglichkeit, das Auto auf die aktuellen Vorgaben hin zu entwickeln und zu berechnen und alle elektronischen Helferlein einzubauen, die notwendig sind, um die Bestnote zu bekommen. Das sagt noch nichts, wie er sich im Alltag schlägt.
Was aber auch zu den Testkriterien gehört: Alarm-Gedüdel muss eine bestimmte Mindest-Lautstärke schaffen und rechtzeitig (also früh genug, mit Reserven) alarmieren... Dafür gäbe es von mir eher Punktabzug, weil zu laut und ablenkend und im Alltag gelegentlich übermotiviert.
-
Hallo FRX,
den Punktabzug solltest du besser Frau von der Layen und ihrer Bürokratentruppe geben, die all die Vorschriften zum Eingriff in die persönliche Freiheit und die Verantwortung der des Einzelnen erfinden.
Die Hersteller müssen all den Sch..... sinn nur umsetzen und die Käufer bezahlen.
Grüße Karl
-
So, kleines Update zum Kofferraum des CX-80:
...
Ich habe mir ja Freitag erklären lassen, wie das Gepäcknetz montiert werden soll hinter der 2. Sitzreihe. Hier die Varianten, die man meinem Werkstattmitarbeiter so gezeigt hat. Das Netz wird entweder mit 2 Gurten UNTER den Sitzen 6+7 an 2 Haken befestigt (dann laufen die Gurte durch den Gepäckraum und man kann KEINE Matte benutzen!) oder man hakt die Spanngurte hinten an der Ladekante ein, dann kann man eine Matte benutzen, aber die Gurte laufen ebenfalls DURCH den Gepäckraum. Da macht es Freude, Koffer, Kinderwagen, oder einen Hund oder sonstwas zwischen die Gurte zu fummeln.
Vielen Dank für deinen Bericht und deine Fotos! Wir überlegen gerade, uns einen CX80 anzuschaffen. Wir werden die 3. Sitzreihe nicht brauchen. Die von dir gezeigten Lösungen mit dem Netzen würden für uns nicht in Frage kommen. Weiß jemand, ob folgendes Gitter auch im CX 80 passen würde (es ist für den CX60)?
Masterline Hundegitter für Mazda CX-60 und CX-60 PHEV, ab Bj. 2022 | 20300376Unsere Besten: Hundegitter der Serie MASTERLINE: Stark und sicher – in Erstausrüsterqualität Individuell dem Fahrzeugtyp angepasst Einfache, kinderleichte…www.kleinmetall.de -
Hier ein erster Fahreindruck der AI, Schweizer Auto-Illustrierte. Loben den CX-80 als Reisewagen.
Mazda CX-80 – Takeshi’s Castle 2.0 | auto-illustrierte - Das Schweizer AutomagazinEin Mazda CX-80 ist mehr als nur ein CX-60 mit verlängertem Radstand und drei Sitzreihen. Der CX-80 ist ein Statement, eine Festung, kurz: Das neue…auto-illustrierte.ch -
Tim wir sind in der identischen Situation (der CX-80 wird "für den Hund" besorgt
) - und suchen auch nach einem passend Gitter.
Ein ähnliches Gitter, wie in deiner Abbildung, haben wir zZ im CX-5 verbaut (siehe Foto) nur dafür benötigt es einer speziellen Halterung im "dunklen Bereich" der Karoserie-Abdeckung - die aber im CX-80 nicht vorgesehen ist (würde sich mitten unterhalb vom C-Seitenfenster befinden, siehe Foto).Eher wäre da eine Lösung mittels Befestigung an den Kopfstützen der 2. Reihe sinnvoll. Ist zwar nicht 100% aber besser als nichts.
Falls Du etwas finden solltest bitte posten. -
Ein herzhaftes „Moin“ in die Runde!
Das mitgelieferte Gepäcktrennnetz samt zugehöriger Anleitung ist schon speziell.
Hab mal alles ignoriert und folgende Lösung als für mich passend gefunden.
Position hinter der zweiten Sitzreihe
- An den beiden äußeren Sitzen die jeweils äußeren Isofix-Abdeckungen entfernen
- Das Gepäcknetz oben einhängen
- Die beiden langen Gurte mit Karabinerhaken von hinten zwischen Sitzlehne und Sitzpolster hindurchführen
- Die Karabiner in die Isofix-Befestigung einhaken
- Gurt straffen
Klingt kompliziert, und die Fotos helfen auch nicht wirklich, ich weiß.
Will das auch nicht täglich montieren müssen. Aber für meine Zwecke reicht es. IMG_5827.jpg
-
Danke für eure Beiträge! Das stellt für mich ein großes Problem dar.
Ich brauche die Isofix-Anschlüsse, zumindest bei einem Sitz in Reihe zwei. Ich habe hinten auch einen Hund und öfter Gepäck. Ich will unbedingt ein sicheres Gitter hinter der 2. Reihe haben. Der Hund wäre in einer Alu-Transportbox, die einige kg wiegt. Ich will mir nicht vorstellen, dass die Box mit einer Ecke Richtung zweiter Sitzreihe fliegt bei einem Unfall...
-
Ich will mir nicht vorstellen, dass die Box mit einer Ecke Richtung zweiter Sitzreihe fliegt bei einem Unfall...
Du kannst doch die Transportbox am Kofferraumboden befestigen. Da sind insgesamt 4 Haltepunkte verbaut, die auch recht stabil sind.
-
KFL: Super, vielen Dank für deinen Beitrag. Ich war so fixiert auf ein stabiles Netz oder Gitter, dass ich an diese, sehr naheliegende Möglichkeit, gar nicht gedacht habe!