Norbert, dass der Diesel das macht, ist ja klar,
Sorry, dann habe ich mich verlesen. Hatte Deinen "Diesel-Bezug" so verstanden, dass der Diesel noch schlimmer ist.
Viele Grüße,
Norbert
Norbert, dass der Diesel das macht, ist ja klar,
Sorry, dann habe ich mich verlesen. Hatte Deinen "Diesel-Bezug" so verstanden, dass der Diesel noch schlimmer ist.
Viele Grüße,
Norbert
Wie warm was wird, ist mir sch....egal, wenn die Softwarefritzen bei Mazda nicht in der Lage sind, einen Tempomaten im Sport-Modus einzurichten, aber dafür im Geländemodus! Ich will den Normal-Modus mit ständig Motor an und aus und leerer Batterie im Winter NICHT nutzen! Und auch nicht den Sport-Modus, da ich auf der Autobahn, Landstraße, Bundesstraße etc. ja KEINEN Tempomat einschalten kann!
Wir sprechen hier über den PHEV und nicht den Diesel!
Wäre auch ein Punkt gewesen, den sie beim CX-80 und CX-60 2025 hätten sinnvoll ändern können.
Ich umgehe das und fahre im Normal Modus, schalte aber den Charger an. So bleibt meine Batterie bei den eingestellten 90 %. Weiterer Vorteil, ich fahre leer bis der Charger Modus nicht mehr verfügbar ist, schalte dann um auf Sport und fahre sogar wenn es sein muss den Tank ganz leer. Dann ab zu nächsten Tankstelle im E Modus und das spiel beginnt wieder von Anfang an. Ich Pendel ja regelmäßig von Kroatien nach Deutschland, so komme ich auf die beste Reichweite.
Ich umgehe das und fahre im Normal Modus, schalte aber den Charger an. So bleibt meine Batterie bei den eingestellten 90 %. Weiterer Vorteil, ich fahre leer bis der Charger Modus nicht mehr verfügbar ist, schalte dann um auf Sport und fahre sogar wenn es sein muss den Tank ganz leer. Dann ab zu nächsten Tankstelle im E Modus und das spiel beginnt wieder von Anfang an. Ich Pendel ja regelmäßig von Kroatien nach Deutschland, so komme ich auf die beste Reichweite.
Hallo
interessant ! Habe ich anfangs auf meinen Langstrecken meist an die holländische See auch gemacht.
Ich meine aber Normal-Modus auf Charge verbraucht mehr als Offroad.
Werde ich beim nächste Mal nochmal testen.
Wir haben ja auch einen MX-30 R-EV. Wenn man auf Normal fährt, braucht der um die 8l, aktiviert man Charge, geht der auf min. 11l hoch, eher noch mehr (aber wird eh zu 75-80% auf EV gefahren!). Im OffRoad-Modus nach Bayern und zurück im CX-60 mit vollem Kofferraum und Rückbank habe ich schon im Sommer 24 mit 7,5l geschafft, was ich für das Gewicht und die Größe gut finde. Und was ich dann auch am OffRoad-Modus mag, ist die bessere Bechleunigung....
Im Normal-Modus mit Charger zum erhalten bin ich stets bei 7,5-8l unterwegs. Wobei ich keine Rennen fahre, auf Autobahn Tempomat bei 125 lt TAcho, GPS sind das 121. Nun seit einiger Zeit im OFF-Road Modus ohne Charger, da schaffe ich Schwedt-Berlin-Schwedt mit einem Akku und habe einen Verbrauch von 6,2l. Strom an der öffentlichen Säule für 29 ct, das passt dann allmählich.
Im Normal-Modus mit Charger zum erhalten bin ich stets bei 7,5-8l unterwegs. Wobei ich keine Rennen fahre, auf Autobahn Tempomat bei 125 lt TAcho, GPS sind das 121. Nun seit einiger Zeit im OFF-Road Modus ohne Charger, da schaffe ich Schwedt-Berlin-Schwedt mit einem Akku und habe einen Verbrauch von 6,2l. Strom an der öffentlichen Säule für 29 ct, das passt dann allmählich.
Das ist auch fast exakt genau mein Wahrnehmung auf meinen Strecken durch Holland.
Der Motor verbraucht mit Charger halt auch einige Leistung fürs Laden. Beschleunigungsleistung fehlt dann ebenfalls. (wenn man sie bräuchte)
29ct ist klasse
So wie es sich das hier alles anhört braucht der Wagen eine Art "Tour-Modus".
Hat eigentlich jemand dran gedacht Mazda direkt anzuschreiben?
Das direkte Feedback im Forum würde denen sicher helfen das Produkt zu verbessern.
Ein zusätzlicher Modus dürfte auch nicht schwer zu implementieren sein.
So wie es sich das hier alles anhört braucht der Wagen eine Art "Tour-Modus".
Hat eigentlich jemand dran gedacht Mazda direkt anzuschreiben?
Das direkte Feedback im Forum würde denen sicher helfen das Produkt zu verbessern.
Ein zusätzlicher Modus dürfte auch nicht schwer zu implementieren sein.
Jo haben Einige schon vor 2 Jahren gemacht. Ich ebenfalls.
Zudem hatte ich auch den Batterie-Sicherheitseinbehalt angesprochen.
Mein Meister hat aus Leverkusen genervte und abweisende Rückmeldungen dazu bekommen.
Da wird nichts kommen.
Ja, hab ich diese Woche.
Warte auch noch auf Antwort.....
VG Hans
Jo haben Einige schon vor 2 Jahren gemacht. Ich ebenfalls.
Zudem hatte ich auch den Batterie-Sicherheitseinbehalt angesprochen.
Mein Meister hat aus Leverkusen genervte und abweisende Rückmeldungen dazu bekommen.
Da wird nichts kommen.
Ehrlichgesagt wundert mich das kein bisschen. Bei einem international verkauften Artikel wie so einem Auto kann man NICHTS so mal eben ändern, insbesondere nicht wenn es Auswirkungen auf den Energiekonsum hat.
Ich verstehe aber auch nicht wieso hier immer alle so sehr gegen den Normalmodus sind? Wenn man eine einzige Sache beherzigt, dann funktioniert der doch wunderbar: Einfach den Motor auf den ersten paar Kilometern im Sportmodus warmfahren, danach auf Normal zurück und dem System beim Arbeiten zuschauen.
Auf Überlandstrecken hat man ganz oft bis zu einem Drittel Elektroanteil, ohne Ladung aus dem Akku hinzu zu nehmen. Wenn man im Offroad Modus fährt, dann läuft der Motor andauernd, also mehr als 30 % mehr als im Normalmodus. Ich frage mich inwiefern das sparsamer sein soll?
Das Bild hier im Anhang war am Ende einer 199 Kilometer langen Sonntagstour durch den Schwarzwald. Höhenmeter gemacht ohne Ende! Gestartet mit vollem Akku und Tank.
Insgesamt habe ich auf der Strecke 112 von 199 km rein elektrisch zurückgelegt und zusätzlich zum Akkuinhalt 12,43 kWh an Energie rekuperiert.
Ich finde da kann man nicht meckern!