CX-60 - sofort kaufen oder bestellen

  • So sexy der CX60 und der CX80 auch sind, so sollte man sich erst mit dem Fahrzeug beschäftigen, um keine Fehlentscheidung zu treffen.

    Zum einen sind die Ausmaße entscheidend, wenn man auch viele schmale Straßen befahren muss.

    Dort ist weniger die Länge und Breite, als vielmehr das Fahrzeugdesign von Relevanz.

    Durch die recht lange aber vor allem hohe Motorhaube muss man schon sehr gut abschätzen können, wo sich die Räder in Augenblick befinden.

    Des Weiteren ist das Fahrwerk zwischen stramm (Federn) und „schwammig“ (Stoßdämpfer) abgestimmt.

    Hier ist anfreunden oder Umbau angesagt.

    So eine Fahrwerksabstimmung ist bei normalen Pkw schon nicht so angenehm zu fahren, bei über zwei Tonnen erst recht nicht.

    Da könnte Mazda ruhig nachbessern und zwar bei allen Modellen.

    Also: erst Probefahrt, dann Entscheiden

    Mazda CX60 Homura PHEV, Prod. Datum 6/2024, alle Pakete - Panoramadach

  • An die Breite muss man sich bei jedem neuen Wagen gewöhnen. Die länge des Vorderbaus ist schon ein größeres Kaliber, aber die steil abfallende Front macht es leicht den Wagen einzuschätzen. Da macht es schon einen gewaltigen Unterschied, ob man vorher schon ein SUV oder vllt. eine Limousine gefahren hat. Bei der Abstimmung scheiden sich unsere Meinungen, bzw. Erfahrungen schon deutlich. Bei den Ausführungen vor der Modellüberarbeitung kann ich nichts sagen. Die Fahrwerksthematik(en) bei den älteren Modelljahren wurden ja ausführlich kommentiert. Der von mir getestete 2025er gehört sicher zu den am besten abgestimmten Wagen dieser Kategorie. Da hab ich auch den direkten Vergleich mit mehreren X3 M40d, die ebenfalls zum Besten dieser Kategorie zählen. Von straff abgestimmt aber unterdämpft habe ich (wie erwähnt 2025er Vorführwagen) nichts gemerkt. Klar ist auch, dass sich deutlich über zwei Tonnen träger durch Kurven zirkeln lassen als leichtere und nicht so hoch bauende Wagen.

    CX- 60 PHEV, Homura, Machine grey, Convenience Paket, AHK, ohne Panoramadach, Bestellt am 12.03.2025, geplanter Liefertermin KW 16

  • So eine Fahrwerksabstimmung ist bei normalen Pkw schon nicht so angenehm zu fahren, bei über zwei Tonnen erst recht nicht.

    Da könnte Mazda ruhig nachbessern und zwar bei allen Modellen.

    Das ist genau das Problem: ab Modelljahr 25 wurde die Fahrwerksgeometrie so stark geändert dass eine Umrüstung der "Vor-Facelift-Fahrzeuge" nicht möglich ist. Es müsste ein komplett neues Fahrwerk mit allen Aufhängungen verbaut werden. Dazu müssten wohl auch Aufnahmen am Rahmen geändert werden was in keinem realistisch wirtschaftlichem Verhältnis zum Ergebnis stehen dürfte.

    Ehemals CX-60 PHEV HOMURA 46V Soul Red Crystal Metallic mit allen Paketen, Panoramadach und AHK (PD 06/2022, EZ 09/2022)

  • Stimmt, die Motorhaube ist schon sehr prägnant.

    Durch die 360 Grad Kamera ist das aber alles kein Hexenwerk.😉

    🇩🇪 seit 19.07.23 Homura / 254 PS / Machine Grey / alle Pakete / Pano / AHK / H&R Federn / H&R Spurverbreiterung 30 mm pro Achse / KONI Special Active Stoßdämpfer vorne + hinten / 21 Zoll / WEBASTO STH / Keramikversiegelung / Steinschutzfolie Motorhaube, Vorderbau, Scheinwerfer / PD. 08.04.2023