Anhängerkupplung elektrisch tot

  • ... nach 15 Minuten war der Kugelkopf abgeklappt.

    Wenigstens war die Kupplung unten und fest eingerastet. Hänger geholt und ab zum TÜV - ja, die Leuchten am Hänger funktionierten!

    Peter, hast du gesehen, was gemacht wurde?

    Ich dachte, bzw. mir wurde gesagt, dass eine mechanische Entriegelung nicht möglich ist, bzw. dass die AHK dann nicht in der mechanisch geöffneten Stellung verbleibt. Mich würde interessieren, was die fMH gemacht hat.


    :/ ... Leuchten am Hänger haben funktioniert .. wirklich?

    Danke für ein Feedback, Klaus

    🇦🇹 Servus vom Bodensee (AT), Klaus

    PD: 27.12.2022 |Mazda CX-60 AWD Homura | Jet Black | 254 PS Diesel | Michelin CrossClimate 235/50R20

    Dämpfer hinten: KBD 928 700 F |Mazda Connect: SW 14018 | Navi: 23 Q3 071823 | Gracenote: 1.1.1.03119

  • Peter, hast du gesehen, was gemacht wurde?


    ....mir wurde gesagt, dass eine mechanische Entriegelung nicht möglich ist....

    Leider nicht, die haben mich in der Wartezeit mit Kaffee abgefüllt.

    Jedenfalls war die linke hintere Vekleidung runter, möglicherweise gibt es am Steuergerät eine Möglichkeit, den Kopf elektrisch zu entriegeln.

    Die Leuchten am Hänger funktionierten definitiv, sonst hätte ich mich damit nicht zu des Teufels Übler Vetter getraut :saint: .


    Jedenfalls steckt der CX voller mechanischer und elektronischer Geheimnisse, die immer wieder verblüffen..

    Viele Grüße, Peter


    CX-60 e-Skyactiv-D 254, Prod. 04/23, Exclusive-Line, Machine-Grey, AHK, Eibach-Federn 30 mm tiefer, KONI Special Active vorne + hinten, Ronal R 71 copper // OBDLink MX mit Mobilphone zur Anzeige -> Öltemp, Wassertemp, Ganganzeige, Bordspannung u.a.

    Updates: Connect: 14018, , Navi: 202(4)5 Q1 24Q3, Gracenote (???) finde ich keinen Nutzen drin; Android Auto nutze ich mangels reisebezogener Apps nicht mehr (bin mit dem Serien-Navi) voll zufrieden

  • Leider nicht, die haben mich in der Wartezeit mit Kaffee abgefüllt.

    Schade.

    Für ein mögliches Worst-Case-Szenario wäre es sehr hilfreich gewesen, wenn auch ein Laie wie ich im Bedarfsfall in der Lage wäre, so etwas zu Lösen.


    Man stelle sich vor. Du bist irgendwo im Urlaub (Süditalien, Spanien, Norwegen ... etc.) mit Anhänger / Wohnwagen / Fahrradträger, also nicht gerade vor der Haustür. Und die AHK funktioniert nicht mehr. Dann ist guter Rat teuer.

    🇦🇹 Servus vom Bodensee (AT), Klaus

    PD: 27.12.2022 |Mazda CX-60 AWD Homura | Jet Black | 254 PS Diesel | Michelin CrossClimate 235/50R20

    Dämpfer hinten: KBD 928 700 F |Mazda Connect: SW 14018 | Navi: 23 Q3 071823 | Gracenote: 1.1.1.03119

  • Schade.

    Für ein mögliches Worst-Case-Szenario wäre es sehr hilfreich gewesen, wenn auch ein Laie wie ich im Bedarfsfall in der Lage wäre, so etwas zu Lösen.


    Man stelle sich vor. Du bist irgendwo im Urlaub (Süditalien, Spanien, Norwegen ... etc.) mit Anhänger / Wohnwagen / Fahrradträger, also nicht gerade vor der Haustür. Und die AHK funktioniert nicht mehr. Dann ist guter Rat teuer.

    Wenn ich mit Hänger etc. in Urlaub wäre, würde ich die AHK gar nicht mehr einfahren, bis ich das Anhängsel zu Hause wieder dauerhaft geparkt habe. Und so häßlich ist der Dicke mit ausgeklappten Haken im Solo-betrieb ja auch nicht, dass man jedesmal die Kupplung einfahren müßte.


    Bei meinen letzten Pkw war das Abnehmen der Kupplung derart umständlich/kräftezehrend, dass ich sie dauerhaft montiert ließ - nach einige Beulen an den Schienbeinen hatte ich auch gelernt, den nötgen Abstand zu halten :cursing:

    Zitat von der ADAC-Webseite: " Eine abnehmbare Anhängerkupplung muss bei Fahrten ohne Anhänger oder Fahrradträger nicht abgenommen werden. Es gibt keine Vorschrift, die dazu verpflichtet. Sie dürfen daher mit abnehmbarer Anhängerkupplung fahren, auch wenn diese nicht benutzt wird. Es droht kein Bußgeld. Einzige Ausnahme: Wenn das Kennzeichen durch die Anhängerkupplung verdeckt wird."

    Viele Grüße, Peter


    CX-60 e-Skyactiv-D 254, Prod. 04/23, Exclusive-Line, Machine-Grey, AHK, Eibach-Federn 30 mm tiefer, KONI Special Active vorne + hinten, Ronal R 71 copper // OBDLink MX mit Mobilphone zur Anzeige -> Öltemp, Wassertemp, Ganganzeige, Bordspannung u.a.

    Updates: Connect: 14018, , Navi: 202(4)5 Q1 24Q3, Gracenote (???) finde ich keinen Nutzen drin; Android Auto nutze ich mangels reisebezogener Apps nicht mehr (bin mit dem Serien-Navi) voll zufrieden

  • Wenn das Steuergerät defekt ist:Sicherungskasten Motorraum links neben Spritzwand , Sicherung für Anhängevorrichtung ziehen einige Minuten warten und Sicherung wieder einstecken.Dann funktioniert EINMALIG das ausklappen der Anhängekupplung.Nach einklappen der Vorrichtung ist sie wieder tot

    Servus Sepp aus dem Burgenland Mazda CX60 Takumi PHEV mit Vollausstattung Panorama und Elektrische Anhänger Kupplung

    Produziert : 28 September 22 EZ Dezember 22 ;) :thumbup:

  • Wenn das Steuergerät defekt ist:Sicherungskasten Motorraum links neben Spritzwand , Sicherung für Anhängevorrichtung ziehen einige Minuten warten und Sicherung wieder einstecken.Dann funktioniert EINMALIG das ausklappen der Anhängekupplung.Nach einklappen der Vorrichtung ist sie wieder tot

    Das ausklappen funktioniert. Aber bislang haben alle Foristen, die damit die Kupplung wieder aktiviert hatten, gesagt, dass die Elektrik NICHT funktioniert hat. Ich denke, deswegen möchte Klaus von Peter wissen, was gemacht wurde, damit auch der Strom wieder fließt. Denn dann könnte man zumindest wieder öffentlich fahren.

    CX 60 Homura, PHEV, Soul Red, alle Pakete + Panorama und AHK

    Software 14014, Gracenote 1.1.1.02315

  • Das ausklappen funktioniert. Aber bislang haben alle Foristen, die damit die Kupplung wieder aktiviert hatten, gesagt, dass die Elektrik NICHT funktioniert hat.

    Ja, ich hätte es nicht besser schreiben können. ;)


    Bzw. Sepp, das was du schreibst hat mein fMH damals so gemacht und es hat "ELEKTRISCH" nicht funktioniert.

    Ich habe meinem fMH gesagt, dass das im Forum schon diskutiert wurde, wie du es geschrieben hast und dass es "eigentlich" funktionieren müsste. Ich war dabei und mein fMH hat es zweimal versucht - es hat sich "ELEKTRISCH" nichts bewegt. Gar nichts.

    Das ist ja alles schön und gut, wenn die AHK ausgeklappt ist. Aber ich dann damit nicht fahren kann.


    Damit hätte ich das Dilemma bzw. gibt es bei "AHK elektrisch tot" vielleicht mehrere Tot-Varianten.

    Und wie Dieter schon schrieb: Ist schon schwierig mit einem Anhänger/Wohnwagen ... ohne funktionierende Elektrik viele 100 ... 1000km nach Hause zu fahren.

    Deshalb habe ich mich gewundert, dass es bei Peter CX60 ( cx-60-odenwald ) doch funktioniert hat.

    :/ :/

    🇦🇹 Servus vom Bodensee (AT), Klaus

    PD: 27.12.2022 |Mazda CX-60 AWD Homura | Jet Black | 254 PS Diesel | Michelin CrossClimate 235/50R20

    Dämpfer hinten: KBD 928 700 F |Mazda Connect: SW 14018 | Navi: 23 Q3 071823 | Gracenote: 1.1.1.03119

  • es bei Peter CX60 ( cx-60-odenwald ) doch funktioniert hat.

    :/ :/

    Hat es.

    Habe heute ein neues Steuergerät bekommen, Einbauzeit < 1 Stunde, alles funktioniert einwandfrei. :)

    Viele Grüße, Peter


    CX-60 e-Skyactiv-D 254, Prod. 04/23, Exclusive-Line, Machine-Grey, AHK, Eibach-Federn 30 mm tiefer, KONI Special Active vorne + hinten, Ronal R 71 copper // OBDLink MX mit Mobilphone zur Anzeige -> Öltemp, Wassertemp, Ganganzeige, Bordspannung u.a.

    Updates: Connect: 14018, , Navi: 202(4)5 Q1 24Q3, Gracenote (???) finde ich keinen Nutzen drin; Android Auto nutze ich mangels reisebezogener Apps nicht mehr (bin mit dem Serien-Navi) voll zufrieden

  • Hallo Zusammen,

    jetzt hat mich dieses Problem auch erreicht. AHK läßt sich nicht ausklappen.

    In dieser Woche war ich zur Problembehebung der jüngsten Rückrufaktion. Hatte den fMH gebeten, auch nach der AHK zu sehen. (Ich musste beruflich meinen Wohnort wechseln und bin nun bei einem anderen fMH als dem, der mir den CX60 verkauft hat): Antwort: Die AHK sei falsch eingebaut und damit die Angelegenheit des fMH, der das Fahrzeug verkauft hat. Habe daraufhin Mazda in LEV angeschrieben und die gleiche Antwort erhalten. Das ärgert mich jetzt. Ich kaufe ein Fahrzeug und bestelle es mit AHK. AHK ist aber Zubehör und damit fällt die Gewährleistung für Original-Teile dem fMH zu, der das Fahrzeug mir verkauft hat. Wenn es tatsächlich das Steuergerät ist und das bereits bekannt, dann fühle mich äußerst schlecht betreut. Mal sehen, wie es weiter geht. In Ordnung ist das nicht, wenn ich jetzt statt an meinem neuen Wohnort 650 km fahren muss.

  • Wenn da wirklich ein Fehler beim Einbau passiert ist würde ich mit dem Verkäufer telefonieren - der kann sich ja mit Leverkusen oder dem örtlichen Mazda Händler auseinandersetzen und ggf. die Kosten für die Reparatur übernehmen. Oder er holt das Auto ab - nimmt sein Nachbesserungsrecht war und stellt es dir wieder hin. Wenn es wirklich das bekannte Steuergerät Problem ist - klingt ja erstmal nicht so - dann taugt der neue Mazda Händler nichts.

    🇩🇪CX60 D254 Homura Machine Grey , Baudatum 01/2024